Zum Inhalt springen

wizzzzard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von wizzzzard

  1. Also: In den Einstellungen gibt es doch unter "Importieren" die Option "Bilder während Import laden". Was hast du da ausgewählt? Alle / Ohne Logs / Keine? Wenn du dort "Ohne Logs" (oder "Alle") auswählst, dann sollten die Listing und Spoilerbilder beim Import der PQ geladen werden.

     

    -- Attila

     

    das klappt leider nicht immer zuverlässig.

    gelegentlich mache ich es noch so:

    -- gruppenansicht öffnen

    -- gruppe wählen

    -- bilder im voraus laden , alle

    da kommen dann immer noch ein paar weitere hinzu

    ---------------------------------------------------------------------------

    was mich momentan mehr erstaunt ist, dass ich bei PQs mit 986 refreshten caches 1941 bilder lade?????? (PQ CH-11 mit caches vom 08.05.2011 - 01.08.2011)

    soviele bilder gibts gar nicht in den logs.

    werden da evt. banner (counter, mega switzerland) geladen?

    post-61-0-82025800-1381306910_thumb.png

  2. Also ich gehe mal davon aus, dass wen du "lokale Datenbank" sagst, meinst du GSAK.

    Ich habe mir ein kleines Makro gemacht, welches in der nach Publish Date sortierten DB immer um 1000 Records weiter springt. So kann ich schnell sehen was datumsmässig gerade noch reinpasst in ein 1000er PQ.

     

    ja, genau; GSAK

    es wäre toll, wenn du das makro veröffentlichen würdest :clap:

     

    Die Bereiche sind aber von den gefundenen Caches abhängig, es ist also nicht sinnvoll, die Bereiche von jemandem andern zu kopieren.

     

    ich aktualisiere auch die gefundenen, so sind das z.zt. rund 22000 caches in der schweiz

    .

  3. Ich suche jemanden der Erfahrung hat mit CNC... Ich möchte gerne ein Rohr das ca.25cm lang ist mit einem Labyrinthmuster versehen und das Überrohr hat im innern ein kleiner Stift....

     

    furri88 gab das stichwort.

    sofern es sich um ein kunststoffrohr handelt könnte man es mit einer "flaschengravierung" lasern.

    flaschengravierung deshalb weil sich das rohr ja immer senkrecht zum laser befinden muss und daher um die achse gedreht werden muss.

    hinweis: PVC wird wegen der entstehenden giftigen und korrosiven dämpfe nicht bearbeitet!

    guck FabLab oder FunLab ergänzung: das FabLab Luzern ist wahrscheinlich besser von solothurn aus erreichbar

  4. ich habe bis vor einigen monaten auch immer mit der von sbeelis erwähnten makro PlacedPQ gerechnet.

    ich hatte aber dabei immer den eindruck, dass sie zu konservativ rechnete; d.h., dass ich immer viel weniger als 990 caches erhielt.

    PQSplit rechnet meiner erfahrung nach besser, ich konnte aber auch dort noch von hand korrigieren, so dass ich mit 22 PQs auskomme

    das letzte PQ "CH-NotFound" läuft jeden tag und bringt immer die "placed during last week" und aktualisiert mir so GSAK, bis das letzte, momentan PQ22 wieder zuschlägt.

    aktuell laufen (ausser am samstag mit 4) nur drei PQs pro tag, damit ich für "spontane besuche" immer ein PQ laufen lassen kann

     

    post-61-0-66096000-1379964654_thumb.jpg

  5. bei geocaching ist mir das noch nicht passiert, weil ich das praktisch nicht verwende.

    jedoch hatte ich das mal vor rund einer woche bei geosphere unter iOS6.

    ich habe dann beim import der gpx einfach weiter gemacht und nach abschluss hat iOS auf dem home screen beim icon geosphere gemeldet "cleaning up". und siehe da nach ca. 10 minuten waren 10GB wieder frei.

    ich nehme an, dass cache aufgeräumt wurde, der wohl beim unzippen, importieren, bearbeiten usw. hängen geblieben war.

  6. Also mir ist es selbsst auch schon passiert, dass ich einen Doppellog verschickt hatte. Mir ist es aber selber aufgefallen und ich hatte ihn gelöscht. Zusätzlich viel mir auf, dass ich bei einem Doppellog gleich 2 Punkte bekomme. Ist ja auch irgendwie komisch

    Gruss

    off topic: nein komisch ist das nicht, denn es gibt oder gab zumindest caches, die durch die aufgabestellung mit absicht mehrfach geloggt werden konnten. ( http://coord.info/GCNK5M )

  7. etwas zu finden =

    a] wenn du was versteckt oder hin gemalt hast -> stage, also geschützt

    b] was abzulesen ist (öffentliche information) oder als ausgangspunkt einer peilung (da virtuell) -> ungeschützt

     

    das ist mein verständnis, und so können auch b]-arten in weniger als 161m für den gleichen käsch vorhanden sein.

  8. na er hätte das Display zumindest noch schräg halten/kippen können,

    dann wären allfällige Kratzer wahrscheinlich auch besser zu sehen gewesen.

    Wie auch immer ... schön, wenn es tatsächlich so "robust" ist :)

    Dann wird es niiiiie so schlimm aussehen, wie mein altes 60csx :blush::D

    also das erste was ich vor dem batterie einlegen bei einem neuen gerät mache ist einen screenprotector drauf legen.

    daher hat mein 8 jähriges 60CSx auch noch keinen kratzer.

    nun gut, bei den tasten hat die beschriftung etwas ;) gelitten. d.h. sie sind alle gleich schön weiss

  9. ich habe das für einen "kennenlern-event" auch einmal gemacht.

    das zentrale daran war, dass die leute aus 6 verschiedenen firmen während drei stunden intensiv an diversen problemen !!miteinander!! arbeiten sollten und sich dabei besser kennenlernen sollten.

    die teams waren gemischt und mussten 5 stationen, die ich extra dazu bei den schwendiseen ausgelegt hatte, absolvieren.

    alles waren in unserem sinn mysteries, denn ein tradi macht ja wenig sinn.

    den bonus der natürlich jedes team erhielt konnten sie dann in der unterkunft lösen.

    nicht nur sie, auch ich habe bei dieser art von eventorganisation viel gelernt ;)

  10. ich habe einen PT mit 9 punkten angelegt, den runtergeladen.

    dann wieder hoch und auch noch einen WP angefügt. kein problem (ffox 21.0)

     

    ein aus GSAK erstelltes gpx mit 24 WPs (0 logs, grösse: 160kB) will er allerdings nicht schlucken. es erfolgt ein timeout nach 60sekunden.

  11. hi all

    habe mal folgendes mit dem gmap-tool zusammengesetzt:

    TK-DACH-Basemap.img TK-DACH-SRTM.img TK-DACH-Wanderwege.img TK-DACH-Bicycling.img TK-DACH-Oepnv.img

    das dauerte ca 7 minuten und ergab ein 2.4GB grosses file, das mein 60CSx klaglos schluckte.

    der bildaufbau ist subjektiv rascher als mit der kowoma und die farbgebung sieht ok aus.

    allerdings ist der detailierungsgrag enorm, so dass in kleinen zoomstufen die begrenzung eingeschaltet werden muss.

     

    wie sich das ganze bez. höhenlinien anfühlt kann ich dann erst im gelände sagen.

     

    lg, wizzzzard

  12. Ich verwende zur Zeit diese hier: http://osm.thkukuk.de/ und finde die wirklich sehr gut. Sind sogar Höhenlinien dabei. Leider nicht für alle europäischen Länder verfügbar. Aber DACH ist drauf (und inzwischen sehr oft einiges besser als die Swiss Topo - die ist langsam antiqiuiert).

    danke für den link.

    da werd ich doch gleich mal den download von DACH mit höhenlinien starten ...

    hoffentlich sind die höhenlinien in der karte integriert und nicht als separates file dabei da mein 60er nur ein file verarbeiten kann.

  13. noch ein kleines gedankenspiel zu benzin vs.gas

    1. effizienz (heizwert) und grösster nettowert pro volumen.

    2. ein "schlauer" benziner ist multi-fuel (auch wenn's nicht explizit draufsteht) und verbrennen nicht nur reinbenzin (bevorzugt da sauber!) sondern auch bleifrei (2. wahl, aber einfach überall zu beschaffen wodu wohl auch mit dem auto hinkommst). nur mit petroleum haben sie ohne düsenwechsel mühe

    3. wenn du gaskartuschen mitnimmst, dann folge auch dem geocaching-leitmotiv "leave nothing but footsteps"

  14. Soweit mal vielen Dank @

    wizzzzard für die Angaben zum Proviant und dem Benzinkocher (mit der Erfahrung zum Verbrauch). Solche Kocher sind mir recht sympathisch - muss aber wohl erst in den USA beschafft werden

    ich würde ihn in jedem fall hier kaufen und auch ausprobieren. dann bist du sicher dass und wie er funktioniert.

    nur das reinbenzin darfst du erst dort kaufen; ggf. auch die deutlich gefärbten fuelbehälter

×
×
  • Neu erstellen...