Zum Inhalt springen

Frage an die Reviewer: "Multi-Location-Cache"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für die Reviewer, die hier mitlesen mal eine spezielle Frage. Vielleicht wissen aber auch andere, ob es sowas schon gibt.

 

Ist es statthaft einen Cache auszulegen, bei dem z.B. zwei Leute/Teams an unterschiedlichen Orten Infos zusammentragen müssen, um damit einen Cache finden zu können? Also beispielsweise ein Team in Zürich, das andere im Wallis. Die Infos vom Team im Wallis führen dann das Team in Zürich an die nächste Station und umgekehrt. Denkbar wäre, dass bei einem solchen "Multi-Location-Cache" dann an beiden Standorten eine identische Endbox mit einem Logbuch versteckt ist, in dem sich beide Teams parallel einschreiben. Das Besondere an dieser Idee ist, dass man im Team arbeiten muss und nur so weiterkommt. Man kann sich nun andere Spielvarianten dazu ausdenken. Das Beispiel hier soll nur ein Gedankenanstoss sein.

 

-- Attila

Geschrieben

Ich bin zwar kein Reviewer, aber: Ja, das ist möglich und exakt das gibt bzw. gab es auch bereits, z.B. GC1JWKW (Caches in Graz und Linz)

Ist aber am schwachen Versteck in Linz gescheitert. Leider hat der etwas eigenartige ehemalige Verleger die Cachebeschreibung gelöscht, sodaß der Name des Partnercaches nicht mehr nachvollziehbar ist.

 

Auch in der Schweiz und in Deutschland gibt es das bereits, guckst Du HIER

 

LG Pazifik

Geschrieben

Ah, cool. Dann ist die Frage praktisch beantwortet. Vor allem sehe ich, dass 'Karin und Dominik' (Reviewer) auch so einen Cache ausgelegt haben.

 

Thanks

-- Attila

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...