Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das stört mich:

 

Die Raster Karte ist ab 80 Meter sehr Unscharf. Soll das normal sein? Ist das bei allen so? Oder brauche ich eine Brille? :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Prokokativ gesagt sind Rasterkarten generell unbrauchbar auf einem GPSr, Als Dank brauchen sie aber noch 10x mehr Speicherplatz. Bestenfalls wenn kein geeignetes Vektorenmaterial vorhanden wäre oder für Leute die aus irgendwelchen Gründen der Papierkarte nachtrauern.

Bearbeitet von gzxto
Geschrieben

Mag sein, dass die Rasterkarte für Wanderungen ja ganz interessant ist, resp. für den Weg zu den jeweiligen Punkten.

Aber ist es denn möglich, die Rasterkarte situativ auszuschalten/auszublenden und nur mit der Vektorkarte zu arbeiten?

Geschrieben

Ja, die Rasterkarte kann man ausschalten. "Darunter" ist dann die gewohnte Vektorkarte vorhanden. Man kann das beim Garmin Montags, Oregon, Dakota, etc. einfach mit verschiedenen Profilen lösen.

Geschrieben

Es geht auch an anderen Wochentagen, aber nur wenn wie bei mit die Rechtschreibeprüfung des Browsers eingeschaltet ist und aus Dakota "Dienstag" machen würde ;-)

Geschrieben

Ja, bei mir ist auch eine gewisse Ernüchterung bezüglich der Topo V3 eingetreten.

Aber wie erwähnt, man kann die Rasterkarte beliebig ein- und ausblenden. Das geht recht rasch, zumindest beim Montana kommt man in der Kartendarstellung rasch an die Einstellungen. ichhabe auch verschiedene Profile erstellt, mit und ohne Raster Karte.

OK, ich muss ja den Kauf der V3 rechtfertigen:

Ein Vorteil der Rasterkarte ist, dass viel mehr kleine Objekte (Weiler etc) beschriftet sind. Das hat mir letzthin bei einem [?] sogar erlaubt, eine Abkürzung zu nehmen :thumbup:

Geschrieben

Also mir gefaellt die V3 recht gut. Ich laufe, radle meist damit zum Cache und stelle kurz vor dem Cache auf 'Basic' (Name des Profils) um, wo ich keine irrefuehrenden Details und nur noch die beliebig zoombare Karte hab.

Geschrieben

Bin ich froh, ich brauch noch keine Brille zum Cachen ;)

 

Zum cachen ist es wirklich doof. Wie Paravan sagt, kann man ja das Profil "Geocachen" die Karte ändern und die "gewohnte" Topo Karte wählen.

Haben unsere Sustenhorn Tour abgesagt, es hätte mich wunder genommen wie es im Gebirge gegangen wäre. Ich denke an Situationen im Spaltenlabyrinth, wo ich die Karte auf unter 20 Meter brauche, da könnte die Raster Map auch nicht von Nutzen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...