6-Pack Geschrieben 26. März 2010 report Geschrieben 26. März 2010 Totaler GSAK Absturz nach dem Update, nichts ging mehr. Ich habe jetzt GSAK in einem neuen Ordner installiert (Version 7.7.1.11), jetzt sind alle Einstellungen und Datenbanken weg. Gibt es eine Möglichkeit Einstellungen und Datenbanken zu retten (ich weiss, regelmässiger Backup wäre hilfreich gewesen). Wer kann mir weiter helfen. besten Dank
Moiserich Geschrieben 27. März 2010 report Geschrieben 27. März 2010 Vielleicht hilft es ja den Pfad zum neuen GSAK zu ändern.
gzxto Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 (bearbeitet) Wenn das Directory umbiegen nicht funktioniert folgendes: GSAK macht per default backups, wenn du das nicht willentlich abgestellt hast solltes du diese finden. Sie heissen GSAKAuto1.zip, GSAKAuto2.zip usw im GSAK/backup directory. Such deine ganze Kiste nach *Auto*.zip ab vielleicht hast du Glück. Diese Backups enthalten alle Sytemsettings + DB und du könntes ohne Problem einen full-restore damit machen. Sonst... wie wärs mit der Windows Systemwiederherstellung ? Bearbeitet 29. März 2010 von gzxto
6-Pack Geschrieben 29. März 2010 Autor report Geschrieben 29. März 2010 - es funktionierte zuerst wieder, nach erneuter Installation alles importiert (GSAKAuto1.zip) - beim 2.Mal aufstarten -> wieder Fehler (scheinbar ein Problem mit einer Datenbank ????) ********** - nach erneuter Installation alles importiert ohne Datenbanken - GSAK befüllt mit aktuellen Queries - auf dem Netbook eine GPX-Datei generiert mit den Caches die korrigierte Koord und/oder Usernotes enthalten - GPX laden - nun sind einige Caches doppelt vorhanden --> doppelte löschen (manuell) wie geht Ihr damit um? Caches mit korrigierten Koord und/oder Usernotes (bei den eigenen Caches, habe ich darin die Lösungen und Antworten bei Rätsel- und Multicaches). Gibt es für diese eine einfachere Rettungsaktion?
gzxto Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 (bearbeitet) Eine Rettungsaktion wäre einfach, wenn man davon ausgeht das der Backup nicht korrupt ist So wie verstehe hast du deine User Notes und die Corrected Coords retten können? Ich würde es nochmals mit einem full restore versuchen. Vielleicht hast du noch den zweitältesten Backup GSAKAuto2.zip, du wirst ja kaum zwei korrupte DB backups haben. Nachdem Restore zuerst einen Database/Defrag/Repair machen, wenn der Job sauber läuft sollte die DB eigentlich i.o. sein. Wenn du gerne bastelst(vorsicht!) kannst du den Backup auch entzippen und nur einzelne Files restoren z.B. die nur die Settings (gsak.ini) oder nur das ganze Marco directory. Ein full restore hat aber sicher erste Wahl. Bei mir ging der 7.7.0 Upgrade ohne Probleme über die Bühne ....und bevor du mit alledem anfängst nochmals ein manueller Backup machen damit du den ist-zustand wenigstens hast. Bearbeitet 29. März 2010 von gzxto
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden