Gast FAMIKO Geschrieben 5. Mai 2007 report Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo, nachdem wir nun ein paar Caches gefunden haben, stehen wir vor einem Kommunikationsproblem mit unserem 60 CSx. Die Koordinaten laden wir mithilfe von MapSource herunter. Für das 60 CSx kennzeichne ich es vorher mit dem Schatzkistchen. Wie kann ich dem 60 CSx sagen das wir den Cache gefunden haben, sodass es die Zeit speichert. Die Geocacheeinstellungen am 60 CSx sind : geschlossene Kiste- Finde offene Kiste - Fund und Kaleindereintrag bei Fund -ja. Ich hoffe auf eure Antworten, auch wenn für manche die Frage zu banal ist. Danke Famiko
Camparu Geschrieben 5. Mai 2007 report Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo Famiko Banale Fragen gibt es nicht, wir alle lernen von den anderen dazu und geben es später an andere weiter! Also, das geht so. 1.Du drückst auf >>Find<< , und wählst das Symbol des Geocaches (Schatzkiste) und drückst >>Enter<<. 2. Dann siehst du einige deiner Uploadet Caches, wähle nun zum Test eines aus und drücke >>Enter<<. 3. Jetzt siehst Du unten auf deinem Bildschirm "Goto", markiere es und drücke >>Enter<<. 4. Wechsle mit der Page Taste bis das Feld Geocache Navigation kommt und unten Links siehst Du die Taste "Fund". Wenn Du den Cache gefunden hasst, drücke diese Taste. Meiner Meinung speichert das GPS auch die Zeit und das Datum! Alles OK? Gruss Camparu PS: In diesem Forum gibt es haufenweise Info über Funktionen für das 60Csx, habe seit 3 Wochen auch eines und lerne immer mehr über mein 60Csx kennen. Die Leute hier haben es super im Griff. Und die haben auch bei den "blödsten" Fragen antworten. Siehe meine Fragen der Letzten Wochen
Paravan Geschrieben 5. Mai 2007 report Geschrieben 5. Mai 2007 Wie kann ich dem 60 CSx sagen das wir den Cache gefunden haben, sodass es die Zeit speichert.Ich hoffe auf eure Antworten, auch wenn für manche die Frage zu banal ist. Hallo Leider kenne ich für gefundene Geocaches keine Möglichkeit, die Zeit automatisch einzutragen - man kann diese jedoch im Notizfeld von Hand nachtragen. Alternative: Wenn man einen neuen Wegpunkt mit der Taste [MARK] anlegt, wird Datum/Zeit automatisch ins Notizfeld eingefügt und der Punkt erscheint auch im Kalender. Markierte also wenn Du einen Cache gefunden hast den Cache-Ort als neuen Wegpunkt und dann hast Du die Zeit mit einem Tastendruck auf [MARK] auch im Kalender - einfach in einem anderem Wegpunkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden