Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich das App von Swisstopo auf dem Iphone installiere kann ich dann die gekauften Karten auch im geocaching App verwenden?

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das App von Swisstopo auf dem Iphone installiere kann ich dann die gekauften Karten auch im geocaching App verwenden?

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

 

Nein, geht imho nicht (lasse mich aber gerne eines besseren belehren).

Bearbeitet von Znuk
Geschrieben

Von den Lizenz Problemen mal abgesehen, Swisstopo von Garmin sind spez. Vektorenkarten. Die TOPO fürs Iphone sind rudimentäre Bitmap Karten (Abklatsch der Papierkarten) ein völlig anderes Format das ein völlig anderer Viewer benötigt.

Geschrieben

Gemeint ist wohl die App Swissmap von Www.swisstopo.ch und nicht das Garmin Produkt? Das mit der Vektorkarte stimmt natuerlich trotzdem. Aber bspw. ueber den Link auf ext. Karte anzeigen waere eine Schnittstelle schon denkbar.

Geschrieben

Ja ich meine natürlich das entsprechende Iphone App. Das macht mir einen guten Eindruck.Im Geocaching App von Groundspeak kann man ja unter den Einstellungen die zu benutende Topo Karte angeben. Nun frage ich mich ob ich dort, wenn ich dann die Karten kaufen würde, diese auch auswählen kann.

Geschrieben

Also wenn schon müsste eine offene Schnittstelle von der GC-App zu einer anderen App vorhanden sein (so wie es zB. bei Geosphere ist). Ansonsten kann man sich die Anfrage wohl sparen. Ich glaube kaum, dass Groundspeak einzelne Landeskarten (in einem propietären Format) in ihre App einbindet.

 

-- Attila

Geschrieben

Also wenn schon müsste eine offene Schnittstelle von der GC-App zu einer anderen App vorhanden sein (so wie es zB. bei Geosphere ist). Ansonsten kann man sich die Anfrage wohl sparen. Ich glaube kaum, dass Groundspeak einzelne Landeskarten (in einem propietären Format) in ihre App einbindet.

 

-- Attila

 

 

Kann man das mit Geosphere?

Geschrieben

Ja, das geht. Geosphere kann über sogenannte Bookmarks andere Apps oder auch Webseiten aufrufen und bestimmte Parameter (z.B. die Koordinaten) übergeben. Einige solcher Bookmarks sind schon in Geosphere vordefiniert (z.B. der Navigon-Link), andere kann man selber sehr einfach selber erstellen. Bedingung ist natürlich immer, dass man eine fremde App auch so ansprechen kann.

 

-- Attila

Geschrieben

Ja, das geht. Geosphere kann über sogenannte Bookmarks andere Apps oder auch Webseiten aufrufen und bestimmte Parameter (z.B. die Koordinaten) übergeben. Einige solcher Bookmarks sind schon in Geosphere vordefiniert (z.B. der Navigon-Link), andere kann man selber sehr einfach selber erstellen. Bedingung ist natürlich immer, dass man eine fremde App auch so ansprechen kann.

 

-- Attila

 

Klappt das mit Swiss Topo? Hast Du Erfahrungen?

Geschrieben

Keine Ahnung. Nicht probiert. Mir wäre aber bei dieser App nicht bekannt, dass man externe Parameter übergeben kann. Ansonsten müsste der Hersteller da Auskunft geben. Aber die gleichen Topo-Daten gibt es ja auch als Website. Da sollte es schon möglich sein.

 

-- Attila

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...