Zum Inhalt springen

Partybar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Partybar

  1. Hallo Waschi

     

    Vielen Dank für Deine Tipps! Das mit dem Abspeichern des Tracks auf der Karte ist echt gut.

     

    Als ich heute unterwegs war, suchte ich wieder verzweifelt nach dem Ort, wo ich nun den Cache als gefunden markieren kann :angry: , fand es unterwegs jedoch nicht mehr heraus :blink: , erst zuhause als ichhier nochmals nachschaute :rolleyes: .

     

    Da mit dem Eingeben der Uhrzeit, habe ich mir jedoch merken können, und auch problemlos angewendet :D .

     

    Vielen Dank Partybar

  2. du hast beim track die wegpunkte jeweils mit uhrzeit abgelegt. ist nicht ganz so elegant, aber nach ein paar tagen cachen, kannst du anhand des tracks die zeit und das datum doch noch "rekonstruieren".

     

    Hallo Akuni

     

    Vielen Dank für den Hinweis!

     

    Diese Auswertungsmethode habe ich bis jetzt auch angewendet. Der Track darf einfach nicht abgespeichert werden, da sonst um Speicherplatz zu sparen, Datum und Uhrzeit der Wegpunkte gelöscht werden :( .

     

    Es gibt sicher noch optimierungen für nachfolgende Software Updates, lassen wir uns überraschen B) . Es wäre ja auch schön, wenn die Internet-Links, zu den Wegpunkten, mit ins Gerät übernommen würden. Somit würden diese beim zurückladen auf den PC, auch wieder zurverfügung stehen.

     

    Gruss Partybar

  3. Hallo Swissgeocache

     

    Vielen Dank für die tollen scripts!

     

    Könnte man das Script "GC-Swiss-Tools by swissgeocache" noch dahingehend anpassen, dass sich die Karten in einem neuen Tab oder Fenster öffnen?

    Schiesse mir regelmässig die Seite ab, weil ich den Tab schliesse ;)

     

    Danke, Gruss Partybar

     

    Ps.: Bei mir wird kein Link zu Google-Earth angezeigt, trotz dem Script "Google-Links".

  4. Hallo Zämä

     

    Ich erfreue mich seit einigen Tagen ab meinem neuen GPSmap 60CSx. Mit freuden wollte ich die Geocache Funtionalität einsetzten, doch mit wenig Erfolg. Die Founds erschienen nicht auf dem Kalender. Was mache ich falsch? Zuhause programmire ich jeweils die Caches auf dem PC vor (als verschlossene Schatzkiste) und über trage sie danach an das Gerät. Nach dem ich den Cache gefunden habe, ändere ich die verschlossene Kiste in eine geöffnete. Doch zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass ich am Aben keine Kalendereinträge hatte, obwohl ich die Funktion "Kalendereintrag bei Found" auf "Ja" gesetzt hatte.

    Kennt jemand das Problem? Was mache ich falsch?

     

     

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

     

    Ps.: Auf dem Gerät setzte ich die Software Version 3.0 ein. GPS SW Version 2.80.

×
×
  • Neu erstellen...