Zum Inhalt springen

2Abendsegler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von 2Abendsegler

  1. Die neue Version 0.7.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Anpassungen sind auch im Changelog dokumentiert. New: [issue #332] Logging fieldnotes old-fashioned: Settings > Logging: This option deactivates the logging of fieldnotes by the new log page (looks like a phone app) and activates logging of fieldnotes by the old-fasioned log page. The parameter has to be activated after installation. Fix: [issue #316] Colors for logs in cache listing (and other things) work not proper by using the script of project gc at once. Liebe Grüße Frank
  2. Eine Vorabkorrektur zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Es bleibt bei Version 0.7.1. Ein automatischer Update erfolgt nicht. Wer parallel zum GClh auch das Script von Project GC im Einsatz hat, kann wegen der doppelten "Username + Button" im Seitenkopf an einigen Stellen des GClhs in Probleme laufen. Die Probleme sind vielfältig und können auch von der Ausführungsreihenfolge der beiden Scripte abhängen. Liebe Grüße Frank
  3. Moin, ich habe mir lediglich das Cache Listing zum GCV95J angesehen. Dein Log dort ist vom 17.03.2017. In der Übersichtsseite werden nur Logeinträge der letzten 30 Tage angezeigt, entsprechend ist das Log vom 17.03.2017 dort nicht mehr enthalten, wenn Du Dir die Übersichtsseite jetzt anzeigen läßt. Es ist also alles in Ordnung, Deine Logs sind immer noch vorhanden und Deine Funds sind auch korrekt. Dein Log wird lediglich nicht mehr auf der Übersichtsseite angezeigt, weil es zu alt ist.
  4. Nur so, weil Du es nicht geschrieben hast: Hast Du das eTrex getestet? Beim eTrex ist ein USB Kabel dabei. Damit kannst Du es an einen PC anschließen, ohne Batterien/Akkus. Und dann einschalten. Wir hatten vor etwas über 5 Jahren 8 eneloop Akkus erstanden. Die sind in Camera, eTrex und Taschenlampen seither durchgängig in Betrieb. Die Leistung hat gefühlt etwas nachgelassen, es besteht aber bisher noch kein Anlass die Teile auszutauschen. Das sind noch Akkus vom Typ HR-3UTGA, aus der 2. Generation. Mittlerweile gibt es aber schon die 4. Generation. Es handelt sich hier um NiMH Akkus mit besonders geringer Selbstentladung gegenüber anderen Typen. Kannst ja hier mal anlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator_mit_geringer_Selbstentladung Und das hier wären dann wohl die passenden: http://www.eneloop-shop.de/eneloop/8x-Panasonic-Eneloop-Mignon-AA-Akkus--BK-3MCCE--12-Volt-/-2000-mAh.html (Keine Eneloop PRO XX verwenden, weil sie zugunsten einer höheren Leistung von 2550 mAh nicht mehr so oft aufladbar sind.) Wir haben keine anderen Akkus in Betrieb, haben also keine Vergleichsmöglichkeiten. Womöglich sind also die eneloops echter Dreck und alle anderen Akkus sind viel besser.
  5. Die neue Version 0.7.1 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Fix: [issue #299] GClh enhancements on friends list are not available due to changes made by GS. LG 2Abendsegler
  6. Die neue Version 0.7 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu neuen Features und anderen Anpassungen gibt es im Changelog. Hier einige Highlights: CachingFoX hatte einige tolle Erweiterungen vorgenommen. Vielen Dank!Es sind nun Höhenangaben (metric or imperial) im Cache Listing bei den Cache Koordinaten und bei den Waypoints verfügbar: Ein neuer Link bei den Waypoints generiert eine Flopp's Map mit allen Waypoints: In der Navigationsleiste im Cache Listing werden zwei neue Links für die bessere Navigation im Cache Listing zur Verfügung gestellt: Bei den Waypoints gibt es nun die Möglichkeit zur Google Map Wegbeschreibung zu springen: Wenn Bilder im Cache Listing nicht angezeigt werden, wird zur Information ein Bild als Platzhalter aufgebaut. Das ist oft hilfreich beim Arbeiten unter Firmen Firewals und auch beispielsweise bei den Einschränkungen bei dropbox, dass Bilder nicht mehr standardmäßig angezeigt werden: Vielen Dank Herr Ma. Im Cache Listing können nun VIP Logs gefiltert werden. Das kann per Button aus der VIP Liste erfolgen oder beim Überblick der Logs: ... weitere Erweiterungen und Details sind im Changelog.LG 2Abendsegler
  7. Wenn Fehler auftreten, kann man die gerne hier posten. Schneller geht es aber in der Regel, wenn man ein Issue auf GitHub aufmacht. Dazu benötigt man dort aber einen User. Vorher kann man auch bei den Issues auf GitHub oder im geoclub Forum mal schauen, ob der Fehler nicht schon gemeldet und womöglich auch schon behoben wurde. @Manijaja Du hast recht, die Friends Liste funktionierte mal nicht, wenn keine VIPs gesetzt waren. Das sollte mit Version 0.5 behoben sein. LG
  8. Die neue Version 0.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu neuen Features und anderen Anpassungen gibt es im Changelog. Hier einige Highlights: Der GClh läuft nun auch unter dem neuen Browser Vivaldi mit Tampermonkey. Es gibt nun Default Settings für neue Pocket Queries und einige Prüfungen zu den Pocket Queries von CachingFoX. Die Zustimmungen zu den Bedingungen beim Verstecken eines Caches können nun dank einer Erweiterung von king-ton automatisch gesetzt werden. Im gesamten Prozess zum Verstecken eines Caches kann nun mit der F2 Taste weitergeblättert und gespeichert werden. ... für weitere Anpassungen siehe Changelog. LG 2Abendsegler
  9. Ich kann nicht bestätigen, dass die Seite down ist, zumindest jetzt nicht mehr. Wenn eine Seite nicht erreichbar ist, dann sind in der Regel auch die Icons weg, weil die Icons sich eben auch auf der Seite befinden, das ist also normal. Vermutlich muß hier also gar nichts geändert werden für die Lucky 7777 Runde.
  10. Ich schätze, hier hat GS etwas geändert. Der Name der PQ wird ja weiterhin im Dateinamen mit angegeben, wenn das Häkchen gesetzt ist, es wird jedoch auch die Nummer vorne rangestellt. Meine Ignoreliste lautet also beispielsweise 16635766_IgnoreList.zip. Hier wird man sich vermutlich mit arrangieren müssen.
  11. Schön dass es geklappt hat. Du hast recht, Leerzeichen werden seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt, gut ausgeknobelt. Das ist Euer Userprofil-Link, wenn man das Profil mit dem Namen ansprechen möchte: https://www.geocaching.com/profile/?u=PierreDeBâle Mit dem Buchstaben Austausch könnt Ihr Euch im Moment im GS Forum anloggen. Das hängt aber damit zusammen, dass GS die Namen nicht korrekt aufbereitet. Irgendwann werden sie das sicherlich korrigieren. Dann müßt Ihr wieder das â verwenden, sofern sie es richtig machen. LG Frank
  12. Ersetzt mal das "â" durch "â". Das sollte funktionieren. Ob das aber nun wirklich Sinn macht, ist eine andere Frage. Ihr werdet potenziell überall Probleme damit haben. Und nicht nur Ihr, sondern auch andere, die Euer Profil anwählen wollen. Ich kann Euer Profil bei gc.com beispielsweise nicht finden. Könnt Ihr mal den Link zu Eurem gc.com Public Profile posten? [Edit: Also mit ?u= und dem Namen] Bei Groundspeak könntet Ihr den Namen in den Settings auch ändern. Vielleicht gibt es hier im Forum auch eine solche Möglichkeit. Womöglich ist es hier aber auch egal, weil ihr Euch hier womöglich auch mit Pierre de Bale anloggen könnt, vielleicht. Gebt mal bescheid. LG Frank
  13. @aatak Moin, man kann auch via Paypal zahlen, warten bis die Abbuchung stattgefunden hat und dann den Button "Stop Recurring Membership" wählen. Das kann man natürlich nicht wissen, weil dieser Button erst dann erscheint, wenn man die automatische Verlängerung abgeschlossen hat. Vermutlich ist das Thema ja aber jetzt bereits über die Bühne gegangen. Dann halt fürs nächste mal. __________________________________________________________________________ GC little helper II: Help | Install script | Changelog | Open issues
  14. Der Screenshot oben von den Einstellungen im Config "Listing / Process VUPs ..." gehört nicht zu der Kartenverlinkung sondern zur VUP Liste. Der Screenshot ist zu weit nach oben gerutscht. Sorry! Sollte bei Euch die neue Kartenverlinkung auf der Karte nicht angezeigt werden, obwohl Ihr die Einstellungen im Config gesetzt habt, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass Ihr das Eingabefeld im Header für die Suche nicht aktiviert habt (Einstellungen im Config). Bitte aktiviert das Eingabefeld im Header für die Suche oder installiert die Vorabkorrektur. Sorry! (Da der Fehler schon seit v0.1 besteht, damals noch mit der kleineren Kartenverlinkung, gibt es hierzu keine neue Version, sondern nur eine Vorabkorrektur.) LG 2Abendsegler PS: Danke fürs Teamwork Herr Ma. PPS: Wir müssen jetzt cachen gehen.
  15. Die neue Version 0.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu neuen Features und anderen Anpassungen gibt es im Changelog. Hier einige Highlights: CachingFoX hat die Kartenverlinkung um einige Funktionen erweitert: Auf der GC Karte gibt es Links, nicht nur zu Google Maps, sondern nun auch zu Openstreetmap, Flopp's Map und GeoHack. Außerdem gibt es einen Link zur GC Karte, nicht nur auf Google Maps, sondern auch auf Openstreetmap. Die Steuerung erfolgt über Parameter im Config. Die VUP Liste (very unimportant person) wurde von Herr Ma nochmal um zwei weitere Einstellungsmöglichkeiten erweitert: Neben dem normalen Log und der Möglichkeit, den Logtext auszublenden, kann man nun auch Username, Avatar und Found Zähler verbergen bzw. das Log komplett ausblenden. (Letzteres ohne Bild. ) ... (im Changelog) LG 2Abendsegler __________________________________________________________________________ GC little helper II: Help | Install script | Changelog | Open issues
  16. Wir möchten hier kurz den GC little helper II vorstellen. Es ist ein Tool zur Verbesserung und Erweiterung der Geocaching Seiten auf www.geocaching.com. Alle Erweiterungen können flexibel über einen Konfigurator eingestellt werden. Das Tool ist in englisch. Es ist in Javascript entwickelt und läuft unter Mozilla Firefox als Greasemonkey Script und unter Google Chrome, Opera und Microsoft Edge als Tampermonkey Script. Es ist kostenlos und für jeden zugänglich. Einen kleinen Überblick über die Funktionalität bieten einige ausgesuchte Screenshots der Geocaching Seiten bei Verwendung des GC little helper II. Die markierten Erweiterungen sind dort nicht weiter beschrieben, sie sollen nur einen Eindruck vermitteln, um was es geht. Wer Interesse am Tool hat, kann gerne mal auf der Seite des GC little helper II vorbeischauen. Dort gibt es weitere Informationen, beispielsweise zur Entstehung des Tools oder zu den Möglichkeiten Fragen, Wünsche und Probleme zu diskutieren oder zu melden. Dort gibt es auch Tipps für die Installation des GC little helper II, obwohl das in der Regel ja nur wenige Klicks sind. Für diejenigen, die noch mit dem GC little helper (original) arbeiten, gibt es auch Tipps für eine Migration ihrer Einstellungen. Viel Spaß mit dem Tool. LG 2Abendsegler GC little helper II: Help | Install script | Changelog | Open issues
×
×
  • Neu erstellen...