Also, dann leg ich mal los. Ich gehöre wie du weisst zum Kreis der Cupertino-Jünger und ich liebe meine Apple Watch! Allerdings war das nicht immer so. Ich hatte lange nur ein müdes Lächeln übrig für die Kollegen, welche so eine Uhr hatten. Irgendwann habe ich mir dann eine der (damals) neueren Generation selber zugelegt. Diese habe ich zuerst vor allem geschätzt, um mir die Whatsapp, Threema, SMS etc. Meldungen anzeigen zu lassen, ohne immer gleich das Handy konsultieren zu müssen. Daran habe ich mich dann aber so gewöhnt, dass ich sofort einen Ersatz haben musste, als die Uhr kaputt ging.
Was mache ich nun mit der Uhr? Nun, eigentlich einfach alles mögliche. Sobald man sich ein wenig daran gewöhnt hat, wird man automatisch "süchtig" danach. Bei mir stehen an erster Stelle immer noch die Chat-Meldungen (davon bekomme ich einfach auch am meisten). Ich antworte auch via Uhr zurück, wenn es nur etwas Kurzes ist (also schnell ein 'ja', 'danke', ein Emoji oder 1-2 Wörter). Dann nutze ich den Sprachassistenten immer wieder für kleinere, aber durchaus nützliche Dinge: Schnell mal einen Timer stellen, eine Notiz aufnehmen etc. Ab und zu nehme ich auch einen Anruf über die Uhr an, wenn das Handy nicht gerade zur Stelle ist. Ich liebe es auch schnell Standard-Informationen abzurufen: Wetter, Börsenkurs oder einfach den nächsten Termin sofort zu sehen. Und noch etwas, das ich immer regelmässiger brauche seit Corona: Kontaktloses Zahlen am Terminal. Ein Doppelklick und schon ist ApplePay ready. Die "Killer-App" ist nicht eine einzelne Anwendung, sondern die Summe.
Meine Söhne, welche beide ebenfalls eine Apple Watch haben, nützen diese Möglichkeiten noch viel intensiver als ich. Zum Beispiel im Bereich Sport oder um die Homekit-fähigen Tools Zuhause zu steuern etc.
Geocaching: Mit der neuen Cachly Version schätze ich es auch, dass ich eine Benachrichtigung angezeigt bekomme, wenn ich mich einem Cache nähere. Ansonsten habe ich die Uhr bisher kaum für's Geocaching genutzt. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass mein Modell noch keinen Kompass enthält.
Dann noch zwei Dinge: Die Batterie hält bei mir in der Regel für 2 Tage. Das hängt einfach sehr von der Nutzung ab. Ist aber für mich kein Problem. Ich brauche sie nicht als Sleeptracker und kann sie darum über Nacht in die Ladeschale auf dem Nachttisch legen. Wobei an das diskrete Wecken über die Haptik-Hinweise am Morgen habe ich mich auch schon gewöhnt. Das Zweite ist, dass ich keine Ahnung habe, wie gut sich eine Apple Watch in eine Android Umgebung einfügen kann. Glaube da gibt es andere Lösungen. Im Apple-Universum ist sie natürlich optimal integriert. Dazu fällt mir gleich noch eine Funktion ein: Über die Apple Watch wird auch mein Compi entsperrt und gewisse Passworteingaben können ebenfalls mit einem Doppelklick an der Uhr bestätigt werden. Diese Integration zeigt sich zB. auch in der nächsten OS Version & Corona: Die Entsperrung des iPhone über die Gesichtserkennung funktioniert ja nicht bei Maskenträger. Wenn aber das Handy eine Maske erkennt und merkt, dass die Uhr am Handgelenkt ist, wird das Handy trotzdem entsperrt. 😷
Also für mich ist es absolut klar: Ohne Smartwatch fehlt mir definitiv etwas!
-- Attila