Zum Inhalt springen

aatak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von aatak

  1. Die Frage von aatak war aber, ob es auch mit "SAFARI" geht. Die Antwort ist momentan wohl "leider nein". Es gibt für Safari zwar NinjaKit. Das ist einer Erweiterung mit der man Greasemonkey Skripte laufen lassen kann. GeoMaps funktioniert zB. auf diese Weise. Leider aber geht es nicht mit den beiden Skripts für die GoogleMap. Habe gestern länger damit rumgespielt und keine Lösung gefunden.

     

    -- Attila

     

    PS: Ich rede übrigens von Mac OS 10.7/Lion und Safari 5.1.3

    schade das es mit safari nicht geht

    möchte nicht firefox installieren :-((

  2. @aatak: MAC oder PC ist diesbezüglich dasselbe: Beide benötigen den Browser "Firefox"

    1. Firefox installieren: http://www.mozilla.o...irefox/all.html

    2. GreaseMonkey installieren: https://addons.mozil...n/greasemonkey/

    3. Skripte installieren: (Diverse Möglich, hier solche, die mir sehr gut gefallen)

    GC-Tour: http://gctour.madd.in/

    Swiss-Maps: http://userscripts.o...ipts/show/87282

    Google-Maps für GC: http://userscripts.o...pts/show/125949

     

    danke für die links

  3. bin immer noch am schauen ob der cache nun endlich wieder seine dose hat , aber seit august hat sich nix getan.

    wie lange warten die reviewer bis sie den owner auffordern den cache zu warten?? dies soll kein vorwurf an die reviewer sein ich möchte es einfach nur gerne wissen weil ich diesen cache immer noch auf meiner watchlist habe ;-)) um eventuell nochmals hin zugehe zum ordendlichen loggen .

  4.  

     

    Nur mit dem Garmin ausgerüstet, ist es sicher kein Spass ständig hin- und herspringen zu müssen.

    -- Attila

     

     

    ich bin nur mit GPS umterwegs und da ist es wirklich lästig immer das hin und her.

    ich lese für multis super gerne das listing, aber schon zu hause. und drucke mir wenn nötig einfach nur die wichtigen sachen aus.

     

    wir mögen es wenn wir schon etwas wissen von der gegend die wir bewandern. wenn mich ein listing nicht so interessiert dann lese ich es halt nicht. wenn wir spontan unterwegs einen cache machen sind das eh meistens nur tradis da brauchen wir dann auch nicht lange zu lesen.

    wir würden es sehr schade finden wenn alle caches so wären wir neisgei es wünscht.

  5. ich wollte einen cache in wil machen. eine station ist beim schulhaus die andere auf einem spielplatz. bei der schule war gerade keine pause da ging es noch . aber am spielplatz hat man mich schon nach drei- vier minuten schräg angeschaut weil ich da rumtigerte. und wohlgemerkt ich bin einen frau. auf dem spielplatz soll man an einem spielgerät etwas suchen. ich finde diesen cache so blöd das ich ihn nicht mehr fertig gemacht habe und ihn auch nie machen werde.

  6. Bei den ca. ersten 20 Caches haben wir ab und zu noch getauscht. In unserem Besitz befinden sich noch ein kleiner Smart aus Metall und eine ovale Murmel.

    Danach haben wir eigentlich nie wieder etwas getauscht. Meistens ist wirklich grässliches Zeug drinnen das doch niemand mehr will. z. B. Sugus!!!!!! Aber das habe ich entsorgt.

  7. Wieso so umständlich?

     

    Der Cache ist ja eindeutig zerstört gewesen und Dank eurer Hilfe wenigstens halb wieder hergestellt. Das hätte von Anfang an ein Wartungs-Aufruf (Needs Maintenance) gebraucht. Also bitte, setz den doch noch!

     

    Und dass der nächste Cacher dazu aufgeforder werden soll den Cache zu reparieren finde ich... naja... man kann es wohl machen. Aber es gibt schliesslich einen Owner, der sich mit dem Auslegen dazu verpflichtet hat, den Cache am Leben zu erhalten (für alle Anderen dieses Spiels).

     

    ich war eben nicht sicher ob ich das machen soll bzw darf. und einem anderen zu sagen er soll bitte ein neues logbuch und dösli mitnehemen find ich auch blöd das kann der owner doch organisieren.

  8. Hallo

     

    Wir waren letztens bei einem Cache wo wir einen Posten nicht gefunden haben. Konnten aber durch logisches Denken und Rechnen die Dose doch finden. Nun ist es so dass die Dose selber nicht mehr da ist, das Logbuch haben wir total schmutzig und nass in Dreck gefunden . Wir haben dann das nasse Logbuch in einen kleinen Plastiksack gelegt und im Versteck versteckt.

    Beim Loggen(bei GC) haben wir die Umstände aufgeschrieben. Nun habe ich gesehen das jemand anderes den Cache machen möchte. Ich bin etwas unsicher weil der Owner noch nix getan hat. Soll ich ein NEEDS MAINTENANCE schreiben?? Oder soll ich einfach nix tun. (Ich finde es einfach blöd wenn der nächste Cacher nur ein zerfressenes nasses Etwas vorfindet.)

  9. das die karte weg war hatte ich auch schon (oragon ) hab sie wieder frisch geladen.

    das keine Caches mehr drauf waren gabe as auch schon und ich auch keine neuen laden (auch PQ)konnte . hatte ich schon öfters.an was es liegt habe ich noch immer nicht rausgefunden. habe dann auch schon die batterien gewechselt dann ging es aufeinmal wieder.oder am nächsten tag war wieder alles ok . ( :blush: :blush: ich komme mir manchmal wirklich blöd vor )

  10. da ich den Ktipp abonniert habe dachte ich das könnte eventuell jemanden von euch interessieren

    Hier der kopierte text auch zu finden auf k-tipp .ch rückrufliste.

     

     

    Kletter-Ausrüstung

     

    Die Klettersteigsets Scorpio L60 und L60 CK von Petzl sollten nicht mehr verwendet werden. Der Grund ist ein schwerer Unfall, der sich beim Klettern mit diesem Set ereignet hat. Betroffen sind alle Scorpio-Klettersteigsets bis zur Seriennummer 11137****. Be sitzer eines solchen Sets sollen sich bei Petzl Distribution über info@petzl.ch oder Tel. 021 947 46 66 melden.

×
×
  • Neu erstellen...