Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello

 

Ich würde gerne nur meine eigenen gefundenen Caches (Geocaching.com) auf einer Karte (z.B. Google Maps) darstellen. Wie kann ich das am einfachsten machen ? Ich habe auf Geocaching.com keine verfügbare Funktion gefunden.

Geschrieben

Hello

 

Ich würde gerne nur meine eigenen gefundenen Caches (Geocaching.com) auf einer Karte (z.B. Google Maps) darstellen. Wie kann ich das am einfachsten machen ? Ich habe auf Geocaching.com keine verfügbare Funktion gefunden.

 

Falls du Premium Member bist, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

 

  1. Gehe auf http://www.geocaching.com/pocket (deine "Pocket Queries"-Seite)
  2. Unter "My Finds" auf den Button "Add to queue" klicken. Es wird nun eine "Pocket Query" (GPX-Datei mit deinen Funden) generiert. Dies funktioniert nur einmal alle 7 Tage und dauert eine Weile. Sobald die Query bereit ist, kriegst du ein Mail.
  3. Nun wird diese "My Finds Pocket Query" auf der Pocket Queries-Seite - unter "Pocket Queries Ready for Download" - als Link aufgeführt. Anklicken dieses Links lädt die Query als ZIP-Datei herunter.
  4. Entpacken und die GPX-Datei z. B. in Google Earth öffnen. Ob Google Maps auch GPX darstellen kann, weiss ich nicht...

 

Gruss c-h-b

Geschrieben (bearbeitet)

4. Entpacken und die GPX-Datei z. B. in Google Earth öffnen. Ob Google Maps auch GPX darstellen kann, weiss ich nicht...

 

Das entpackte GPX-File kannst du unter folgendem Link in ein KML-File umwandeln und dann in GoogleEarth importieren. Funzt bestens, hab's gerade ausprobiert :D

GPX2KML-Konverter

Bearbeitet von Spiess
Geschrieben (bearbeitet)

Das entpackte GPX-File kannst du unter folgendem Link in ein KML-File umwandeln und dann in GoogleEarth importieren. Funzt bestens, hab's gerade ausprobiert :D

GPX2KML-Konverter

 

Ist nicht unbedingt nötig, Google Earth kann auch direkt mit GPX umgehen... :rolleyes:

 

Für Google Maps ist die Sache nicht so einfach, da gibts spezielle Tools, z. B. GPS Visualizer. Hab ich aber noch nicht gross getestet.

Bearbeitet von c-h-b
Geschrieben (bearbeitet)

Ist nicht unbedingt nötig, Google Earth kann auch direkt mit GPX umgehen... :rolleyes:

 

Für Google Maps ist die Sache nicht so einfach, da gibts spezielle Tools, z. B. GPS Visualizer. Hab ich aber noch nicht gross getestet.

 

 

Ich habe mal versucht die My Finds Datei in Google Maps zu importieren. Mit Eigene Karten sollte das ja eigentlich gehen.

 

Die Google Map sieht bei mir so aus

 

Google Maps

 

Es werden, wenn das GPX File importiert wird pro Seite 200 Caches angezeigt, dann kann man auf eine Folgeseite. Ich hab schon gelesen dass es via KML Dateien eine Lösung gibt um alle auf einmal anzeigen zu lassen. Werde das bei Gelegenheit verfolgen, hab jetzt keine Zeit mehr.

 

Edith meint, ich hab doch noch mit dem KML Konvertierer von weiter oben einen Versuch gemacht. Sieht aber nicht viel anders aus:

 

GOogle Maps mit KML

Bearbeitet von Znuk
Geschrieben

Ich habe mal versucht die My Finds Datei in Google Maps zu importieren. Mit Eigene Karten sollte das ja eigentlich gehen.

 

Wow, danke für den Hinweis! Kannte diese Möglichkeit noch nicht! B)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...