Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.09.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Das Problem kommt davon, dass die API, die lab2gpx und auch diverse GSAK-Macros verwenden, seit zwei Wochen keine sogenannten Firebase Dynamic Links, sondern nur noch Deep Links liefert. Da können ausnahmsweise die Groundspeak-Programmierer nichts dafür, es handelt sich um eine Google-Angelegenheit. Das Resultat: Früher lieferte lab2gpx als Cachecode für eine Labstation beispielsweise "LBdlaC01" (weil ich LB als Präfix verlange, das standardmässige LC ist für etwas anderes reserviert und weil ich die Übersetzung auf Grossbuchstaben deaktiviert habe). Neu kommt da "LBhttps://labs.geocaching.com/goto/f7cb0190-370f-40b7-84bf-b9110a98b3cf01" zurück und ich denke, dass Garmin da dran scheitert. Ich selbst habe mein GSAK-Houskeeping für Labcaches, das auch auf lab2gpx basiert, vorerst gestoppt. Was in der Datenbank drin ist, ist drin und erfahrungsgemäss sind die wenigsten neu publizierten Labcaches besuchenswert. Es ist keine Tragödie, wenn die ein paar Wochen nicht nachgeführt werden. Mal sehen, ob lab2gpx geändert wird. Ansonsten könnte man vielleicht die gpx-Files in eine temporäre GSAK-Datenbank laden und dann den Code im SQLite-Studio mittels Massenupdate verkürzen. Zum Thema gibt es im GSAK-Forum auch bereits einen Thread.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...