Zum Inhalt springen

eTrex H => Oregon 450


Elfe und Gnom

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Wir sind aktuell mit dem Garmin eTrex H unterwegs. Nun überlege ich mir einen Upgrade auf das Oregon 450 da ich jeweils immer noch mein Handy brauchte für die Cachedetails und weil ich auch die Kartendarstellung mag. Dazu haben wir die Caches immer manuell abgetippt weil ja kein Kabel dabei war.. dazu wurde noch das Netz mit meinem Wechsel zu Orange schlechter und das Laden von Informationen aus dem Internet via Handy dauert mir zu lange. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass der Wechsel sich rendieren würde :-).

 

Was ich nun nicht kapiere ist die Geschichte mit den Karten. Es gibt anscheinend das GPS mit und ohne Karten, mit ner Generell-EU Karte und mit einer "extra-genauen-CH" Karte. In einigen Threads stolpere ich aber auch über OSD und andere Maps. Verstehe ich das jetzt also richtig, dass es einen "standard" Kartenformat gibt welcher das Oregon versteht und mit welchem es sich zusätzlich ausrüsten lässt?

 

Gruess & Danke

gnom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gnom

 

Zuerst mal: Das Oregon 450 ist auf alle Fälle lohnenswert!

 

Mit den Karten ist es so: Es gibt die sogenannte Basiskarten, welche aber in der Praxis nicht viel bringen, weil es nur sehr grobe Karten mit den Hauptverkehrsachsen und so sind. Wenn du aber ins Gelände gehst, dann brauchst du Karten, welche Details wie Waldwege, Trampelpfad, Höhenprofile etc. anzeigen. Nun kannst du da entweder auf kommerzielle Karten zurückgreifen und Topo Schweiz installieren (oder bereits vorinstalliert kaufen). Das ist sicher die Karte, welche die meisten Leute einsetzen.

 

Alternativ gibt es kostenlose Karten wie z.B. Open Street Map (OSM). Diese sind teilweise sehr gut, teilweise aber auch löchrig. Dafür sich sie aber eben kostenlos.

 

Persönlich würde ich die Topo Schweiz empfehlen und OSM Karten dann nehmen, wenn du mal für die Ferien eine Karte von einem anderen Land brauchst.

 

-- Attila

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten die TOPO Karten unterdessen nicht sogar kostenlos sein? Gemäss http://mojo.bikeblog.ch/post/114/1680 sind die 1:25'000 nun frei verfügbar?

Ja, aber die im erwähnten Karten sind nicht zum Laden aufs GPS.

 

Zum Thema Karten findest Du noch Informationen auf meiner Homepage:

http://www.paravan.ch/faq/index.php?action=artikel&cat=16&id=122

 

Ich denke, da siehst Du den Unterschied zum eTrex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Ich hab mir nun übrigens ein Oregon 450t gekauft mit der Swisstopo Karte und darf sagen - es hat sich gelohnt!

 

Falls sonst jemand vor dieser Entscheidung steht - voila:

 

Vorteile aus meiner Sicht:

- Viel schneller als Paperless Caching via Smartphone (Android & C:Geo) da alle Daten lokal sind

- Auch im Ausland / Gebieten mit schlechter 3G Abdeckung ohne einbussen nutzbar

- Zusammen mit GSAK & "korrigierten Koordinaten" optimal um Mysteries zu managen ohne Gebastel

- Swisstopo kennt viele (Fuss)Wege die Google Maps nicht kennt

- Routenplanung zu einem Cache zu Fuss oder per Auto

- Der 3 Wege Kompass - ich kann mich an Ort und Stelle drehen und der Kompass "stimmt" (im Gegensatz zum eTrex H)

- Batterien sind austauschbar (im Gegensatz zu meinem Smartphone) und halten lange (mit wiederaufladbare Akkus)

- Das Ding lässt sich via USB anschliessen und braucht keinen Adapter o.ä. extra-$$$ Zubehör

- Basecamp Software kann aufgezeichnete Routen mit wenigen Klicks auf Google Earth abbilden - nettes Feature

- Chirp Support

 

Nachteile:

- Display manchmal nicht so gut lesbar

- Touchscreen ist "robust" und nicht so sensitiv wie bei Smartphones. Dafür auch mit normalem Stift bedienbar.

- 5000 Cache Limit, aber die GPX Datei kann natürlich jederzeit "gewechselt" werden-

- Keine Satellitenkarten (kostenfrei analog Google Maps), hier kommt manchmal noch mein Android zum Einsatz

Bearbeitet von Elfe und Gnom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...