Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine Möglichkeit, das Oregon an einem Notebook anzuhängen so dass mir z.B. MapSource meine momentane Position angibt? Sowas fände ich zum Cachen im Auto sehr praktisch, da das Display doch einiges Grösser ist als auf dem Oregon.

 

(Wenn das nicht geht: Hat schon mal jemand sowas mit einem Bluetooth-GPS Empfänger und einem Notebook versucht? Welche Software würdet ihr empfehlen?)

 

Danke um jede Anregung

 

Matthias

Geschrieben
Gibt es eine Möglichkeit, das Oregon an einem Notebook anzuhängen so dass mir z.B. MapSource meine momentane Position angibt? Sowas fände ich zum Cachen im Auto sehr praktisch, da das Display doch einiges Grösser ist als auf dem Oregon.
Ja, gibts von Garmin. Früher hiess die Software "nRoute" und wurde abgelöst durch "GarminMobile PC".

Für die Software wird zwar auf der Webseite ein Preis angezeigt (wenn man die SW mit einer Karte kauft), die Software selber kann aber kostenlos heruntergeladen werden:

https://buy.garmin.com/shop/store/downloads...9&pID=13484.

Soviel ich weiss, werden Garmin-Karten die auf dem gleichen PC installiert sind entsprechend angezeigt.

Probiers mal aus.

Geschrieben

Nachtrag:

Das mit Garmin Mobile PC funktioniert nicht mit dem angegebenen Download. Man muss diese SW kaufen. Der Sownload-Link ist nur der Update und setzt eine bereits installierte Version voraus.

 

Aber:

Die letzte Version von nRoute kann man noch herunterladen:

http://www.garmin.com/software/nRoute_276.

Die SW hat auch eine Sprachausgabe (englisch).

Geschrieben

Hab die Kombination nRoute + Oregon gestern im Auto ausprobiert.... und siehe da, das Ganze hat wirklich funktionniert. Einziges kleines manko: nRoute akzeptiert bloss .gbd Version2 statt 3. Was ist da der Unterschied?

 

Ursprung

Geschrieben

Aso, der einzige vorteil von nRout ist nur die sprachausgabe, der rest ist schrott oder ich kapier das progi nicht.

in mapsourc 4.0 gabs die funktion gps (grüner kreis) den angeklickt hat man alle funktionen die es braucht

und die man auch gewohnt ist / war.

:rolleyes: man konnte das route tool anklicken (blauer kreis) und sich die route zusammen klicken.

diese funktion hab ich bis jetzt nicht gefunden in nRout...... die wichtigste meines erachtens.

so wie ich das sehe, muss mann zuerst wegpunkte setzen und diese dann in der routenplanung angeben....

 

:angry: ups....grad gesehen, mapsourc öffnen, route planen, route kopieren, nRout starten, route auswählen, hineinkopieren

wow, geht doch.... grummel......

post-52-1248039079_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...