ich habe gestern den bericht im Radio 24 zu geocaching gehört. es brennt mir unter den fingernägeln, daher möchte ich folgendes loswerden:
seit dem bericht über geocaching im konsum.tv wimmelt es in den medien nur so mit informationen zu geocaching. ich bin noch nicht solange dabei, wurde aber von einem aktiven geocacher eingeführt und mir wurde vieles erklärt. mir gefiel das etwas unbekannte und dass man sich von geomuggels in acht nehmen muss, etc. jedenfalls war es nicht ein betätigung, welche jeder einfach so kannte. das ganze hatte irgendetwas geheimnisvolles. es wurde unter freunden weiterverbreitet oder man stiess per zufall auf diese sportart und sah es nicht einfach im TV oder las davon in der zeitung.
nur wird alles in den medien breit geschlagen und überall wird mit viel elan über geocaching berichtet und geocacher geben grosszügig auskunft. soweit so gut. ich habe aber immer schon befürchtet, dass sobald jeder über geocaching bescheid weiss oder glaubt, davon zu wissen, eine massenbewegung einsetzt. nun hat jeder das gefühl mit seinem auto zum nächsten cache zu fahren und dabei zu sein.
nun kommt es immer schlimmer: geomuggels gibt es bald keine mehr, da jeder bescheid weiss. die förster bauen sich nach den mountain bikern ein neues feindbild auf. bereits wurde von einem kantonsrat in zürich eine anfrage gestellt, wie geocaching eingeschränkt werden soll. im kanton basel wird auch schon darüber gesprochen. gib mal unter www.20min.ch im suchfeld "geocaching" ein, es erscheinen nur negative berichte! auch im tagesanzeiger wurde schon negatives berichtet.
schade.. schade.. der reiz der sache geht verloren. man muss sich bald nicht mehr von geomuggels in acht nehmen. im konsum.tv-bericht kamen die geocacher irgendwie ein wenig als "spinner" rüber, etc. aus meiner sicht wird durch die berichterstattung das spiel zerstört. ich sehe schon, wie am rande von naturschutzgebieten jede menge personen mit dem GPS rumlatschen und sich gegenseitig auf die füsse treten. mir macht das spiel spass, glaube aber, dass die folgen der aktiven öffentlichkeitsarbeit der letzten wochen überhaupt nicht überlegt wurden. oder sehe ich dies falsch?
daher mein tipp: geniesst das spiel, nehmt euch von geomuggels in acht und zeigt den interessierten neulingen persönlich, um was es da geht. man braucht sich nicht damit im fernsehen, am radio oder in der zeitung zu präsentieren.
tremo