hitparade Geschrieben 21. April 2013 report Geschrieben 21. April 2013 Weiss jemand, was mit den Favoritenpunkten passiert, wenn ein Premium ausläuft? Verlieren alle Caches, die einen erhalten haben, einen Favoritenpunkt? Oder hat man noch einige Tage Zeit, den Account wieder auf Premium zu stellen? Was passiert, wenn der Member nicht mehr Premium ist? Und wie berechnet geocaching.com die FP-%? Fragen über Fragen
hitparade Geschrieben 21. April 2013 Autor report Geschrieben 21. April 2013 Okay, einige Sachen habe ich rausgefunden. FP bleiben vergeben und sind eingefroren. Erst wen man wieder Premium wird, kann man weitere vergeben. Eine Frage bleibt aber noch: Was passiert mit der Berechnung der FP-% eines Caches? Könnte ein Cache theoretisch über 100% FP haben? Und was passiert, wenn ein Cache von 4 PM und 1 Member geloggt wird und alle PM einen FP geben. Der Cache hat 100% FP. Was passiert, wenn der Member sich dann doch für einen Premium Account entscheidet. Fällt der %-Anteil auf 80%?
Mos_CH Geschrieben 21. April 2013 report Geschrieben 21. April 2013 Okay, einige Sachen habe ich rausgefunden. FP bleiben vergeben und sind eingefroren. Erst wen man wieder Premium wird, kann man weitere vergeben. Eine Frage bleibt aber noch: Was passiert mit der Berechnung der FP-% eines Caches? Könnte ein Cache theoretisch über 100% FP haben? Und was passiert, wenn ein Cache von 4 PM und 1 Member geloggt wird und alle PM einen FP geben. Der Cache hat 100% FP. Was passiert, wenn der Member sich dann doch für einen Premium Account entscheidet. Fällt der %-Anteil auf 80%? So weit ich dieses Thema in diversen Foren verfolgt habe, liegst Du richtig. Zusätzlich sammelst Du auch als BM (Basic Member) weitere FPs zum Verschenken an (jeden 10. Cache einen), Du kannst sie nur momentan nicht verschenken. Sobald Du wieder PM bist, wird auch Dein Zähler wieder neu berechnet (quasi: ["gefundene Caches" / 10] - "bereits vergebene FP"). Die andere Frage kann ich mir eigentlich nur so herleiten: die Berechnung der FP eines Caches ist wirklich einfachste Mathematik und wird jeweils dann ausgeführt, wenn die Daten gebraucht werden, d.h. die FPs werden einfach aufsummiert und stehen in der Datenbank, alles andere (insbesondere die Anzahl der geloggt-habenden-PMs) wird "on-the-fly" berechnet. Also treffen Deine Vermutungen m.E. zu: Ein Cache, der von 10 PMs geloggt und gepunktet wurde hat 100%. Fällt bei einem der Logger die PM weg, hat der Cache 10 FP / 9 PM-Logs = 111.11% Ein Cache, der von 4 PMs geloggt und gepunktet wurde und zusätzlich von einem BM hat zuerst einmal 100% (4 FP / 4 PM-Logs). Wird der BM dann zum PM, hat der Cache "nur noch" 80% (4 FP / 5 PM-Logs). Es wären m.E. einfach viel zu viele Daten, wenn bei jedem Log auch noch der momentane "Zustand" (BM/PM) des Loggers gespeichert werden müsste. Da ist es einfacher beim Erzeugen des Prozentsatzes schnell mal durchzuzählen. Gruss aus Cham
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden