Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte gerne eine komplizierte Rechnung mit einem Script im Programm Mopsos berechnen. Nun weiss ich aber nicht was mit lat1, lon1, gemeint ist. Welches Koordinatenformat muss ich für solche Scripts verwenden?

 

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Geschrieben

Ich habe mir das Interessehalber angeschaut. Redest Du von einem Mopsos-Script, oder von der Mopsos-Anwendung?

 

lat lon = latitude, longitude = Breitengrad, Längengrad

 

Mopsos-Anwendung

ein Screenshot einer der Anwendung (Projektion) zeigt, dass er einmal Dezimalgrade als Eingabe nimmt und das GPS Format als Resultat ausgibt:

projektion.jpg

 

Was Du nun brauchst, das weiss ich nicht. Mehr zu den WGS84 Koordinaten-Darstellungsformaten findest Du hier...

Geschrieben

Mopsos ist sehr flexibel was die Koordinatenformate anbelangt.

Ich einem schnell zusammengesuchten Skript finde ich zum Beispiel

 

var

Lat1, Lon1, Lat2, Lon2: real;

begin

 

lat1 := '47 42.326';

lon1 := '7 40.655';

lat2 := '47 42.109';

lon2 := '7 40.733';

 

Wie man sieht kann man einer real Zahl einfach eine Ordinate zuweisen. Für die Ausgabe kannst du die real Zahl mit

WGS84(Lat1, Lon2)

in das beim Cachen übliche Format umwandeln.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke vielmals für eure Antworten

 

Leider hilft mir dies nicht weiter. Ich möchte den Mittelpunkt eines Feuerbachkreises mit einem Mopsossript berechnen. Nun meldet er bei der Berechnung jedoch immer einen Fehler. Ich hab gemeint, dass ich die Koords immer im falschen Format eingebe, aber das wird es wohl nicht sein.

 

Mein Script lautet folgendermassen: Vielleicht weiss jemand wo der Fehler liegt.

 

begin

FeuerbachPunkt(47.5173 , 7.57435, 47.51077 , 7.57622, 47.511 , 7.5647,);

end

 

Fazit;

 

MopsosScript Version: 1.0.5.0

Compiling

Compiler: [Error] (2:71): Syntax error

Compiling failed

Geschrieben

Oder wäre so besser? (Geht zwar auch nicht!)

 

begin

procedure FeuerbachPunkt(lat1, lon1, lat2, lon2, lat3, lon3, latRes, lonRes);

 

begin

 

var

lat1 := '47.5173';

lon1 := '7.57435';

lat2 := '47.51077';

lon2 := '7.57622';

lat3 := '47.511';

lon3 := '7.5647';

 

end

Geschrieben

program test;
var
  lat1,lon1,lat2,lon2,lat3,lon3: real;
  latRes, lonRes : real;
begin
lat1 := 47.5173;
lon1 := 7.57435;
lat2 := 47.51077;
lon2 := 7.57622;
lat3 := 47.511;
lon3 := 7.5647;
  FeuerbachPunkt(lat1, lon1, lat2, lon2, lat3, lon3, latRes, lonRes);
  writeln(WGS84(latRes, lonRes));
end.

 

So gibts zumindest keine Compilerfehler mehr. Ob das Resultat Deinen Erwartungen entspricht, weiss ich nicht ;-)

Geschrieben

program test;
var
lat1,lon1,lat2,lon2,lat3,lon3: real;
latRes, lonRes : real;
begin
lat1 := 47.5173;
lon1 := 7.57435;
lat2 := 47.51077;
lon2 := 7.57622;
lat3 := 47.511;
lon3 := 7.5647;
FeuerbachPunkt(lat1, lon1, lat2, lon2, lat3, lon3, latRes, lonRes);
writeln(WGS84(latRes, lonRes));
end.

 

So gibts zumindest keine Compilerfehler mehr. Ob das Resultat Deinen Erwartungen entspricht, weiss ich nicht ;-)

 

Danke vielmals! Jetzt funktioniert es...jedoch erhalte ich N und W-Koords die total komisch sind. Eigentlich sollte es N und E Koords geben.

 

Müsste ich die Koords anders eingeben?

 

Was war eigentlich das Ausschlaggebende, dass das Script nun läuft?

Geschrieben

Kannst du mir vielleicht mal per PN sagen, um welchen Cache es sich handelt?

 

Ich habe schon recht oft mit Mopsos gearbeitet, nur die Funktion habe ich bisher noch nicht gebraucht. Probiere ich aber gerne mal aus um dir zu helfen.

Geschrieben

Da whiterussian_ch Erfahrung hat mit Mopsos, kann er dir sicher gut weiterhelfen betreffend der "komischen" koordinate. Wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus.

 

Es waren mehrere Ausschlaggebende Probleme, einerseits die Reihenfolge, dann die initialisierung der Variablen als Zeichenketten anstelle von geforderten Real Typen... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...