Es gibt meines Wissens keine Pläne Wheriogs durch AR_Caches zu ersetzen. Vielmehr macht geocaching.com hier einfach einen Versuch, um zu schauen, ob das Thema AR etwas ist, was einem Bedürfnis entsprechen würde.
Viele der bisher publizierten AR_ Caches sind "locationless" (quasi das pendant zu den Play-Anywhere Wherigos), aber im Prinzip könnte man damit natürlich auch ortsgebundene Dinge tun, bei denen die AR App das Kamerabild nutzt, um "overlays" mit Informationen ins Bild einzublenden, was mit Wheriog nicht geht. Aber im Prinzip hast Du natürlich recht, dass es dabei auch um eine "computergestützte Geschichte" geht, die erzählt wird. Bei Wherigo ist der Trigger der Eintritt in die "Zone" bei den AR_ Caches ist es die Aufnahme eines bestimmten Bildes, welche die Geschichte weiterbringen.