Unterdessen habe ich auch einiges im Bereich GSAK aktualisiert:
Das Gemeinden_Schweiz Makro arbeitet nun als Quelle für die Kantone sowohl mit dem State (Daten von Geocaching.com) oder dem County (Daten aus den GSAK Polygonen) Feldern: https://gsak.net/board/index.php?showtopic=23749&view=findpost&p=250892
Es gibt eine neue "unshaded" Karte der Schweizer Kantone: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=8241&view=findpost&p=250937
Es gibt eine neue "shaded" Karte der Schweizer Kantone: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=8241&view=findpost&p=250938$
Beachtet, dass diese Karten nur funktionieren, wenn ihr alle alten Grossregionen aus der Datenbank mit den Kantonen ersetzt habt. Das bedingt folgende Schritte:
Update aller Caches der Schweiz in Eurer Datenbank, entweder durch aktuelle Pocket Queries oder via API (Refresh)
Manuelles Anpassen des "State" Feldes bei Caches mit (in GSAK) korrigierten Koordinaten
Mit dem aktuellen (alten) API geht das nicht. Soweit ich gesehen habe, wird dies mit dem neuen API möglich sein, allerdings scheint GSAK das zur Zeit noch nicht zu unterstützen (Clyde versucht zuerst mal die alte Funktionalität mit dem neuen API abzudecken). Ich denke, dass dies in Zukunft dann schon kommen wird, aber aktuell wirst Du davon wohl noch nicht profitieren können.
1
Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage