Zum Inhalt springen

Msporti

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Msporti

  1. Will ich das? Oder: Geocaching - jeder wie er will :-)
  2. Verschiedene male habe ich per PM Meldungen erhalten. Ich kann das besser, ich jenes und er alles. Sollte ich mit meinen Caches sogenannte Extremisten generieren, lass ich das lieber. Letzte Meldung: Ich mache... dafür braucht man sehr viel... WiFi und AES256 etc.... Was das ist, keine Ahnung. Meine Caches soll jeder machen können. Provokationen sind völlig falsch verstanden. Vorher räume ich meinen Platz (beteiligte können dies bestätigen).
  3. Entgegen meines Wissens, dass man auch alte Caches bewerten kann, behalte ich meine Punkte für die künftigen Caches. Allerdings habe ich die 2 bisherigen speziellen Basel 1 und den CH Mittelpunkt dennoch eingetragen. Zudem ist dieses System Anreiz dazu meine gefundenen Caches wieder zu loggen. (Habe seit 3 Jahren nur noch bei guter Laune etc. gelogt).
  4. Das Nein habe ich ergänzt. Wozu das ganze: Man muss nicht alles verstehen, aber hier dennoch, - Will wissen, ob ich für mein Projekt noch einige Dakotas zur Verfügung stellen soll, muss. Diese müssten zuvor noch gekauft werden.
  5. Diese Umfrage ist öffentlich. Jeder kann deine Antwort sehen.
  6. Oha Ja, das kann ich sogar. Habe erst Gestern diese Möglichkeit angesehen. Aber total danengeschaut und gedacht, dass dies noch nicht gemacht wurde.... Danke.
  7. Suche: Liste der aktuellen Chirp Caches in der Schweiz oder aller Caches mit dem Attribute wireless. Ich bin kein Schmarotzer und will gratis zu GESAK Daten kommen, ich hätte GESAK, kann es aber mangels Englischkenntnisse nicht anwenden. Ich gehe davon aus, dass man im GESAK diese Liste per Attribute heraus filtern könnte.
  8. Womit geht denn Msporti so Cachen: Msporti öffnet mal seinen Beutel und findet: Stamm Navi (aktuell Oregon 550T) Ev: Ersatz Navi (Dakota 20) Oder mal Edge 800 wenn es leicht sein soll. GC-Natel mit Internetfunktion. Led Lenser Taschenlampe bei jeder Tageszeit. Taschenmesser. Ersatzakkus. Ev. TB und Coin. Sonnenbrille insbesondere im Winter. GC-Kreditkarte. GC-Kugelschreiber (so ein über Kopf und Wasserfest Ding. Nun auch Laminierte Codetabellen. Tauschware Swisslose. Ersatzlogbüchli / Logstreifen. Ersatzbleistifte. Ersatzmicrofilmdose. Ersatz smal Dose komplett mit Logbuch, Bleistift und wenigen Tauschwaren. Meist LockLock. Auch mal (1 mal) komplette Kletterausrüstung. Schneeschuhe. Von den Ersatz smal Dosen habe ich bereits schon 8 mal Gebrauch gemacht.
  9. Msporti

    Chirp Station

    Demnach funktioniert das. Wenn ich mit dem Chirp ein Abstandsproblem habe, dann kann ich einen Nachtcache daraus machen und den Sucher mittels angebrachten Feuernadeln zum Chirp dirigieren. Das soll dann den Richtlinien entsprechen?
  10. Ich fände es noch sinnvoll, wenn man ein Verhältnis berechnet bekäme. Fund pro Favoriten-Stimme. Geht das? Womöglich in einer Tabelle oder so?
  11. Msporti

    ..::X-Mas::..

    Ich wünsche auch allen, denen diese Zeit etwas zusagt, alles Gute.
  12. Wow, das hat eine gute Auflösung....
  13. Also für mich ist dieses System schon ein Denkanstoss. Insbesondere, da ich seit fast 3 Jahren an etwas herumfuchtle. Da bekommen seit Jahren archivierte Caches von mir sogar mehrere Punkte, dessen ich aber für gar nicht so Toll befand. Andere, welche ich für besonderes hielt, sind Blank. Nun gut, in Anbetracht dessen, dass wohl 2/3 meiner Caches archiviert sind ist dies zu relativieren. Die allermeisten meiner Caches werden aber geschlossen, um Neucacher Platz für ihre Ideen zu geben. Fazit, ich begrüsse Punkte für meine archivierten Caches, damit ich weiss, in welche Richtung mein Megaprojekt noch gehen soll. Dieses wird nach der Februarpause (im Forum beworben) zu meinem nächsten Event anfangs März eröffnet.
  14. Warum kann man da auch archivierte Caches bewerten?
  15. Ganz genau, in diesem damaligen Trade waren auch noch viele andere Beispiele. Aus deinem Link sehe nicht wo der Trade war. Kannst du mir da Helfen?
  16. Ja, besten Dank. Allerdings.... Ich habe Heute längere Zeit versucht, diese auf Kreditkartengrösse auszudrucken. Es ist unleserlich, selbst mit dem besten Laserdrucker der im Büro steht. Im Swissgeocacheforum wurden auch mal solche zum runterladen angeboten, finde diese aber nicht.
  17. Msporti

    Chirp Station

    Weitere Frage: Wie viel Magnet verträgt so ein Teil? Steht in keiner Anleitung etwas darüber.
  18. Vorbei mit Bleistift und Papier für Notizen. und Chirp
  19. Bei mir war es genau so.
  20. Msporti

    Chirp Station

    Ich finde dies überhaupt nicht "völlig klar". Man muss nichts suchen, geschweige denn finden.
  21. Msporti

    Chirp Station

    OK Was machen wir nun mit all den Feuernadeln etc? Anders: Wenn ich mit dem Chirp ein Abstandsproblem habe, dann kann ich einen Nachtcache daraus machen und den Sucher mittels angebrachten Feuernadeln zum Chirp dirigieren. Das soll dann den Richtlinien entsprechen?
  22. Hallo Leider finde ich den Trade nicht mehr, aber ich vermisse hier die Kärtli mit dem Morsealphabet A-Z Z-A etc... Nebenbei, wo finde ich den von mir beschriebenen Trade?
  23. Msporti

    Chirp Station

    Dieses Zitat aus Cache-Wiki: Chirp Aus CacheWiki Wechseln zu: Navigation, Suche Chirp ist ein Minisender, den Garmin seit Herbst 2010 anbietet. Dieses Gerät kann zum Beispiel die Koordinaten der nächsten Station senden. Allerdings kann der Empfang der Daten bzw. die Programmierung des Chirp nur mit neueren Gerätemodellen erfolgen. Bei der Verwendung des Gerätes sind bei Geocaching.com folgende Regeln einzuhalten: * Wird der Chirp innerhalb eines Multi- oder Unknown-Caches (Mystery) verwendet, so muss die Station dem Wegpunkttyp Stages of a Multicache entsprechen. * Das Listing soll um das Attribut beacon ergänzt werden, damit deutlich wird, dass bei diesem Cache diese Technologie eingesetzt wird. * Sofern der Cache nur mit Hilfe des Chirp gefunden werden kann, muss der Cache als Mystery gelistet werden. Existiert eine alternative Station, sind auch die anderen Cachetypen erlaubt. * In der Cachebeschreibung darf für den Chirp oder vergleichbare Technologien keine Werbung gemacht werden (Guideline: Werbung).
  24. Msporti

    Chirp Station

    Genau in diese Richtung geht meine Frage. Im Gegensatz zu den Leuchtpunkten muss der Chirp gar nicht erst gefunden oder gesichtet werden.
  25. Msporti

    Chirp Station

    Ist chirp: question to answer? Man muss ja nur etwas ablesen. Das vom Owner versteckte muss ja gar nicht gesucht werden. Also sehe ich keine Gefahr von zu geringem Abstand zu einem anderem Versteck.
×
×
  • Neu erstellen...