Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin ein blutiger Anfänger im Geocachen, habe mir ein Garmin GPSmap 60 CSx gekauft, dieses benutze ich vor allem zu wandern.

Da man damit auch geocachen kann, ich aber noch nicht so richtig durchblicke habe ich ein 1-2 Fragen und hoffe das sich einige der Experten die Zeit nehmen mir diese zu beantworten.

Also ich habe heute meinen ersten Cache gesucht und auch gefunden, habe in dann auf der Cachseite als "gefunden" gekennzeichnet, als ich dann zurück auf die Karte ging war der Punkt immer noch rot, ein Kollege hat mir aber gesagt, dass die gefundenen Caches anderes farbig sind.

Sind die Daten auf den Karten immer aktuell oder gibt es da Verzögerungen beim Eintragen.

Als 2. möchte ich gern wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt die Koordinaten der einzelnen Caches direkt auf das 60 CSx zu laden.

Ich danke allen für die Infos und wünsche schöne Ostern

Famiko

Geschrieben
Sind die Daten auf den Karten immer aktuell oder gibt es da Verzögerungen beim Eintragen.

Als 2. möchte ich gern wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt die Koordinaten der einzelnen Caches direkt auf das 60 CSx zu laden.

Hallo Famiko

 

Ja, die "schweizer" Geocacheseite hat eine gewisse Verzögerung. Sie bezieht ihre Daten regelmässig von geocaching.com. Warte einige Stunden....

 

Koordinaten kann man direkt ins GPS laden. Auf der jeweiligen Cache-Seite findest Du oben "Click icon to download: *.log *.gpx" um die Koordinaten des einzelnen Caches herunter zu laden. Diesen kannst Du dann mit der GPS-Software ins Gerät laden.

 

Im weiteren gibt es zahlreiche Software, die das komfortabel für Dich erledigen. Schau mal unter

http://www.swissgeocache.ch -> Links --> Geocaching & GPS Software

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort,

ich denke ich komme der Sache näher, habe aber immer noch das Problem, dass mein Laptop mein GPS Geraät nicht erkennt. Ich habe einen Wegpunkt mittels Map Source festegelegt und wollte diesen dann an das GPS Gerät aber es kam die Meldung "kein Gerät gefunden o.ä.

Die Topo Schweiz Karte konnte ich aber problemlos auf die 1Gigakarte laden.

Wo liegt der (mein) Fehler.

 

Danke

Famiko

Geschrieben
Ich habe einen Wegpunkt mittels Map Source festegelegt und wollte diesen dann an das GPS Gerät aber es kam die Meldung "kein Gerät gefunden o.ä.

Die Topo Schweiz Karte konnte ich aber problemlos auf die 1Gigakarte laden.

Wo liegt der (mein) Fehler.

Seltsam: Mit MapSource konntest Du die Karte ins Gerät laden und die gleiche Software will das Gerät nicht erkennen?

Geschrieben

Wenn ich mein Gerät (eingeschaltet) an den Laptop per USB anschliesse passiert gar nichts ich muss im Menü "Einstellungen- Schnittstelle" auf Weschseldatenspeicher ( auf dem Display ganz unten ) gehen, dann erst erkennt der Computer den Speicher, aber auch nur diesen. Die Karte habe ich auf den Chip geladen, war das falsch? Ich habe sie im Map Source markiert und dann an den Chip gesendet, das hat auch funktioniert, nehme ich mal an.

Die Wegpunkte werden aber nicht auf den Chip geladen oder?

Wie kann ich überprüfen das ich auch mit der Topo Karte arbeite und nicht mit der Standartkarte die bereits vorinstalliert ist?

 

Wenn jemand einen Plan hat, wie ich meinen Computer und das 60CSx ordnungsgemäss verbinde wäre ich sehr froh wenn ich diesen erfahren könnte.

Ich beschäftige mich das erste Mal mit nem GPS Gerät und habe mit den ganzen verschiedenen Einstellungen und Menüs so meine Mühe.

 

Danke

 

FAMIKO

Geschrieben

Karte erkennen / wählen:

 

GPS anschalten

Mit PAGE+ bis zur Karte zappen

MENU drücken

KARTE EINRICHTEN wählen (ENTR)

MENU drücken

 

AN heisst dass diese Karte an ist und mit der Auswahl der Option angeschaltet wird

AUS heisst dass diese Karte aktiv ist und mit der Auswahl der Option angeschaltet wird

 

Ist nicht die Karte aktiv welche man gerne hätte, mit dem Cursor runter scrollen bis die gewünschte Option markiert ist,- dann mit ENTR bestätigen.

Voila ;)

Geschrieben
Wenn ich mein Gerät (eingeschaltet) an den Laptop per USB anschliesse passiert gar nichts ich muss im Menü "Einstellungen- Schnittstelle" auf Weschseldatenspeicher ( auf dem Display ganz unten ) gehen, dann erst erkennt der Computer den Speicher, aber auch nur diesen. Die Karte habe ich auf den Chip geladen, war das falsch? Ich habe sie im Map Source markiert und dann an den Chip gesendet, das hat auch funktioniert, nehme ich mal an.

Die Wegpunkte werden aber nicht auf den Chip geladen oder?

Wie kann ich überprüfen das ich auch mit der Topo Karte arbeite und nicht mit der Standartkarte die bereits vorinstalliert ist?

Ob die Topo Schweiz eingeschaltet ist, siehts Du schnell an den Details, die angezeigt werden.

Vergleiche mit den Beispiele bei Garmin.

 

Wie die Karte(n) ein-/ausgeschaltet werden, findest Du hier auf unserer Homepage:

http://www.paravan.ch/faq/

 

Um Wegpunkte aufs GPS zu laden, muss Du das GPS nicht als Weschseldatenspeicher betreiben, Du kannst Wegpunkte über die MapSource-Software definieren und ins Gerät laden. Schau mal in der Hilfe der MapSource-Software nach, dort findest Du die Beschreibungen im Detail.

Geschrieben

Hallo, danke für die sehr hilfreichen Infos zu den von beschriebenen Startschwierigkeiten. Nach einer "Nachtschicht" gestern habe ich das Problem zwischen Laptop und dem 60 CSx beheben können. Ich kann jetzt die Wegpunkte bequem vom MapSource zum GPS Gerät senden. So habe ich mir das vorgestellt.

Nun habe ich aber ein neues Problem, bitte nicht stöhnen irgendwann habe ich dann allles im Griff".

Ich habe bein meinem ersten Log aus lauter Nervosität 2-mal gelogt. Danach habe ich in den Statistiken nachgesehen und war da mit meinem einem Log geführt, auch auf der User bezogenen Karte( mit den grünen Punkten war einer rot). Gestern nun habe ich einen von den beiden Log`s gelöscht und nun taucht mein Name nicht mehr in der Statistik auf und auf der Karte sind alle Punkte grün. Ich kann bei Statistiken auch nicht nach meinem Nicknamen "Famiko" suchen. Wo liegt denn hier nun wieder das Problem?

 

Danke weiterhin für die Hilfe

 

Famiko

Geschrieben

Aber bei GC.com hast Du 1 Found oder? Dann ist Alles korrekt.

 

Die Statistik wird nicht realtime nachgeführt, das geschieht von Zeit zu Zeit.

Dass Du Deinen Namen nicht findest könnte daran liegen dass man erst ab einer gewissen Anzahl Founds in der Schweiz (ich glaube es sind 3, bin mir aber nicht ganz sicher) geführt wird. Wenn Jeder nach 1 Cache in der Schweiz gleich aufgeführt würde, dann wären es unheimlich viele Cacher die erfasst werden müssen. Aber E-Spark wird Dir da besser Auskunft geben können.

 

Die Statistiken sind ja einfach Fun und ein Goody für die Cacher. Entscheidend ob Du richtig geloggt hast ist alleine GC.com.....dort müsste hinter Deinem Namen in Klammern stehen wieviele Caches Du denn gefunden hast.

 

Aber eigentlich ist das auch egal,- hauptsache das Cachen macht Freude ;)

Geschrieben

Danke für die Antwort,

ich bin ziemlich verzweifelt, ich weiss nicht genau wo das Problem liegt, ich konnte die Karte mit den grünen und roten Pünktchen aufrufen und sah da den einen roten Punkt für den von mir gefundenen Cache.

Da ich wie weiter oben beschrieben ihn doppeltgelogt habe, habe ich einen Log wieder entfernt.

Jetzt kann ich die Karte nicht mehr aufrufen habe, sie mir auf den Desktop gelegt und dort sind alle Punkte grün. Und wie gesagt in der User- Listung tauche ich auch nicht mehr auf. Mir geht es eientlich mehr um die Karte, finde das ne nette Sache wenn man diese benutzen kann.

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen.

 

Danke

 

Famiko

Geschrieben

Hallo FAMIKO

 

Also nochmals, vielleicht war ich beim ersten Mal zu unklar:

 

Es gibt die offizielle Seite: www.geocaching.com

Dort trägst Du Deine Logs ein und dort werden auch die Caches gelistet

 

Dann gibt es eine Schweizerseite,- nämlich die wo Du gerade bist: www.swissgeocache.ch

Diese Seite wird von Cachern in Frohnarbeit und aus Spass gemacht und bietet viele Goodies wie z.b. die Karte, Files mit den Wegpunkten fürs GPS, Infos, u.v.m.

 

Aktuell ist immer nur www.geocaching.com, da die Betreiber von swissgeocache.ch die Daten erst mal runter ziehen und dann "einbauen" müssen. Das kann nicht in Realtime geschehen und es gibt einfach häufige, regelmässige updates. Diese Seite ist aber die informativere für Schweizer Cacher und die Austauschplattform.

 

Nun habe ich oben geschrieben dass erst in der Statistik erfasst wird wer eine gewisse Anzahl Caches gefunden hat. Die Karte gehört im weitesten Sinne auch zur Statistik, sie wird auch aus Daten die per Download auf swissgeocache.ch landen erstellt. Und das ist der Hacken: Würde man die Informationen über jeden Cacher der schon mal einen Cache in der Schweiz gefunden hat herunter ziehen, dann wäre die Datenflut viel grösser und wer der nur hier in Urlaub ist interessiert schon wieviele rote Punkte er auf der Karte hat??? Daher die Limitierung dass man eine gewisse Menge Caches gemacht haben muss und diese Limitierung macht auch absolut Sinn.

 

Geh doch raus, - suche Caches, und Du wirst sehen dass bald auf Deiner Karte wirklich rote Punkte erscheinen ;) Viel Spass beim Suchen der Truckli im Wald :) Und nicht verzweifeln ;)

Geschrieben

Hallo,

danke für die Ausführungen, das habe ich soweit begriffen :D , ich habe mich nur sehr gewundert das ich mit einem Caches schon gelistet war incl. Karte und nun wieder rausgeflogen bin, hängt evt. mit der Limitierung zusammen.

Ich werde mich in den nächsten Tag wieder auf die Suche machen und dann werde ich es ja sehen wenn ich die 3 Funde überschritten habe.

 

Danke und viel Spass beim Cachen

 

FAMIKO

Gast matte bueb j
Geschrieben

hallo famiko

dein roter punkt ist wieder auf deiner karte!

welcome back! ;)

bis bald im wald! m.b.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...