Zum Inhalt springen

remix007

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von remix007

  1. Kurz noch das Ende vom Thema: Vor der Fahrt in die Sommeferien nochmals die Caches auf der Reiseroute und der Ferien Destination geladen, alles OK, auch auf der Reise damit einige Boxen gefunden. Dann am Ferienort das Monterra am USB angeschlossen zum Aufladen. Dann beim Wiedereinschalten keine Reaktion mehr, Bildschirm blieb schwarz. Akku zwar warm, also Strom fliesst irgendwie, aber Gerät endgültig tot. Schade, gerade in den Ferien: hatte gehofft, das Gerät würde noch bis Ende Saison durchhalten, ausser der PC Verbindung war sonst ja alles OK..... Also, ab in die Rep.. Immerhin: Innert einer Woche hatte ich ein neues Gerät im Postfach. Soweit kann man ja nicht klagen.....
  2. ...danke LabiCH, Zurücksetzen habe ich schon hinter mir (3 Mal) und auf der Wiki-Seite bin ich auch schon gelandet. Die Firmware kann man zwar downloaden aber nirgends eine Anleitung wie man diese Datei dann im Gerät zum updaten bringt, ohne USB Verbindung wohlverstanden. Immerhin behelfe ich mir jetzt mit AndSMB. Damit kann ich über WLAN direkt auf mein NAS zugreifen und Daten down- und uploaden und spare mir das Rumfummeln an der SD-Karte. Wenn aber das nächste Firmware-Update kommt seh ich alt aus. So wie ich das langsam sehe wird das Gerät wohl zurück an GARMIN müssen, das dann aber erst nach der Caching Saison, habe ja lange genug Garantie und sonst läuft das Gerät Outdoor ja. Vielleicht tun sich ja dann noch andere Macken auf. Auch mal abwarten ob der Support doch noch was brauchbares liefert. Ist schon etwas eine schwache Leistung, 2 Wochen Wartezeit und dann ist die Antwort unbrauchbar; sehr enttäuschend für eine Gerät dieser Preisklasse.....
  3. Heute hat sich nach gut 2 Wochen Wartezeit der GARMIN Support gemeldet und u.a. vorgeschlagen, das Gerät ohne Batterie mit gehaltenem Einschaltknopf und angeschlossenem USB am PC zu starten -> geht nicht. Dann sollte ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen durch gedrückt halten der oberen linken Ecke im Display und Einschalten des Gerätes. Also beim Monterra funktionieren diese Prozeduren nicht. Ich hatte vorher das Montana und weiss, dass das Zurücksetzen so auf jenem funktioniert. Ich hege den leisen Verdacht, dass der Support mir Anweisungen für das falsche Gerät gesendet hat.
  4. ... unter Windows wenn ich das Montana anschliesse erscheint "Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung)". Im Geräte Manager erscheint das Gerät aber auch mit derselben Meldung. Habe dann trotzdem versucht das Geräte zu deaktivieren, aktivieren, neue Treiber suchen, deinstallieren, neu installieren aber an Windows scheints auch nicht zu liegen da ich auf anderen PCs mit anderen Windows Version dasselbe Problem hatte. Als ich das Montana gekauft hatte, konnte ich es einstecken und gut war's ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Daher hatte ich auch gehofft, dass das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen was bringen würde. Gemäss anderen Recherchen kann man die USB Verbindung als Mediengeraet(MTP) oder Kamera(PTP) schalten, das aber auch nur wenn ein Verbindung zustande gekommen ist und das USB Symbol oben sichtbar wird, das man dann herunterziehen und diese Einstellungen dann vornehmen kann. Auf meinem SAMSUNG Galaxy konnte ich das mal so nachvollziehen. @LabiCH: Danke für den Tip. Sowas werde ich als Workaround wohl installieren müssen, denn dauernd die SD-Card hin- und herschieben passt mir nicht. Wenn ich nur mal schon herausbekommen könnte wie man die Firmware manuell neu laden kann. Die Datei ist schon auf dem Gerät, aber wie dem klarmachen, dass es beim Einschalten diese ziehen muss?
  5. ...danke The_Raven, habs mit der Taschenlampe mal ausgeleuchtet, scheint mir soweit ich das von Auge beurteilen kann i.O. zu sein. Langsam hab ich das Gefühl da ist was drinnen im Eimer, aber aufschrauben tu ich's noch nicht sonst ist die Garantie im Eimer. Und übrigens: Laden tut das Gerät wenn ein USB Kabel dran ist.
  6. Hallo zusammen Nach knapp 3 Mt. Gebrauch wird mein Monterra wenn ich es am PC per USB anhänge nicht mehr erkannt, und das an verschiedenen PCs versucht auch mit verschiedenen Kabeln. Ich habe das Gerät auch schon auf die Werksteinstellungen zurückgesetzt, da ich eigentlich so wenig zusätzlich Apps wie möglich auf diesem Gerät installiert hatte. Hat leider alles nichts gebracht. Beim Anschluss an den USB kann man doch nichts falsch machen oder in den Einstellungen etwas verstellen? Versuchen möchte ich noch Updates und die letzte Firmware nochmals manuell zu installieren, habe die Sourcen (Monterra_350.update und MonterraOutdoorSoftware_126) auch schon auf dem Gerät. Die Installation der MonterraOutdoorSoftware_126.apk hat mit dem APK Installer geklappt, aber ich kriege es nicht hin die Firmware ohne GARMIN Express (geht ja nicht mangels USB Verbindung) nochmals installiert zu bekommen. Das müsste doch irgendwie gehen, wenn man die Firmware schon separat downloaden kann http://download.garmin.com/software/Monterra_350.update? Habe schon versucht diese Datei auf dem Gerät in die Verzeichnisse GARMIN und GARMIN\Update zu stellen und das Gerät neu zu starten. Leider passiert dann beim Aufstarten auch nichts. Im Internet habe ich auch nichts gefunden, wie man diese Firmwaren manuell installieren kann. Wäre auch interessant zu wissen wenn man mal downgraden möchte. Noch was: die Firmware Datei ist eigentlich nur eine ZIP-Datei. Im Moment bleibt mir nichts anderes übrig als Daten Transfers via die SD-Karte zu machen. Mache ich eigentlich gar nicht gerne, denn der Halter der SD-Karte verschleisst gem. Erfahrung im Montana auch mal gerne. Ist mir überhaupt ein Rätsel warum man in einem neuen Geräte wieder denselben SD-Card Halter einbaut wo man eigentlich wissen müsste dass dieser Schwachstellen hat. GARMIN Support habe ich das Problem vor über einer Woche gemeldet, aber da hat sich noch niemand berufen gefühlt mir zu antworten. Hat jemand ein Tipp bez. USB Anschluss oder wie ich die Firmware Installatin auf dem Gerät manuell zustande bringe? Vielen Dank und schöne Freitage remix007
  7. Besten Dank Riepichiep und chipmuncher für Eure Tipps. Akku rausnehmen und das Gerät neu starten lassen hat diesmal leider nicht gereicht. Auch kann ich mangels Touch das Gerät nicht in den Auslieferungszustand zurücksetzen weil man dafür ja den linken oberen Display Rand gedrückt halten muss. Eine andere Variante das Gerät zurück zu setzen habe ich leider nicht gefunden. Überlege noch was ich machen werde, bis zum "Saisonstart" geht es ja noch ein Weilchen.
  8. Hallo zusammen Nun hat's auch mein Geräte erwischt. Bei meinem 650T reagiert auch der Touch nicht mehr, der Screen selber ist nicht defekt, zeigt also noch alles an. Habe bei Bucher-Walt nach den Kosten angefragt, die scheinen aber keine Aussage machen zu wollen bevor das Geräte bei ihnen ist. Ich will aber voher wissen bevor ich mich in Unkosten stürze, was es kostet um abwägen zu können ob sich die Reparatur noch lohnt oder ob ich gleich auf ein neueres Modell (Monterra?) umsteigen soll. Kann mir jemand von Euch mitteilen was er für den Austausch des Touch Screens bezahlen musste, oder wird das gar nicht gemacht, sondern gleich der ganze Screen ausgetauscht? Gemäss Recherchen im Internet kann der Touch auf dem Screen separat ausgetauscht werden, ist allerdings etwas fummelig, weil diese Drahtverbindung gelötet ist. Wird der ganze Screen ausgetauscht ist das einfacher weil es nur noch eine Steckverbindung ist, aber der komplette Screen ist natürlich auch über doppelt so teurer. Vielen Dank für Infos diesbezüglich. Gruss remix007
×
×
  • Neu erstellen...