Zum Inhalt springen

GSAK und map.search.ch


gagahhag

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen

habe gestern mal ein kleines macro für GSAK geschrieben mit dem man sich die Caches auf map.search.ch (mit rotem Kreis) anzeigen lassen kann.

 

Eingebunden über Tools->Options, Reiter HTML, Custom URLs

 

MapSearch=http://map.search.ch/%macro="C:ProgrammeGSAKMacrosmapsearch.txt"

 

wobei C:ProgrammeGSAKMacrosmapsearch.txt der Pfad zum Macro ist.

 

Habe diese URL als Default-Action bei Doppelklick eingestellt.

 

Problem ist, dass nach dem Ausführen die Liste der Caches von GSAK hängt. Kann das jemand nachvollziehen? Danke.

 

Gruss

Gagahhag

 

Update: Hängt nur, falls als Default-Action definiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann die Karte einmal aufrufen, danach kann ich keinen Cache mehr in der Liste anwählen, GSAK blokiert.

 

Zuerst habe ich das Makro mit der Version 65 1 B16 probiert, funktionierte einwandfrei. Dann habe ich ein Update auf 66 0 B50 gemacht, funktionierte nicht mehr.

 

Dann Update auf 66 1 B13, geht nicht.

 

Dann wieder zurück auf 65 1 B16 geht auch nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Interessant :P

 

Hab das jetzt noch nicht so genau angeschaut, aber sollte ja kein Problem sein den Kreis auch in den Links in der Statistik einzubauen.

 

Darf ich?

 

hier sonst der Link zu meinem Script, falls du mir helfen willst :D:rolleyes:

 

http://www.swissgeocache.ch/stats/swissmap.js

 

 

Gruess E-SpArK

 

 

Klar darfst du. Werde mir das morgen mal anschauen...

 

Gruss

Gagahhag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Aktion unter Doppelklick stelle, funktioniert es.

Wenn ich einen Button Customer URL generiere bleibt GSAK hängen.

 

 

Danke für deine Antwort. Werde mich mit Clyde in Verbindung setzten. Bei mir funktionierts mit dem Button auch nicht...

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evt. könnte das hier funktionieren:

 

function goMap(xCH1903,yCH1903) {

var URL = "http://map.search.ch/"+ yCH1903+ "," + xCH1903

window.open(URL, "_blank");

}

 

Gruss

 

 

Hallo

 

wo wird denn jetzt hier ein Kreis gemacht?? soweit bin ich ja schon lange, hast du die Links noch nie gesehen?

Das muss ja auch noch umgerechnet werden ins ?"search.ch Koordinaten-System"?!

 

Habe bloss in deinem Script noch nicht gesehen wo da ein Kreis gemacht wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tagchen

habe gesehen, dass du x und y Koordinaten vertauscht hast (oder ich irre mich). Ich habe mal die Daten genommen, die durch den Link eines Caches angegeben werden und den Link manuel auf diese Koordinaten angepasst, funktioniert.

 

So muss das Script folgendermassen aussehen:

function goMap(xCH1903,yCH1903) {
var URL = "http://map.search.ch/"+ xCH1903+ "," + yCH1903 + "?z=1024"
window.open(URL, "_blank");
}

 

Der Kreis selbst wird implizit gezeichnet, muss also nicht angegeben werden. Den Zoom kann man natürlich auch einstellen. Hab ihn mal fest auf die grösste Stufe gesetzt.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tagchen

habe gesehen, dass du x und y Koordinaten vertauscht hast (oder ich irre mich). Ich habe mal die Daten genommen, die durch den Link eines Caches angegeben werden und den Link manuel auf diese Koordinaten angepasst, funktioniert.

 

So muss das Script folgendermassen aussehen:

function goMap(xCH1903,yCH1903) {
var URL = "http://map.search.ch/"+ xCH1903+ "," + yCH1903 + "?z=1024"
window.open(URL, "_blank");
}

 

Der Kreis selbst wird implizit gezeichnet, muss also nicht angegeben werden. Den Zoom kann man natürlich auch einstellen. Hab ihn mal fest auf die grösste Stufe gesetzt.

 

Gruss

 

 

 

Habe gerade einen "Chnüppel", irgendwie habe ich in Erinnerung, dass ich die CH1903 Koordinaten noch umrechnen musste...

 

Also bei meinen Links wird auf jeden Fall kein Kreis gemacht... wie sieht denn bei dir die URL aus wenn du einen Kreis bekommst?

 

Merci und Gruess

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

Ich nehme mal den Züri-Brunch-Cache als Beispiel. Aus deinem Script ergibt sich die folgende URL:

 

http://map.search.ch/?x=19623&y=-73410...024&poi=all

 

Diese Koordinaten werden mit Parametern (x,y,z) übergeben. Es ist jedoch auch möglich, direkt die SchweizerGrid-Koordinaten als URL zu verwenden (map.search.ch/yKoord,xKoord).

Diese Koords übergibts du deinem Sript als xCH1903 und als yCH1903 (wobei xCH1930 die y-Koordinaten und yCH1903 die x-Koordinaten sind). Diese kannst du direkt für map.search.ch verwenden. Das ergibt die folgende URL für den Züri-Brunch:

 

http://map.search.ch/677675.494767,248729.485824

 

so wird zusätzlich ein Kreis mit den Koordinaten als Mittelpunkt gezeichnet.

Duch zusätzliche angabe der z-Koordinate am Schluss (zB. ?z=1024) kann die Zoom-Stufe gewählt werden. So sieht die URL dann folgendermassen aus:

 

http://map.search.ch/677675.494767,248729.485824?z=1024

 

Teste sonst mal mein Script, welches ich oben angegeben habe. Dieses sollte funktionieren. :rolleyes:

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo again

 

ok, dann haben die das wohl erweitert, denn ich habe mich damals fast blau geärgert bis ich diese Umrechnung eingebaut hatte. Und Kreise gab es damals auch noch keine.... aber gut zu wissen.

 

dann nehme ich einfach die umrechnung raus, und fertig...

 

 

Merci und Gruess

 

E-SpArK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich 'kenne' nur die Version mit den Kreisen. Funktioniert genau gleich, wie mit der Eingabe eine Adresse...

 

Ich weiss zwar nicht von wo das mit den x,y,z-Angaben kommt. Dies ist nämlich nicht in der Beschreibung zu der Schweizerkarte. Da steht nur die Version mit den CH1903-Koordinaten (unter Verlinken):

 

http://map.search.ch/help.html

 

Aber schön, wenns funktioniert. :D

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun funktioniert das auch in der Statistik.

 

Die ca. 3h Zeit die ich damals inverstiert habe um die blöde Formel herauszukriegen, waren nicht gut investiert. :blink::(

 

Gruess E-SpArK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teste sonst mal mein Script, welches ich oben angegeben habe. Dieses sollte funktionieren. :rolleyes:

 

 

Würde ich gerne, aber auf Linux läuft nur die Version 4.2 oder so, alles was neuer ist geht nicht mehr.

 

Es interessiert clyde auch überhaupt nicht.... :( er will auch keine Infos geben was sich seit der Version die nicht mehr funktioniert geändert hat bzw. neu dazugekommen ist. So finde ich das Problem nie...

Desswegen habe ich das Programm auch nicht gekauft.

 

Gruess E-SpArK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...