Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Offenbar gibt es im Zusammenhang mit Tampermonkey und dem Import des GC Tour Scripts Probleme, die in der Anleitung oben nicht beschrieben sind.

 

In der Regel kommt bei der Installation eines Scripts ein Dialogmenu und es funktioniert alles selbsterklärend. Nicht so bei GC Tour.

 

Hier erscheint eine weisse Seite und das blanke Script (auf jeden FAll beim ersten Mal).

 

Wenn Ihr also auf https://gctour.geocaching.cx/files/gctour.user.js klickt und es installiert nicht automatisch, dann müsst Ihr das selbst importieren. Das geht so:

 

Im Firefox auf Tampermonkey klicken (oben rechts das viereck mit den beiden Kreisen). Dann neues Script erstellen, dann oben rechts Hilfsmittel, dann auf URL und hier den Pfad https://gctour.geocaching.cx/files/gctour.user.js reinkopieren. Jetzt importieren, dann installieren und gut ist.

 

Die aktuelle Version ist 4.6.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei mir lässt sich GCTour unter Firefox 57 nicht einklappen - und wird dadurch unbrauchbar. Hat mir jemand eine Idee (oder ein Patch)?

 

Hast du die Reisszwecke rechts oben per Zufall reingedrückt? Dann bleibt es stehen... Bei mir tut es einwandfrei mit FF57...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Neu GC Tour 4.7

- NEW: tours can now be saved as bookmark list (https://www.geocaching.com/account/lists) from the GCTour main window	 - by that, all apps that support bookmark lists (e.g. Groundspeak app, Geocaching4Locus) can transfer tours directly as lists 	 - links to bookmark lists (and thus tours) can be shared among users	 - lists feature is sadly PMO (Groundspeak decision)- NEW: after script update a notification and link to the Changelog is shown at the top of each page once- CHANGE: Changelog removed from script; now available in Gist repository- CHANGE: GPX download: fav score now only gets downloaded if really necessary (i.e. if the prefix option in GPX settings is active)- CHANGE: printPreview	 - listing waypoints now aligned properly in table of cache listing	 - print preview could have been completely empty if caches and own waypoints were suppressed at the same time - not anymore	 - now it's ensured that images and cache notes always fit in preview page	 - in print settings, improved explanation for option to suppress caches and own waypoints- MISC: some code refactoring

Das mit der Bookmarkliste finde ich noch cool.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...