Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle

ich hoffe das ich hier hilfe bekomme

 

ich besitze ein oregon 300 habe meinen speicher voll . nun habe ich mir eine speicherkarte gekauft.

wenn ich nun einen cache auf die speicherkarte speichern will klappt alles tip top am schluss steht auch das das speichern successfully ist.

nun kann ich aber auf dem oregon dies caches nicht finden?

ich habe noch nicht rausgefunden wie ich das machen muss!!

kann mir jemand helfen??

vielen dank

aatak

Geschrieben

Hast Du ev. zuviele Caches schon aufs Oregon geladen? Das 300er erlaubt max. 2000 Caches. Da kann man noch mehr drauf laden, aber sie erscheinen nicht.

ja da steht immer das es voll ist deshalb möchte ich die caches ja auch auf die disk laden

was ja geht aber ich sehe sie nicht!!

muss ich dann einige vom festspeicher löschen?

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibt es noch eine Limitation zu beachten. Du kannst nur max 200 gpx Files benutzen(unabhängig von der Grösse des Memory). Vor allem wenn du nicht mit Pocket Queries arbeitest und pro cache ein GPX File hast bist du sehr schnell am Limit. Da bleibt nix anderes übrig als alte zuerst zu löschen.

Nur mit PQ bist du wirklich effizient und kannst bis zu 1000 caches in einem GPX file zusammenfassen.

Bearbeitet von gzxto
Geschrieben

ja da steht immer das es voll ist deshalb möchte ich die caches ja auch auf die disk laden

was ja geht aber ich sehe sie nicht!!

muss ich dann einige vom festspeicher löschen?

siehe http://www.paravan.ch/faq/index.php?action=artikel&cat=16&id=127

Aus diesem Verzeichnis (im eingebauten Speicher und ev. der Speicherkarte) musst Du die nicht mehr benötigten Cache-Dateien (gps) löschen.

Vorsicht wenn Du einen Mac nutzt: Dann musst Du noch den Papierkorb leeren, damit die gelöschte Datei auch wirklich von der Speicherkarte verschwindet.

Geschrieben

danke für eure hilfe

ich kann aber die caches von der speicherkarte immer noch nicht auf dem GPS sehen !!

ich und technik hoffnungslos :(:blush:

 

aatak, hast du sie denn im Verzeichnis \Garmin\GPX?

 

Gruss

 

Funbiker

Geschrieben

aatak, hast du sie denn im Verzeichnis \Garmin\GPX?

 

Gruss

 

Funbiker

 

hallo funbiker

ja das habe ich, da gebe ich meine PQ rein ist den das die speicherkarte??

wenn ja wo ist dann der interne speicher ??

:blush::blush::blush::blush::blush:

Geschrieben

Hallo aatak

 

Wenn Du dein GPS an den PC anschliesst sollten 2 Laufwerke erscheinen. Das eine ist dann der interne Speicher, das andere die Speicherkarte. Wenn Du nur ein Laufwerk siehst, ist die Karte vielleicht nicht richtig eingelegt oder evt. nicht formatiert. Auf der Speicherkarte sollte es eigentlich keine Ordnen haben, ausser GARMIN und darin GPX. Im internen Speicher hat es mehr Verzeichnisse, z.B. GARMIN, WHERIGO, DCIM etc (bei meinem 550T). Beim 300er fehlt sicher DCIM, das ist der Ordner für die Fotos.

 

Gruss, Thomas

Geschrieben

hallo

nochmals ich

so nun habe ich mal ein paar caches auf die karte geladen und mit einem kartenleser auch gesehen das die dateien drauf sind.

wenn ich nun die speicherkarte ins oregon lege und dann diese caches suche findet das oregon sie nicht???

alles andere hab ich verstanden mit dem gpx und so.

muss ich im gps etwas umstellen ??

nochmals danke für eure hilfe

 

verzweifelte grüsse

aatak

Geschrieben

... nun habe ich mal ein paar caches auf die karte geladen und mit einem kartenleser auch gesehen das die dateien drauf sind.

muss ich im gps etwas umstellen ??

Wenn die Speicherkarte z.B. als Laufwerk "F" erscheint: Sind die Cache-Dateiein im Verzeichnis F:\Garmin\GPX ?

 

Warum brauchst Du den Kartenleser? Du kannst das GPS auch direkt mit dem USB-Kabel anschliessen und dann erscheint der interne Speicher und die Speicherkarte je als externes Laufwerk.

 

Was Du noch tun kannst:

  • Dateien von Speicherkarte auf PC kopieren und auf Speicherkarte löschen
  • Speicherkarte in GPS einlegen, GPS einschalten und wenn es voll gestartet hat wieder ausschalten
  • Dateien wieder auf Speciherkarte kopieren. Wenn es mehrere sind, probiers mal mit nur einer.
  • GPS einschalten --> Testen

Denk daran, dass Du nicht beliebig viele gpx-Dateien geladen haben kannst (max. 200).

Geschrieben

mit einem kartenleser auch gesehen das die dateien drauf sind.

 

Bitte nochmals, tue die Speicherkarte nicht immer raus und rein, irgendwann sind die Kontakte futsch. Die SD-Karte kannst du getrost immer drin lassen.

 

Wenn du das Oregon ans USB anschliest mit der microSD Karte drin wirst du BEIDE (INTERN UND SD-Karte) je als eigenes Laufwerk sehen. Falls nicht ist genau dies dein Problem.

 

Siehst du den Cache auch nicht wenn du das GPX file mal in den internen Speicher ins Verzeichnis \Garmin\GPX kopierst ?

 

Wie machst du das file ? Auf der geocaching.com Seite drückst du den GPX file Button fü einen einzelnen Cache ?

Geschrieben

Bitte nochmals, tue die Speicherkarte nicht immer raus und rein, irgendwann sind die Kontakte futsch. Die SD-Karte kannst du getrost immer drin lassen.

 

Wenn du das Oregon ans USB anschliest mit der microSD Karte drin wirst du BEIDE (INTERN UND SD-Karte) je als eigenes Laufwerk sehen. Falls nicht ist genau dies dein Problem.

 

Siehst du den Cache auch nicht wenn du das GPX file mal in den internen Speicher ins Verzeichnis \Garmin\GPX kopierst ?

 

Wie machst du das file ? Auf der geocaching.com Seite drückst du den GPX file Button fü einen einzelnen Cache ?

Sorry Paravan hat sich auch schon gemeldet, macht nix doppelt hält besser ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Speicherkarte z.B. als Laufwerk "F" erscheint: Sind die Cache-Dateiein im Verzeichnis F:\Garmin\GPX ?

 

Warum brauchst Du den Kartenleser? Du kannst das GPS auch direkt mit dem USB-Kabel anschliessen und dann erscheint der interne Speicher und die Speicherkarte je als externes Laufwerk.

 

Was Du noch tun kannst:

  • Dateien von Speicherkarte auf PC kopieren und auf Speicherkarte löschen
  • Speicherkarte in GPS einlegen, GPS einschalten und wenn es voll gestartet hat wieder ausschalten
  • Dateien wieder auf Speciherkarte kopieren. Wenn es mehrere sind, probiers mal mit nur einer.
  • GPS einschalten --> Testen

Denk daran, dass Du nicht beliebig viele gpx-Dateien geladen haben kannst (max. 200).

 

 

hallo den kartenleser hat mein mann und da ich im GPS die caches nie sehen konnte ,wollte ich mal wissen ob das kopierenn überhaupt geht.

die anderen sachen hab ich alle werde es aber nochmals probieren.

 

vielen dank für eure hilfe

aatak

Bearbeitet von aatak
Geschrieben

Bitte nochmals, tue die Speicherkarte nicht immer raus und rein, irgendwann sind die Kontakte futsch. Die SD-Karte kannst du getrost immer drin lassen.

 

Wenn du das Oregon ans USB anschliest mit der microSD Karte drin wirst du BEIDE (INTERN UND SD-Karte) je als eigenes Laufwerk sehen. Falls nicht ist genau dies dein Problem.

 

Siehst du den Cache auch nicht wenn du das GPX file mal in den internen Speicher ins Verzeichnis \Garmin\GPX kopierst ?

 

Wie machst du das file ? Auf der geocaching.com Seite drückst du den GPX file Button fü einen einzelnen Cache ?

 

ich sehe die caches nie!! ich drücke auf dem listing SENT DO GPS dann kommen 2 speicher zur auswahl Oregon und Karte K:/ da klicke ich auf speichekarte K:/ dann nach einer weile kommt successful.

so wenn ich nun den gps vom kabel nehme und aufstarte , dann GC suchen und diesen namen des Caches eingebe kommt immer dieser cache ist nicht vorhanden!!!!!

 

 

en gruess aatak

Geschrieben

Wenn Du nicht weiterkommst, wende ich an Deinen Händler, wo Du das Gerät gekauft hast. Ich nehme an, es ist eine kleine Sache, die Du irgendwo übersehen hast und der Händler Dir in Kürze zeigen kann.

Wenn Du das Gerät von uns (Paravan) hast, sende eine E-Mail und ich setze mich mit Dir direkt in Verbindung.

Geschrieben

ich sehe die caches nie!! ich drücke auf dem listing SENT DO GPS dann kommen 2 speicher zur auswahl Oregon und Karte K:/ da klicke ich auf speichekarte K:/ dann nach einer weile kommt successful.

so wenn ich nun den gps vom kabel nehme und aufstarte , dann GC suchen und diesen namen des Caches eingebe kommt immer dieser cache ist nicht vorhanden!!!!!

 

 

en gruess aatak

Da kommt mir nur noch die erwähnte 200 gpx files limitation in den sinn :huh: Wenn du in der Vergangenheit immer einzelne Caches wie beschrieben drauf geladen hast ohne Sie später wieder zu löschen ist irgendnwann mal "ende feuer"

 

Ich würde noch beide drives (Oregon und Karte K) nach diesen Files absuchen. Unter Windows suche nach gc*.gpx Des weiteren könnten auch noch zuviele loc files ein Problem sein, die findest du wenn du nach *.loc suchst

Ja... sonst ab zum Händler oder einem andern Spezi ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...