-
Gesamte Inhalte
191 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von 2Abendsegler
-
Ok. Eigentlich dürfte der "GC ad blocker" gar keinen Einfluß auf die Logs in einem Listing haben. Off-Topic: Wenn keine Logs angezeigt werden, dann ist das eher ein gutes Indiz dafür, dass der "GC little helper" mehrfach läuft und sich gegenseitig etwas kaputtschlägt, was ja jetzt mit den beiden Script Managern schon mal passieren kann. Ab der nächsten Version des "GC little helper" wird das aber geprüft, weil ich deshalb schon einige Fehlermeldungen hatte.
-
Auf welcher Seite bist du denn?
-
Dubios, bei mir ist es auf deutsch. (Aber nur bis heute Abend, ich werf das wieder raus.) https://www.geocaching.com/profile/?guid=7bb977ac-bc8d-45d9-ac63-99564937357a
-
Ich glaube hier gibt es unterschiedliche Spracheinstellungen. Die von @Znuk beschriebene gilt für die Webseite. Und dann gibt es noch eine für die Profilstatistik. Rufe http://project-gc.com/ProfileStats/ auf und wähle dort Einstellungen.
-
Advertising blocker on www.geocaching.com. Das Script "GC ad blocker" blockiert und löscht Werbung auf allen Geocaching Seiten. Das Script spricht die Werbung auf den Geocaching Seiten expliziet an, kommt also ohne unnötige Suchalgorythmen aus. Die Werbung wird nicht ausgeblendet, es werden vielmehr die Aufrufe der Werbung gelöscht, wodurch die Werbung erst gar nicht geladen wird. Wer einen allgemeinen Werbeblocker im Einsatz hat, benötigt das Script nicht. Sofern man die Geocaching Seiten im allgemeinen Werbeblocker unterdrücken kann, sollte das Script aber deutlich schneller sein. Wer also möchte ... Version 0.1 zum "GC ad blocker" steht hier zur Verfügung. LG Frank PS: Ich habe das Script bereits gut 6 Monate im Einsatz.
-
Meldung von Fehlern: Wenn du einen Fehler findest, dann laß uns das bitte wissen, damit wir den Fehler beheben können. Man kann dazu ein new issue aufmachen oder es hier im Forum melden. Wenn du nicht bereit bist, einen Fehler zu melden, mußt du dich auch nicht über Fehler beklagen, die ewig nicht behoben werden. Umstellung Firefox / Greasemonkey auf Firefox / Tampermonkey: Wir haben keinen Einfluß auf die Entwicklung von Greasemonkey. Das gilt auch für die Entscheidung des Greasemonkey Teams die Abwärtskompatibilität zugunsten der Performance nicht mehr in vollem Umfang sicherzustellen. Greasemonkey empfiehlt selbst, dass man auf Tampermonkey wechseln soll, wenn Scripte mit Greasemonkey 4 nicht mehr fehlerfrei laufen. Wir sind dieser Empfehlung gefolgt, weil der GClh nicht mehr fehlerfrei betrieben werden kann und es einen riesigen Aufwand bedeuten würde, den GClh auf Greasemonkey 4 lauffähig zu machen, und das ohne einen wirklichen Mehrwert. Falls die Umstellung auf Tampermonkey für dich zu schwierig ist, dann bekommst du sicherlich Hilfsangebote hier im Forum oder bei befreundeten Cachern. Falls du die Umstellung trotzdem nicht schaffst, dann ist das Thema vielleicht einfach zu hoch für dich, so etwas kommt vor, man muß und kann auch nicht alles können. Womöglich solltest du dann einfach auf den GClh verzichten. Mails, die dieses Thema zum Gegenstand hatten und die die gute Kinderstube vermissen ließen, sollten damit ausreichend gewürdigt worden sein. Nebenbei steht es jedem frei den GClh zu kopieren und ihn selbst weiterzuentwickeln, um ihn unter Greasemonkey 4 weiter betreiben zu können. Die neue Version 0.8.10 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. FIREFOX USER, BITTE BEACHTEN: Der GClh ist mit Script-Manager Greasemonkey ab Firefox Version 57 nicht mehr lauffähig. Um den GClh weiter zu nutzen, muß deshalb auf den Script-Manager Tampermonkey umgestellt werden. Violentmonkey und andere Script-Manager unterstützen wir nicht. Tipps zur Installation des Script-Managers Tampermonkey unter Firefox und Tipps zum Kopieren der GClh Konfiguration von Script-Manager Greasemonkey nach Tampermonkey gibt es hier. LG Frank PS: Ich bin Groot.
-
Die neue Version 0.8.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. FIREFOX USER, BITTE BEACHTEN: Der GClh ist mit Script-Manager Greasemonkey ab Firefox Version 57 nicht mehr lauffähig. Vermutlich werden wir auch keine entsprechenden Anpassungen am GClh vornehmen, die den weiteren Betrieb unter Greasemonkey ermöglichen, obwohl es möglich wäre und Greasemonkey zumindest bisher einen merklichen Performancevorteil brachte. Um den GClh weiter zu nutzen, muß deshalb spätestens mit Firefox Version 57 auf den Script-Manager Tampermonkey umgestellt werden. Die Firefox Version 57 ist wohl für Mitte November geplant. Violentmonkey und andere Script-Manager unterstützen wir nicht. Tipps zur Installation des Script-Managers Tampermonkey unter Firefox und Tipps zum Kopieren der GClh Konfiguration von Script-Manager Greasemonkey nach Tampermonkey gibt es hier. LG Frank PS: Ich bin Groot.
-
Die neue Version 0.8.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Only a little fix. LG Frank
-
Die neue Version 0.8.7 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Unser lieber Kollege Ruko2010 hat die neue DropBox API zur Synchronisierung der Konfigurationsdaten im GC little helper II eingebaut. Sie steht im Moment als Beta Version zur Verfügung und kann manuell installiert werden. Aus technichen Gründen verbleibt es dabei bei Versionsnummer 0.8.6. Die neue Funktionalität kommt regulär vorraussichtlich erst Ende Oktober. Nach der Installation der Beta Version kann über den GClh Sync (F10 Taste) eine Synchronisation der GClh Konfigurationsdaten in den eigenen DropBox Account durchgeführt werden. Bei der Authentifizierung wird ein "Token" gespeichert, sodass die Authentifizierung nur einmalig durchgeführt werden muss. Der "Token" kann im Rahmen der GClh Config Funktionalität "Reset / Reset dynamic and unused data" wieder gelöscht werden, so dass man eine Authentifizierung mehrfach testen kann bzw. sich auf unterschiedlichen DropBox Accounts anmelden kann. Die Beta Version kann hier installiert werden. Zurück zur regulären Version kommt man hier. Falls ihr mit der Beta Version arbeitet, dann meldet bitte eure Ergebnisse (OKs bzw. Fehler) hier an dieser Stelle. Vielen Dank an Ruko2010 für die super Implementierung und die tolle Zusammenarbeit. LG Frank
-
Die neue Version 0.8.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Die neue Version 0.8.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Die neue Version 0.8.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Die neue Version 0.8.3 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Die neue Version 0.8.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Du mußt ja aber nicht die offizielle Geocaching App nutzen. Beispielsweise cgeo für Android sollte Dir auch als Basic Member mehr als die genannten Caches anzeigen.
-
Die neue Version 0.8.1 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. LG Frank
-
Der Höhepunkt in Deutschland, was die Anzahl neuer Caches angeht, war scheinbar schon 2012. Seither nehmen neue Caches zu allen Cachetypen ab, bis auf die Events, die sind immer noch am steigen. http://jr849.de/allgemein/geocaching-tendenz-ruecklaeufig/
-
Die blauen Banner nerven ganz schön, ich war schon ganz trunken, aber nicht vor Freude. Es gibt einen neuen Parameter im Config, mit dessen Hilfe alle blauen Banner, hin zu den neu gestalteten Seiten, entfernt werden. Es bleibt bei Version 0.8, eine neue Version gibt es nicht. Der Parameter ist ab sofort in Version 0.8 erhältlich. Er muß aktiviert werden. Wer die Version 0.8 schon installiert hat, kann halt nochmal installieren, das hält dann auch besser. Also beispielsweise hier klicken. Schönen Vatertag für die Väter und die Väter Väter und die Väter, Väter, Väter ... Ja, und für die anderen Jungs und auch für die Mädels ebenso.
-
Bookmark-Liste mit Freunden teilen, aber nicht öffentlich machen
2Abendsegler antwortete auf Paravan's Thema in Geotalk
Für GCTour 4.4 benötigst Du Firefox ab Version 52 oder neuerdings auch Chrome ab Version 55 und wohl auch Greasemonkey 3.11. LG Frank -
Die neue Version 0.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu neuen Features und anderen Anpassungen gibt es im Changelog. Hier eine Übersicht: - Cache listing: Compact layout in "Add to list" popup to bookmark a cache. Enable old link in cache listing to create bookmark with comment. Show bigger avatar images in cache listing logs while hovering with the mouse. File caption missing under maximized image in cache listing. - Map: Improve relationship between GClh and GME (Geocaching Map Enhancements). Using map layers of GClh in GME (Geocaching Map Enhancements). - Bookmark list: Compact layout of list of bookmark lists. Compact layout of bookmark lists. - Pocket query: Compact layout of list of pocket queries. Compact layout of pocket queries. - Profile: Show links to found caches for every country on statistic maps page. Change the link "Lists" on "my" pages from new designed page to old-fashioned page. New entry "Lists" in Linklist with link to "my lists" old-fashioned. Remove fixed column width in profiles last 30 days logs for fewer linebreaks. - Others: Hide banner linking "Garmin Express" or new or old "My Lists" page. Display images in user, cache and TB image galleries with maximum possible size. Message after successful installation with the possibility to open the changelog in a new tab. Try to implement another direct way to link KML files to google maps. Consolidate F2, F4, F10 key functions for better expandability. Consideration of special keys ctrl, alt and shift on keyboard input. Leider haben wir den zahlreichen Seitenanpassungen nichts entgegenzusetzen. Wir können die GClh Funktionalität weder auf den "alten" Seiten, noch auf den Seiten im neuen Design sicherstellen. Sorry! Dies hier ist voraussichtlich die letzte Version zum GClh II. Lediglich kleinere Korrekturen werden wir gegebenenfalls noch durchführen. Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Wochen fast alle Seiten auf das neue Design umgestellt werden. Damit dürfte kaum Funktionalität vom GClh übrig bleiben. Wir gehen aber einfach mal davon aus, das man sich im Vorfeld der Umbaumaßnahmen kundig gemacht hat, welche Anforderungen die Kundschaft hat. Entsprechend sollten die Seiten im neuen Design auch mit netten Features aufwarten können. Hoffen wir es. Liebe Grüße Frank
-
Geocaching erneuert die "Field Notes" -> "Compose Log" Seite
2Abendsegler antwortete auf fankido's Thema in Geotalk
Die Anpassungen sind erst seit heute früh am morgen verfügbar, wenn man den Zeitpunkt der Release Notes - May 8, 2017 zugrunde legt. Über das neue und das alte Formular zum Loggen über die Geocaching Seiten, kann man insofern keine mehrfachen Funde mehr loggen, weil der Fund Typ nach dem Loggen des ersten Fundes gar nicht mehr ausgewählt werden kann. Vermutlich kann man immer noch mehrere Browserfenster öffnen und dort mehrere Funde loggen. Nach meinem Verständnis beziehen sich die Anpassungen lediglich auf die von GS zur Verfügung gestellten Möglichkeiten zum Loggen. Vermutlich kann man deshalb auch weiterhin über Fremdsoftware mehrfach einen Fund loggen. Die Anpassungen scheinen erst ab dem 15.08. in der GS App zur Verfügung zu stehen. Insofern kann man derzeit dort wohl auch noch mehrfach einen Fund loggen. Es scheint kompliziert. -
Geocaching erneuert die "Field Notes" -> "Compose Log" Seite
2Abendsegler antwortete auf fankido's Thema in Geotalk
Der GClh II läuft auch auf Google Chrome, Opera, Microsoft Edge und Vivaldi, und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf Safari. Danke fürs weiterempfehlen. Das Fenster wird seit heute morgen automatisch vergrößert, wenn der Platz zur Neige geht. LG Frank -
Hallo, im Moment ist keine deutsche Version geplant, auch wenn etwas mehr als 80% der derzeitigen Nutzer aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Wir haben einfach nicht die Zeit auch das noch zu übernehmen. Anfang des Jahres war das Thema schon mal im geoclub Forum hochgekommen, letztlich ist daraus aber keine machbare Lösung entstanden. Hier gibt es eine Zusammenfassung zur Übersetzung des GClh II, falls Interesse besteht. LG Frank
-
Geocaching erneuert die "Field Notes" -> "Compose Log" Seite
2Abendsegler antwortete auf fankido's Thema in Geotalk
Kann ich gut nachvollziehen, mir ging es ähnlich. Abhilfe gibt es mit Version 0.7.2 zum GC little helper II. Damit kann man über die Fieldnotes so loggen wie bisher. Mal sehen wie lange GS uns diesen "Ausweg" läßt. LG Frank