Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Montana mag scheinbar keine Kälte.

War heute mit dem Bike unterwegs und das Montana führte mich klaglos zum Ziel. Am Ziel angekommen nahm ich das Montana aus der Halterung und wollte zum Cache navigieren, aber nix ging mehr.. Der Touchscreen reagierte überhaupt nicht mehr. Batterie raus/rein, bring nix.

Jetzt wieder zuhause und seit 3 Stunden bei Raumtemperatur ist der Touchscreen immer noch tot. Konnte aber noch die neue FW 3.70 installieren, das Gerät bootet normal, aber der Touchscreen ist absolut tot.

 

Was kann ich noch probieren, wer hat noch eine Idee? Googlen hat mich nicht weiter gebracht, wenn ich könnte, würd ich das Display kalibrieren, aber den Befehl dazu kann ich ja auch nicht mehr aufrufen...

Geschrieben

Das einzige was mir einfällt ist ein Hard-Reset, aber dazu muss der Touchscreen funktionieren...

 

Dann gibt es nur noch ein Rezept:

  • Weihnachten geniessen, Tee trinken, Guetzli essen
  • Nach Weihnachten den Garmin-Support kontaktieren

Geschrieben

Hallo Chipmuncher

 

Das ist echt ärgerlich. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter, welcher ursprünglich fürs Oregon geschrieben wurde:

 

http://garminoregon.wikispaces.com/Miscellaneous#FAQ-M3.%29%20Is%20there%20any%20way%20to%20recover%20a%20corrupted%20Oregon%20without%20sending%20it%20back%20to%20Garmin?

 

Ich würde sagen, einen Versuch ist es Wert. Viel Erfolg.

Geschrieben

Weitere Idee: Versuche mal ohne SD Karte zu booten. Vielleicht ist dort eine fehlerhafte Datei drauf?

 

Mit der FW 3.70 musste ich übrigens einen Hard Reset durchführen, da mein Gerät nicht mehr komplett durchstarten wollte. Beim 2. Mal hat alles 1 A geklappt. Seither bin ich sehr zufrieden.

 

Wenn dein Gerätefehler jedoch hardwareseitig ist, führt kein Weg am Garmin Support vorbei.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ca 2 Monate hatte ich freude an dem Gerät und heute plötzlich funktioniert mein Touchscreen auch nicht mehr. Manchmal sprigt es wild umher und macht was es will.

Wurde dein, chipmuncher, Gerät repariert? Funzt es wieder?

Lg

Berner

Geschrieben

Kann noch nichts dazu sagen. Bucher&Walt hatten 2 Wochen Betriebsferien

Habe aber heute immerhin Info erhalten, dass die Reparatur abgeschlossen sei.

Bin gespannt ob es repariert oder ersetzt wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Was meinst Du, wie froh bin ich, dass ich mein Oregon 450 nicht verkauft habe. Werde das wohl auch behalten, als Reserve Gerät und vor allem auch für Wherigo.

iPhone als Wherigo Ersatz ist auch nicht das grüne vom Ei, siehe GC36KKR

Bearbeitet von chipmuncher
Geschrieben (bearbeitet)

Was haben die vom Kundendienst gemeint?

Bearbeitet von rigicache
Geschrieben

Holi Michi

Ganz genau nichts.

Hab einfach ein neues Gerät zugeschickt bekommen.

Jetzt geht es auch in der Kälte, gestern nicht Feuer- sondern Eisprobe erfolgreich bestanden bei http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e7b7f73e-8f56-4d10-9ae0-493ef45e75b3

Und

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=100557a3-7719-4c7d-9aaf-83f5944c275e

Erfolgreich eingesetzt.

Zwei absolute Hammer Caches IM Berg!

 

Geschrieben

ich habe gestern ein neues Gerät bekommen. Was los war mit dem alten weis ich nicht. :) Jetzt habe ich sogar einen zweiten Akku :)

Ist schon ein cooler Service. Ich hoffe das Gerät funzt die nächsten paar Jahre :thumbup:

Geschrieben

Bei meinem Montana 650t spinnt seit einem nassen Caching-Ausflug nach Basel auch das Display. Ich werde es Morgen ins Welschland schicken und dann mal schauen was daraus wird.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, mein "neues" Montana erträgt die Kälte nun definitiv besser.

ich hatte die seltene Gelegenheit, dies dieses wochenende zu testen. :-)

Jeweils ca. 2 Stunden bei Minus 13 Grad und das Montana machte keine Zicken.

Geschrieben

Seit ich das neue Montana bekommen habe, funktionierts bis jetzt einwandfrei!

 

Ich benutzte es Ausgiebig während 7h und -23° am Samstag und am Sonntag auf einer Skitour auf 3200 Meter bei -30° Windchill -40°! Ich konnte es mit Tourenhandschuhen Tipp Topp Bedienen!

 

Nur das IPhone 3GS hat die tiefen Temperaturen nicht gern; Display Schwarz. Hatte es warm in der Hose eingepackt, kaum einige Sekunden an der Luft ist fertig.

Geschrieben

Die neueren Garmin-GPS funktionieren gemäss Spezifikation bis mindestens -20 C° (sofern die Batterie/Akku noch Strom liefert). Von dem her sollte man das bei Oregon, Montana & Co noch erwarten können, nicht aber bei iPhone und anderen Smartphones.

Auch ich hatte am Sonntag keine Probleme mit dem Montana, wobei ich es zwischendurch unter der ersten Kleiderschicht trug - und bei uns war es nicht ganz so kalt wie bei Berner.

Es gibt ihn also noch, den Unterschied zwischen einem "richtigen" GPX und einem Smartphone beim Cachen.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen

 

Nun hat's auch mein Geräte erwischt. Bei meinem 650T reagiert auch der Touch nicht mehr, der Screen selber ist nicht defekt, zeigt also noch alles an.

 

Habe bei Bucher-Walt nach den Kosten angefragt, die scheinen aber keine Aussage machen zu wollen bevor das Geräte bei ihnen ist. Ich will aber voher wissen bevor ich mich in Unkosten stürze, was es kostet um abwägen zu können ob sich die Reparatur noch lohnt oder ob ich gleich auf ein neueres Modell (Monterra?) umsteigen soll.

 

Kann mir jemand von Euch mitteilen was er für den Austausch des Touch Screens bezahlen musste, oder wird das gar nicht gemacht, sondern gleich der ganze Screen ausgetauscht?

 

Gemäss Recherchen im Internet kann der Touch auf dem Screen separat ausgetauscht werden, ist allerdings etwas fummelig, weil diese Drahtverbindung gelötet ist. Wird der ganze Screen ausgetauscht ist das einfacher weil es nur noch eine Steckverbindung ist, aber der komplette Screen ist natürlich auch über doppelt so teurer.

 

Vielen Dank für Infos diesbezüglich.

 

Gruss

 

remix007

Geschrieben

Hast Du schon die (Block-) Batterie entfernt und einen Moment vor dem Wiedereinsetzen gewartet? Dann neu aufstarten. Hat bei mir schon manches Problem gelöst... Hoffen wir auch Deins

Geschrieben

Ich vermute mal, dass B&W den Bildschirm gar nicht austauscht sondern wie in meinem Fall Dir ein Angebot macht für ein neues Monti. (ich geh davon aus, dass Du keine Garantie mehr hast). Ich konnte für ca 300.00 (weiss es nicht mehr genau) ein neues Monti kaufen.

 

2 Tipps:

- Wenn das Monti einschickst, nimm zuvor SD Karten und Akku raus

- Wenn Du Dich einverstanden erklärst für ein neues Monti wirst Du das alte Monti nicht mehr zurück erhalten!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Besten Dank Riepichiep und chipmuncher für Eure Tipps. Akku rausnehmen und das Gerät neu starten lassen hat diesmal leider nicht gereicht. Auch kann ich mangels Touch das Gerät nicht in den Auslieferungszustand zurücksetzen weil man dafür ja den linken oberen Display Rand gedrückt halten muss. Eine andere Variante das Gerät zurück zu setzen habe ich leider nicht gefunden.

 

Überlege noch was ich machen werde, bis zum "Saisonstart" geht es ja noch ein Weilchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...