Hallihallo
Ich und theGipsy haben vor längerer Zeit überlegt, einmal einen Cache zu verstecken, der nicht mit dem momentanen Trend mitgeht. Ich würde diesen "Trend" (was ja auch nur ein Wort ist) so definieren: Ein grosser Teil der neuen Caches liegen an extrem Muggellastigen Orten, sind im Prinzip leicht zu finden und sind sehr oft mit Magneten an Metallkonstruktionen angebracht. Ich persönlich mag diese Caches eigentlich, wir haben uns einfach gedacht, wir wagen mal den Versuch, einen Cache an einem Ort zu verstecken, wo nichts besonderes ist: weder Muggel noch Stadt noch ein Denkmal usw., sondern wo nur Wald die Umgebung darstellt. Damit aber Cacher nicht in die Pampa reisen müssen um später einen "Didn't-find-it-Log" zu schreiben haben wir den Cache in der Agglomeration versteckt. Wir haben ihn irgendwo im Wald, fernab von den Wegen im Unterholz versteckt. So stellt dieser Cache das Gegenteil des von mir oben definierten "Trends" dar. Nun haben sich aber mehrere Geocacher negativ über ihr Erlebnis geäussert, was mir Zweifel kommen lässt, ob wir einen Fehler gemacht haben... ist unsere Idee soooo schlecht?
wie würdet ihr das sehen?
Herzliche Grüsse
Daendy