JuergB Geschrieben 3. September 2016 report Geschrieben 3. September 2016 Ein Freund hat sich neu ein eOregon 700 zugelegt und eine OSM-Karte drauf gespielt. Die sieht er nun aber nicht. Ich habe jetzt gehört, dass nicht jede OSM-Karte zum 700-er passt. Welche geht und was muss man am Gerät einstellen? Danke
The_Raven Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Habe selber kein Oregon 700, kann mir aber nicht vorstellen das da etwas anders ist als bei den anderen oregons. Welche hat er aufgespielt? Bez. welche geht nicht? Was heisst "Die sieht er nun aber nicht"? Hat er sie in den einstellungen aktiviert?
MC Flury Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Habe es soeben ausprobiert, die Darstellung der OSM`s funktioniert tadellos. Könnte allenfalls daran liegen das er nicht die richtige Ordnerstuktur auf der Speicherkarte angelegt hat. Oder das falsche Format gewählt hat. Prüfe folgendes: Auf der SD-Karte muss ein Ordner Namens GARMIN erstellt sein in welchem die OSM Karten als .img Datei gespeichert werden
MC Flury Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 übrigens, ich lade meine OSM`s hier
koebilee Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Es gibt OSM Karten, welche mit neueren Garmin Geräten 'bocken'. So schaffe ich es z.B. nicht, Karten von bbbike (http://extract.bbbike.org/) auf einem gpsmap 64 zum Laufen zu bringen. Beim Einschalten des Gerätes kommt da irgend eine Meldung wie "Karte kann nicht freigeschaltet werden" oder so ähnlich. Falls da jemand eine Lösung kennt, sage ich natürlich nicht nein, wenn er mir die Lösung des Problems auch mitteilt.
MC Flury Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 so wie ich das sehe liegt es daran das dieser Anbieter keine .img Dateien anbietet. Wie bereits erwähnt ist es für Oregon und Co. unumgänglich OSM's im . img Format zu laden, gilt demzufolge auch für GPSMAP64
koebilee Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Dieser Anbieter gibt die Karten sehr wohl auch als *.img Datei. Der Clou ist ja, dass die Karten auf älteren Geräten funktionieren /funktionierten, bei den neusten Geräten funktioniert dies jedoch nicht mehr.
The_Raven Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit osm karten, aber wie gesagt habe ich auch kein oregon 700. Ich bin jedoch immer noch der meinung das, wenn die karte mit einer aktuellen mkgmap version erstellt wurde diese auf allen geräten funktionieren sollte. Funktionieren die picomaps? Oder bocken diese auch?
SwissPoPo Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Die bbbike Karten verwenden den Unicode Zeichensatz. Neuere Geräte können zwar Unicode, schalten diese jedoch ohne MAP Signatur und GMA nicht frei. Dass dies bei einer OSM Karte ein Witz ist, brauche ich nicht zu erzählen, aber so ist Garmin halt. Dies betrifft u.a. die Etrex 20x/30x/Touch, GPSMAP 64, Oregon 7xx. Du kannst den bbike bitten die Aufbereitung ohne Unicode zu machen (Z.B cp 1252) oder eine andere Karte nehmen. Z.B. die Freizeitkarten mit ihren 6 verschiedenen Darstellungsvarianten.
MC Flury Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Funktionieren die picomaps? Oder bocken diese auch? picomaps funzen bei beiden Geräten (GPSMAP 64, Oregon 7xx.) tip top
PacoBlu Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 (bearbeitet) Ich lud meine OSM von hier und legte das img file in den Garmin Ordner des Gerätes, da ich noch keine SD-Karte habe. Funktioniert bestens und die Karten sind toll. Edit: Ich benutze übrigens auch ein Oregon 700 So Long, PacoBlu Bearbeitet 4. September 2016 von PacoBlu
koebilee Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Ah cool. Das sind doch schon mal erste gute Infos. Und ja, mir ist klar, dass es genügend andere Karten fürs Garmin gibt. Diese bbbike-Karten sind vor allem auch sehr praktisch, wenn ich 'spontan' einen kleinen aktuellen Kartenausschnitt zum selber Kartieren gehen benötige. 100 mal einfacher, als wenn ich selber wieder irgendwelche Garmin-Karten erstelle.
SwissPoPo Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Hier https://openmtbmap.org/de/garmin/unicode-maps ist das Problem auch beschrieben. Koebilee: Möglich, dass http://garmin.openstreetmap.nl deine Bedürfinisse decken. Was dort für Karten rauskommen, weiss ich allerdings nicht.
koebilee Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Vielen Dank für den Hinweis, und jein, beim obigen Link kommen Karten mit zu wenig Details / POIs raus. Eine Lösung hab ich für das Problem, heisst aber, dass ich meistens gleich die ganze Schweiz herunterladen muss, auch wenn ich ja weiss, dass ich auf einem Gebiet von vielleicht weniger als 5x5km2 herumturnen werde.
The_Raven Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 @koebilee: Ich habe dir ja mein script angeboten, du wolltest es aber nicht Daher nicht jammern
koebilee Geschrieben 4. September 2016 report Geschrieben 4. September 2016 Hehehe, ja, stimmt, für mich hab ich eine neue passende Lösung. Im heutigen Zeitalter kann man ja eh nicht erwarten, mehr als 2 Jahre mit dem 'gleichen System' zu arbeiten.
JuergB Geschrieben 8. September 2016 Autor report Geschrieben 8. September 2016 Das Problem hat sich in der Zwischenzeit erledigt, es lag am Directory der Karte. Danke allen Diskussionsteilnehmern für die Informationen. Das Problem mit Unicode bei Garmin ist schon interessant.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden