Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die von Paravan (FAQ) beschriebene Methode habe ich gar nicht gekannt. Das letzte Mal als ich Peilen musste, habe ich die "Peilen und los" Funktion vom Oregon benutzt. Allerdings funktioniert diese nur vor Ort, während die anderen Methoden auch virtuell benutzt werden können.

 

-- Attila

Geschrieben
Nur damit ich nichts verpass: Mit dem Colorado geht das nicht, oder?
Doch geht auch mit dem Colorado, wenn man eine der neueren Firmwareversionen drauf hat.
Geschrieben (bearbeitet)
Doch geht auch mit dem Colorado, wenn man eine der neueren Firmwareversionen drauf hat.

 

:blink: :blink: Die hab ich drauf!!

Bearbeitet von Znuk
Geschrieben
Ev. musst Du die Funktion in den Einstellungen noch aktivieren. Dort kann man einzelne Funktionen ("Buttons") ein-/ausblenden.

 

Jep, das kenn ich. Danke.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

nochmal ne frage: habe das garmin 450 und wenn ich den paravan-faqs folge kann ich bei peilung&los nur die entfernung eingeben, nicht die gradzahl. was mach ich da falsch?

 

noch eine andere frage: wie kann ich online gps-koordinaten bei google maps rausfinden? wenn ich den ort markiere und auf "route von hier" klicke, bekomme ich ja beim feld "start" koordinaten angezeigt, aber die sehen irgendwie komisch aus bzw. sind nicht die gleichen wie auf dem gps. was mache ich falsch?

Geschrieben

nochmal ne frage: habe das garmin 450 und wenn ich den paravan-faqs folge kann ich bei peilung&los nur die entfernung eingeben, nicht die gradzahl. was mach ich da falsch?

 

Da kann man eigentlich nichts falsch machen: Erste Zahl ist Grad, dann kommt die Auswahl der Entfernungseinheit (meistens Meter), dann die Distanz.

 

 

noch eine andere frage: wie kann ich online gps-koordinaten bei google maps rausfinden? wenn ich den ort markiere und auf "route von hier" klicke, bekomme ich ja beim feld "start" koordinaten angezeigt, aber die sehen irgendwie komisch aus bzw. sind nicht die gleichen wie auf dem gps. was mache ich falsch?

 

Die angezeigten sehen in etwa so aus: "47.381847,8.458614". Das ist einfach eine andere Darstellung in Dezimal. Auf dem GPS benutzt du in der Regel Dezimal/Minuten.

Koordinaten umrechnen: http://www.cache-test-dummies.de/tools/koordinatenumrechnung/

 

 

-- Attila

Geschrieben

nochmal ne frage: habe das garmin 450 und wenn ich den paravan-faqs folge kann ich bei peilung&los nur die entfernung eingeben, nicht die gradzahl. was mach ich da falsch?

Wenn Du die Funktion " "Sight 'N Go" nutzt, kannst Du die Gradzahl nicht eingeben, sondern musst den "Kompass" in die gewünschte Richtung drehen. "Sight 'N Go" dient dazu, im Gelände einen Punkt, z.B. einen Bergspitz anzuvisieren und dann die gewünschte Distanz in die Richtung zu gehen. Man kann natürlich auch das Gerät so drehen, bis die gewünsche Richtung in Grad erreicht ist. Diese wird ja angezeigt.

 

Bei der anderen in den FAQ beschrieben Funktion "Wegpunktprojektion" solltest Du die Richtung (Grad) eingeben können. Hier hat sich nichts geändert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...