Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.05.2022 in Beiträge anzeigen

  1. Zwei Inputs zur Frage nach dem Missstand: Aus Sicht als Reviewer: Challenge Caches zu reviewen ist sehr aufwändig (grad auch wegen dem komplizierten Regelwerk) und vor ein paar Jahren gab es ja mal ein "Moratorium", während dem keine neuen Challenges veröffentlicht wurden. Der Grund war, dass die Reviewer Weltweit sich beim HQ beschwert hatten, dass es fast nicht mehr möglich Challenges zu reviewen, weil die Leute mit immer verrückteren Ideen kamen. Nach dem Moratorium wurde ein recht überschaubarer Regelsatz definiert, in dessen Rahmen Challenges wieder möglich waren. Unterdessen sind die Owner aber je länger je mehr daran die Grenzbereiche dieses Regelwerks auszuloten, so dass es (zum Teil nicht öffentliche, nur für uns Reviewer sichtbare) "Anleitungen zum Auslegen des Regelwerks" und "Ergänzungsregeln" gibt, womit das Reviewen von Challenges langsam wieder immer mühsamer wird. Aus Sicht als Cacher: die meisten Challenges finde ich persönlich schlicht nur doof. Mir kommen diese wie ein virtueller Schwanzlängenvergleich vor: schaut mal was für ein geiler Siech ich bin, ich habe XYZ geschafft, nun lege ich eine Challenge aus, dann könnt ihr zeigen, ob Eurer auch so lang ist wie meiner. Oft ist das nicht mal eine besondere Leistung, sondern einfach eine "Alterserscheinung", sprich, wenn man lange genug cacht, erreicht man die dann irgendwann auch. Es gibt äusserst wenige Challenges, die mich wirklich dazu anspornen bestimmte Dinge beim Cachen zu tun, die ich vielleicht nicht getan hätte (bzw. die meisten Challenges, die das tun würden sind heute nicht (mehr) zulässig ;-)
    1 Punkt
  2. Ich bin ja eigentlich froh, dass nicht unendliche Mengen von doofen Challenge-Caches publiziert werden, weil ich die... doof finde. Insofern finde ich persönlich diese Regel eher nicht bescheuert, dass da drei reichen. Allerdings gilt das auch für viele andere Dosen, seien es die immer-gleichen-Augenschredder-Mysterys, mit denen einer den ganzen Nachbarkanton flutet, oder all die uninteressanten Popeltradis an beliebigen Bäumen, mit denen in meiner Gegend gerade die Wälder gepflastert werden. Gegen sowas haben die Reviewer irgendwie auch keine Handhabe... Womit ich dann schlussendlich bei "Legen und legen lassen" lande. Und ich hoffe sehr, dass die beiden Cacher-Kollegen an verschiedenen Enden der Schweiz, von denen ich gerade weiss, dass sie je eine hochwertige, in vielen Arbeitsstunden produzierte Hammerdose praktisch fertig zum auswildern haben, doch noch eine tolle, freie Location finden, um diese auszulegen.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...