Zum Inhalt springen

c-h-b

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge von c-h-b

  1. Da muss ich doch unbedingt noch bahamafive und Tayger erwähnen. Ihre Logs zähle ich zu den unterhaltsamsten, insbesondere wenn sie gemeinsam unterwegs sind. Habe schon Tränen gelacht... :D :D

     

    Ich hoffe, die beiden haben nichts dagegen, wenn ich hier ein paar Beispiele verlinke...

     

     

    "Baumcache":

    http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=3d8131d2-15a7-483f-bff9-b01f269202ae

    http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=85080985-8222-47fc-bdc8-d4ba18624061

    ...und weitere Logs beim entsprechenden Listing...

     

     

    "Der alte Kalkofen im Chriegholz":

    http://coord.info/GLAPMNMV

    http://coord.info/GLAV0AEK

     

     

    "<no text>"

    http://coord.info/GL9W21C9

    http://coord.info/GL9WFF8F

     

     

  2.  

    Ich mag mich Deiner Sichtweise wirklich nicht anschliessen, die einem Cache-Owner jede Verantwortung dafür überwälzt, was passiert, wenn einige Personen ihre Statistik über diese minimale Auseinandersetzung mit den örtlichen Gegebenheiten stellen, die das Lesen des Listings darstellt.

     

    Doch, ich finde schon, dass der Owner verantwortlich ist. Ohne seinen Cache, welcher Besucher anlockt, würden sich die erwähnten Probleme gar nie stellen.

     

    Dass manche Cacher sich - sei es aus Nachlässigkeit oder aus Arroganz - nicht an irgendwelche Anweisungen und Wünsche im Listing halten, ist zwar unschön, aber erfahrungsgemäss nicht zu vermeiden.

  3. Ein Link, welcher auch ins GeoMaps passen würde: das "Geohack-Wiki". Hier findet sich eine grosse Vielfalt an Kartenlinks, u. a. auch auf einige schweizerische GIS-Seiten.

     

    Englisch:

    http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?language=en&params=47_21_58.14_N_8_32_29.52_E

     

    Deutsch:

    http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?language=de&params=47_21_58.14_N_8_32_29.52_E

     

    Gruss c-h-b

  4. Bei der Lektüre von Cache-Logs fällt auf, dass immer wieder die gleichen sprachlichen Unschönheiten auftauchen, welche den Lesegenuss ungemein trüben. :o

     

    Es ist ja klar, dass nicht alle Cacher/innen den gleich guten Deutschunterricht genossen haben, deshalb möchte ich euch ermuntern, gefundene Fehler hier aufzuzeigen und gleich richtig zu stellen. Ich freue mich auf das deutliche Ansteigen des Logstil-Niveaus in der Schweiz! :D

     

    Bitte die Sache nicht allzu ernst nehmen... :ph34r:;)

     

    Ich fang dann mal an:

     

    - "Cash, Cach, Cashe, Chache" etc. statt "Cache"

    Ohne Kommentar...

     

    - "borgen" statt "bergen"

    "borgen" heisst "leihen". Aber: "ich habe geborgen" ist richtig ("geborgt" wäre dann wieder "geliehen")

     

    - Wenns schon unbedingt Englisch sein muss:

    "ein Fund" ist nicht "ein Found", sondern höchstens "ein Find". "found" heisst "fand" oder "gefunden". Wieso nicht beim Deutsch bleiben?

     

    - "Jocker" statt "Joker"

     

     

    Fortsetzung folgt...

  5. Stell die Sprache von GSAK auf Englisch et voilà :P Alles wieder Bestens mit den POI-Files :thumbup:

     

    Das erklärt einiges... Nachdem ich mich mit dem deutschen GSAK nicht anfreunden konnte, habe ich gleich wieder auf englisch umgestellt, was mich offenbar vor den beschriebenen Problemen bewahrt hat.

  6. Seltsam... bei mir funktionierts auch mit 8.1.1.127.

    Ab und zu frische ich die Datenbank auf, indem ich eine neue DB anlege und alle Wegpunkte von der alten in die neue kopiere (natürlich zuerst Backup erstellen). Das hat auch schon geholfen bei unerklärlichen Problemen.

     

    @Stedali

    Die Patches gibt's hier :ph34r:

×
×
  • Neu erstellen...