Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also folgendes, das garmin V konnte man an den schleptop hängen so dass man auf dem schlepi sah, wo man steht.so auch in fugawi. geht dies mit oregon auch ? die schnittstelle nmea würde ja zur verfügung stehen.

 

zweite frage :

bei mapsourc 4.0 gabs eine funktion namens GPS klickte man sie an, hatte man 1 zu 1 den gps bildschirm auf laptop. weiss jemand oder kann jemand herausfinden, welche

dateiteile man hin und her kopieren müsste um in der nachfolgeversion dies auch zu haben ?

 

ich hab mal 4.0 und 7.0 auf 2 rechner instaliert und dann die ortner übereinander kopiert zwei drei mal, am schluss ging es aber irgend wie war dann ein karten / funktionschaos vorhanden und usb schnittstell funkte nichtmehr.

bei einem erneuten versuch scheiterte ich........

 

danke für die hilfe peter

Geschrieben

Mit dem Oregon sollte das auch gehen. Bei den Schnittstellen-Einstellungen musst Du den "Spanner-Mode" aktivieren. So kannst Du das Oregon normal bedienen etc. auch wenn es am PC angeschlossen ist.

Geschrieben

Sorry, Verwechslung meinerseits: Die von Dir gewünsche Funktion gabs lange Zeit in MapSource, wurde jedoch irgendwann in einer Version entfernt. Dafür gibts von Garmin die Sowftware "nRoute" zum Downloaden:

 

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=575

 

In nRoute werden die Karten die Du in MapSource hast auch angezeigt. Es ist aber eine für das Online-Anzeigen der Position und für die Navigation optimierte Software.

Geschrieben

:rolleyes: herzlichen dank für den link, ich mich freu

 

:angry: und trotzdem.... geht nicht wie bei 4.0 usb wird nicht erkannt resp. kein gerät vorhanden

dies hat wohl damit zu tun dass A oregon kein signal sendet oder B da nur "gps mäuse" erkannt werden

oder gäbe es eine möglichkeit, :blink: eine com1 stecker als usb zu deklarieren wenn ja, wie ?

 

garmin V hat eine com stecker, mit einem serial usb adapter wird das teil erkannt

wie mache ich dies eben bei colorado oder nüvi ?????

 

..... trotz mikrochip und megabit, stehen wir wieder in der guten alten zeit

wilkommen in neandertal wilkommen....... (ist von eva)

 

:unsure::3: nein, ernsthaft, hatt jemand eine lösung für XP :3:

Geschrieben

Ich habe meine Oregon angeschlossen und alles funktioniert in nRoute unter Windows XP ohne Probleme.

Irgendwo kann man noch einstellen, ob das GPS am seriellen Port oder USB angeschlossen ist.

Geschrieben
Ich habe meine Oregon angeschlossen und alles funktioniert in nRoute unter Windows XP ohne Probleme.

Irgendwo kann man noch einstellen, ob das GPS am seriellen Port oder USB angeschlossen ist.

 

 

kleiner aber feiner unterschied, bei frage massenspeicher = nein ...... sehr wichtig, und erst dann zeigt nrout als usb den oregon an.

 

aber ich bin wirklich happy über den link.

danke paravan und gruss

 

(und jetzt mit nüvi versuchen)

Geschrieben
kleiner aber feiner unterschied, bei frage massenspeicher = nein ...... sehr wichtig

Ja, sonst ist Dein GPS für den PC nichts anderes als ein "USB Speicher-Stick" ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...