Zum Inhalt springen

Msporti

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Msporti

  1. Wie findet man heraus, ob eine Koordinate noch frei ist? Ganz ernsthaft, oft habe ich einen Cache eröffnet und danach die Meldung erhalten, dass ich zu nahe an dem Cache XY bin. Solche Mysty Nerven manchmal und kosten Unmengen viel Geld. Kann man Koordinaten abfragen?
  2. Ja, ich kannte den genauen Link aber nicht. Es ist ja ziehmlich heikel, einen Chirp Cache zu eröffnen. Obwohl ich dies wohl nicht darf, in deinem verlinktem Beitrag steht wohl zu oft das Wort Garmin, werde ich diesen anfügen.
  3. Ich suche eine allgemeinverständliche Anleitung für Chirp Caches. Ich will bei meinen Chirp Caches (ja, weitere werden kommen) einen Link machen, der die GPS Benutzung zum chirpen erläutert... Gibt es denn schon so etwas?
  4. Einfach der Information halber: Geregnet hat es bei mir bestimmt nicht. Die Batterie wurde in der Warmen Stube, 30 Meter neben dem Cache eingesetzt.
  5. Naja, aber nach einer Woche? Ganz im Ernst. Die Sache beunruhigt mich auch nicht, es ist dann eher eine Meldung aus Erfahrung.... Vielleicht habe ich auch einfach eine Alte Batterie bekommen. Hab nun einfach einen weiteren Chirp dazu gepackt. Aber wie lange hält denn so ein Chirp? Musste schon mal eine Batterie gewechselt werden?
  6. Ich habe bei einem Cache, der gerade mal eine Woche alt ist diese Info gelesen: Die Meldung, dass die Batterie schwach sein soll, stimmt mich nachdenklich. Dieser Cache ist doch noch nicht so alt. Liegt es am Versteck, an der Kälte oder sind die Geräte doch nicht so Outdoor-Tauglich? Die Zeit wird es zeigen habt ihr auch Probleme bei der Kälte?
  7. Also die Antwort von TommiB würde mich schon noch Interessieren. Selber wird der Stürmi mal irgendeinen Earthcache durch boxen. Bisherige Erkenntnis: Endmoränen würden akzeptiert. Habe aber dennoch weiter umgesehen.
  8. Msporti

    Geocaching führer.

    Naja, ich habe das schon mal versucht, dafür musst du aber sehr oft (ich habe nur sporadisch Zeit) im Netz sein. Dazu müsste man die Erfahrung eines "1000 Suchers" haben oder Insider sein. Nebst dem, dass ich mit dem IT Zeugs auf Kriegsfuss lebe, liegt mir auch all das Andere nicht. (Insider, Erfahrung oder Regelmässigkeit). Bei bedarf und Notwendigkeit würde ich dies in meinem möglichem Rahmen unterstützen.
  9. Msporti

    Winter Caches

    Oben erwähnt wollte ich ja keine Werbung für meine Caches machen. Dennoch...... Der hinweis darauf, dass dieser Cache eigendlich nur im Winter Sinn macht.
  10. Msporti

    Geocaching führer.

    Ich habe schon München, Frankfurt, Dortmund natürlich auch Berlin becacht. Aber HH ist Top. Bei meinen Städtereisen versuche ich auch immer einen Event zu besuchen. Leider ist aber bei deinem Datum nichts. Allerdings einen einzigen Tip will ich doch noch loswerden. Besucht doch (Interesse vorausgesetzt) unbedingt die Grösste Modelleisenbahn von Europa. Die Schweiz ist dabei grossflächig vertreten, wohl die grösste Abteilung für sich. Geil fand ich das DJBoBo Konzert im Modell........ Hafenrundfahrt, Michel etc etc... melde dich bei bedarf doch per PM. Aber zurück zum Thema. Obiges ist gerade ein gutes Beispiel. Warum gibt es das nicht in der CH? Zum Beispiel unter einer separaten Regionalen Rubrik hier?
  11. Msporti

    Geocaching führer.

    Das Könnte auch helfen, Deutschland
  12. Msporti

    Geocaching führer.

    Wien Hamburg Barcelona finde ich nicht mehr, hatte damals eine Spanisch sprechende Begleiterin. Die besten Caches bisher fand ich in Hamburg suche mal einen Cache von Mystphi und du weisst warum. So etwas gibt es in der ganzen CH noch nicht.
  13. Msporti

    Winter Caches

    Eine ganz schöne Schneeschutour mit dem Bord lässt sich hier machen. Talfahrt nach Bivio oder Maloja möglich. Nach dem Motto in überlaufenem Turismusgebiet komplett alleine.... Im Oberengadin der >Heidi Gipfel Meine eigenen gebe ich nicht an, aber, im Engadin ist es halt sowieso schön....
  14. Diesen Beitrag habe ich schon woanders geschrieben, hier passt er aber besser: Das neue Geocaching Magazin ist eingetroffen. Da steht doch wirklich, dass man einen Earth-Cache eröffnen darf, obwohl man nie da war. Zitat: Im Regelwerk ist es erlaubt diese zu veröffentlichen, auch wenn man persönlich nie da war. Bezogen auf: Mount Everest
  15. Alljährlich mache ich einen einwöchigen Stadturlaub. Dabei bekam ich auf verschiedenste weise (meist über Google, oder örtliche Foren) so eine Art Cacheführer. Mal wird eine Route vorgeschlagen, ein anders mal die sehenswertesten Orte mit Caches etc. Warum findet man so etwas in der Schweiz nicht?
  16. Sollte eigentlich gleich sein wie bei einem Eventcache. Zumindest darf ja keine Box vor Ort versteckt werden.
  17. Das neue Geocaching Magazin ist eingetroffen. Da steht doch wirklich, dass man einen Earth-Cache eröffnen darf, obwohl man nie da war. Zitat: Im Regelwerk ist es erlaubt diese zu veröffentlichen, auch wenn man persönlich nie da war. Bezogen auf: Mount Everest
  18. Danke, Paravan. Habe alles nachgelesen gesehen. Eindrücklich.
  19. Welche Geräte sind Chirp fähig?
  20. Ich gerne, nur ich stehe dazu und kann es mir leisten.
  21. Danke -hat du gut gemacht.... Kindergarten?
  22. Hoppla, die Koordinaten für diesen Tradi sind ja auf der Erde. Wie das GC nur erklären will? Sind nicht bewegliche Caches verboten?
  23. Also du findest, dass man aus meinen Umfragen keine Infos erhält. OK. Muss ich denn jedem auf die Nase binden, was für ein Projekt ich habe? Soll ich hier auch noch gleich die Hints hinterlegen? Und hoppla, da gibt es Wackeldackel (Jasager). Ganz nebenbei, meine Umfragen sind meist öffentlich. Also ist ein Informationsfluss gegeben.
  24. Du hast recht. Ich habe gar nicht gesehen, dass dieser fast 2000 Beobachter hat. Fast so wie in St. Moritz sehen und gesehen werden.
  25. Ist das wirklich noch nach GC Richtlinie oder einfach ....... LordBritish
×
×
  • Neu erstellen...