Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oder wie sagt man dem richtig? Also ich meine ich gebe Zielpunkt ein und er berechnet mir die Route auf den entsprechenden Strassen bis dahin.

Geschrieben

Es gibt verschiedene Arten von Routing. Abhängig davon, wie man unterwegs ist (zu Fuss, Fahrrad, Auto). Wenn eine Karte Autorouting fähig ist, dann muss sie entsprechende Informationen (z.B. Einbahnstrassen, Durchfahrtsbeschränkungen etc.) hinterlegt haben. Die Frage ist also in erster Linie von welcher Karte du genau sprichst (BaseMap, Topo, CityNavigator, OpenStreetMap)?

 

Schau mal hier:

http://www.gps-forum.net/garmin-gps-navigationssysteme-faq-haufig-gestellte-fragen-t658.html

http://www.gps-navigation.ch/gps-topokarte-schweiz.htm

 

-- Attila

Geschrieben

Die Frage war mal ganz prinzipieller Natur. Aus Deiner Antwort schliesse ich, dass man Routing machen kann mit dem Oregon, wenn man die passende Karte dazu hat. Gibt es denn z.B. für die Schweiz noch etwas präziseres/anderes als die SwissTOPO und ist die Routing fähig?

 

Danke für die Links, werde die mal durchgehen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

vielleicht ist ja schon ereldigt.

Routing kommt auf die Karte an

 

-Topo V1.1 nicht routingfähig

-Topo V2 routingfähig (auch Wanderwege..)

-alle OSM Karten sind routingfähig, aber keine funktionierende adress/strassennummernsuche

-kowoma freizeitkarte routenfähige topokarte (auch wanderwege/höhenlinie), ähnlich original topo.

-City Navigator, einwandfrei funktionierende Navigation, kommt an Autonavi.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...