Hallo Montbit
Ich verstehe, dass Du frustriert bist, nachdem Du so viel Arbeit investiert hast.
Dass Dir auf der Karte aber nicht alle Abstandskonflikte angezeigt werden, hat nichts damit zu tun, dass die Software unzureichend umgesetzt ist. Diese Karte zeigt Dir die Abstandskonflikte zu allen Tradis an. Hingegen werden die Finalstandorte von Mystery und Multi-Caches sowie deren physischen Wegpunkten absichtlich nicht angezeigt, denn das wäre ja aus Sicht dieser Caches ein totaler Spoiler. Das bringt das Risiko mit sich, dass man Abstandskonflikte erhält, wenn man einen neuen Cache in einem Gebiet verstecken will, in dem man noch nicht alle Multis oder Mysteries gelöst hat. Dieses Risiko kannst Du auf unterschiedliche Weisen minimieren:
finde alle Multis und Mysteries im Umfeld deiner ausgewählten Standorte. Die Finaldose von Mysteries muss innerhalb von 3.2km (2 Meilen) der Listingkoordinaten liegen, das gibt Dir einen guten Anhaltspunkt, welche Caches Du in Betracht ziehen musst.
finde heraus, welche Caches betroffen sind und frage deren Owner an, ob sie in der Nähe Wegpunkte ihrer Caches haben
bei sehr aufwändigen Installationen kannst Du die Reviewer um einen Koordinatencheck bitten, indem Du das leere Listing mit dem Titel ***Koordinatencheck*** einreichst und in der Reviewer Note erklärst, wieso Du diesen machen lassen möchtest (z.B. sehr aufwändig, oder grosse Investitionen), da die Reviewer diesen Service aus Aufwandgründen nicht für jeden Cache anbieten
Bei der Option 1 und 2 hast Du eine gute, aber keine 100% Sicherheit, da Multis beliebig weitläufig sein dürfen und bei Mysteries zwar die Distanz zum Final bekannt ist, dazwischenliegende Wegpunkte theoretisch aber beliebig weit weg sein dürfen. Im Allgemeinen passt das aber recht gut.
Eventuell überlegst Du Dir es nochmals, wenn der erste Frust verflogen ist. Wenn Deine Caches nicht wahnsinnig komliziert gebaut waren, kannst Du sie ja eventuell verschieben und es nochmals versuchen. Verbuche das Erlebnis wie einen DNF bei der Suche: Frustrierend zwar, aber nichts was man mit einem zweiten Versuch nicht korrigieren kann.
Das von mkuya erwähnte Göttiprojekt (hier im Forum zu finden) ist übrigens für Neu-Verstecker eine gute Sache, da kriegst Du Unterstützung von erfahrenen Cachern, die Dir Dinge, wie ich sie oben Beschrieben habe (und andere Hilfestellungen) anbieten können.