Gast fachaela Geschrieben 6. Januar 2009 report Geschrieben 6. Januar 2009 hallo, wir überlegen uns premiummember zu werden und ich durchforste momentan das internet nach infos zu dem thema. hab auch schon ne menge drüber gefunden, aber zum beispiel nichts drüber, ob man als premiummember unbegrenzt caches runterladen kann. das würde mich interessieren, denn wir sind auch camper und entscheiden uns oft spontan für eine urlaubsgegend, da wäre es von vorteil, wenn wir beispielsweise alle deutschen oder schweizer oder dänischen etc. "aktuellen" caches auf dem laptop mitnehmen könnten. ist das möglich? lg mama fachaela
Gast fachaela Geschrieben 6. Januar 2009 report Geschrieben 6. Januar 2009 ich habs gefunden, zwar nicht da wo ich vermutet hab, es stand unter den pq`s in cachewiki. deshalb kann dieser beitrag gelöscht werden. lg mamafachaela
schnabeltier2 Geschrieben 6. Januar 2009 report Geschrieben 6. Januar 2009 (bearbeitet) Schau mal was du hier findest: http://gc.etherlink.ch/stats/ Ganz unten links in der Ecke hat es ein paar Dateien, ich würde die verkleinerte GPX Wählen, da die Grosse nur sehr langsam läuft. Bearbeitet 6. Januar 2009 von schnabeltier2
Gletzi Geschrieben 7. Januar 2009 report Geschrieben 7. Januar 2009 Ich reise mit dem Camper in Europa herum. Auf den Campingplätzen gibt es heute praktisch überall Wifi. So lade ich mir die Caches in der Umgebung herunter. Z.B. per PQ auf den Laptop und lade diese mit GSAK. Ist mir das Ziel zum vornherein klar (oft nicht, Sinn des Camping) nehme ich einige PQs der betreffenden Gegend mit. Viel Spass beim Cachen und Campen Gletzi
TommiB Geschrieben 7. Januar 2009 report Geschrieben 7. Januar 2009 Genau so würde ich es auch machen. Wenn das ungefähre Ziel bekannt ist kannst Du ja bereits ein paar Tage vorher je 5 PQ'2 laufen lassen und einen Grobbestand der Gegend zu bekommen. Ich habe das letztes Jahr in Schweden gemacht und dann 4000 Caches in GSAK mitgenommen. Liebe Grüsse, Thomas
Gast BeVeMa Geschrieben 9. Februar 2009 report Geschrieben 9. Februar 2009 Wer ein Garmin GPS mit SD-Karte besitzt, kann mit dem Erstellen von POI-Dateien (zumindest bei Tradis) völlig auf GSAK verzichten und dieses Image auf die Sd-karte laden. Dort wird viel weniger Platz benötigt, und das Limit der Wegpunkte (500-1000 je nachGerät) fällt auch weg.
Gletzi Geschrieben 10. Februar 2009 report Geschrieben 10. Februar 2009 Ich exportiere die Tradis im gpx-Format von GSAK in einen Ordner und von dort lade ich diese als POIs auf die SD-Karte im GPS. So habe ich z.B. ganz Spanien und/oder Frankreich dabei. Gruss Gletzi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden