-
Gesamte Inhalte
1'154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Msporti
-
warum nur erinnert mich dies hier an die Plastiksackdiskusion.........
-
Ich habe klar geschrieben LEGAL. Solltest du einen Cache auslegen wollen und ein Abstandsproblem haben, melde dich doch einfach bei mir. Es gibt für alles eine Lösung -wenn man will. Einige Zeit spähter...... OK. Nachdem ich nun eine Meldung von dir erhalten habe, muss ich feststellen, dass du die Sache nicht so Ernst nimmst..... Daher ziehe ich mein Angebot zurück.
-
Würde mich auch interessieren. Wer ist alles davon betroffen? Muss ich meine in dieser Gegend auch nachschauen gehen? Ist denn der Holzikercache wirklich nicht den Regeln entsprechend?
-
Zeig uns doch einfach mal, was bei deinen nahe gelegenen cachefreien Dörfern Freudwil und Wermatswil zu sehen ist....... Ansonsten gibt es auch andere Möglichkeiten, legal die 160Meter Marke zu umgehen.....
-
Current Goals bei TBs und Coins scheinen niemand zu interessieren:-(
Msporti antwortete auf finkenmann's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Geht mir auch so. Ich vermisse rund ein drittel meiner Reisenden. -
Current Goals bei TBs und Coins scheinen niemand zu interessieren:-(
Msporti antwortete auf finkenmann's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Das ist aber unter bequemen statistikcacher USUS. Ich habe schon viele kennengelernt, die behaupten, "lass die liegen sonst hast du nur Ärger. Lieber suche ich in der Zeit 5-10 neue Caches." Ein Abbild unserer Konsumgesellschaft. -
Gibt es zu diesem Thema etwas Neues? Bin immer noch mit Nokia als Outdor-Internetverbindung unterwegs. Mittlerweile allerdings mit N97 und unbegrenzter Downloadmenge. Grüsse Markus
-
Das Thema wurde geschlosse. Warum auch immer.....
-
Und auf Deutsch, was kann das?????
-
Hey Supper und Sinnbildlich Momentanes Ergebnis: 22 Suchen 05 Verstecken Geocaching gilt wohl als Rotsozialistisch. Nichts machen, aber alles konsumieren. Stöckelschuhe gleich mal verkehrt anschnallen, damit es immer schlau aufwärts geht......
-
Natürlich habe ich in eigenem Interesse nichts dagegen, wenn jemand noch mehr Naturcaches machen will/kann.
-
Ich habe mal Buchhaltung gemacht: Veröffentlicht habe ich insgesamt 408 Caches. Versteckt habe ich 457. Davon laufen unter meinen Namen 244. 86 davon sind archiviert. Davon wiederum sind sogenannt 61 Recykliert worden. Das ist meine Bilanz. Ich habe nie behauptet, perfekt zu sein. Aber: Ich bin ein Macher. Aber auch meine Möglichkeiten sind nicht unbegrenzt......
-
Das verstehst du nicht. Das hat mit etwas Forumsvergangenheit vor deiner Zeit zu tun......
-
Also Bitte wegen diesem wenigem Schnee...... Ich lade dich gerne dazu ein, mal eine Mega Schneeschuhtour mit mir zu machen. Danach wir dir das wenige Kohle suchen beinahe egal sein. Ist halt wie immer eine Sache des eigenen empfinden. Meine Schwelle ist .............
-
unglaublich aber wahr ! GRATISVERSAND im Januar
Msporti antwortete auf OTrade's Thema in Suche, Biete
Also Treasure Hunt hat diese bewährten Truckli duzende male bei seinen verwunschenen Tümpelcaches verwendet. Im Ernst: Punkto Preis/Leistung/Langlebikeit wohl das Beste, was ein Owner verwenden kann. Ein-zigste alternative sind wohl die umstrittenen supper günstigen EinmachGLÄSER von der Landi. Grüsse Msporti -
Ich will nun mal analog anderer Cacher auch mal versuchen, hier zu -posten, was ich nicht machen werde...... Ich will nicht noch eine solche überflüssige Tasche. Diese ist echt blöde geeignet um im Gebirge zu Cachen.....
-
Hmm. Ja, auch ich benötigte die obligaten Versuche. Aber ganz GC like behauptet natürlich fast jeder: Jööö, das war ein schöner aber sofort gefunden......
-
OK. Diesen habe ich. Aber: Meist (oder zumindest hoffentlich) sind die Caches auf urbanem Gelände. Damit vielmals in der nähe einer Feuerstelle (zumindest bei Caches die ich suche). Da nehme ich halt mal zur Not ein Stück Kohle.
-
Nöö, nicht noch mehr versteckis im Netz. Suche lieber im Wald. Bin ich hier, interessiert mich eh nur "Themen von Heute" oder dann gehe ich gleich über "suche". Unterfohren oder sonstige Ordnung ist mir da völlig Egal.
-
Suche Anbieter von UV-Lack in der Schweiz
Msporti antwortete auf mischu u tigi's Thema in Suche, Biete
Ware vom Profi kann ich unbestritten Knuchel empfehlen. Top Fachleute Top Qualität 100% swiss made -
Nüvifone erblickt das Licht der Welt.. vorerst aber nur in Asien
Msporti antwortete auf TommiB's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Etwas neues????? -
Hmm keine Meldung bisher. Habe den Beitrag gespannt verfolgt. Bin hin und her gerissen von der Idee. Wer will so etwas machen? Selber fände ich es interessant. Kann man so was bei swissgeocache machen? Interessant, aber sehr viele ?????????? Vor allem aber $$$$$$$$$$$$$$$ ??????
-
Ja, das ist stark. Ich bewundere die "Familie" MiMa und Pasta auch. Ja, es stimmt. Ich habe zumindest unter Msporti wirklich nur 81 Caches geschaffen. Wovon aber von den geschlossenen um 30 nachgeahmt wurden. Meine Cacheorte wähle ich sehr spontan. Wenn ich denn einen genialen Ort finde wird dieser auch sofort gemacht. Wenn ich dann aber umziehe (nicht wenige male) dann überlasse ich die Cacheorte Nachfolgern (Strodachserie, Waldhütten und nicht bewährte Standorte). Dann kommen noch bauliche Massnahmen (SMDK, Olympiaschanze) etc. zum Zuge. Auch spielt mal die Natur nicht mehr mit. Zudem bin ich nicht mobil genug um alle Caches zu Warten. Hab halt kein Auto. Ich bin aber auch ein Verfechter von Stillstand. Ich halte nicht an irgend etwas fest. Nostalgie und Sentimentalität sind mir fremd (feiere keinen Geburtstag oder Weihnachten). Wie dem auch sei, weitere hundert Waldcaches werden mit Garantie entstehen. Diese liegen bereits im Köcher. Aber mangels mobilität muss der eine oder andere halt noch warten. Auch wird der eine oder andere genau deswegen geschlossen. Da die meisten Standorte aber wieder verwertet werden werte ich dies nicht als Niederlage. PS: HP mach weiter so. Ich finde deine Einstellung stark. Ich kann mir das aber nicht leisten. Bin halt kein Gesetzesübertreter wie andere Cacher.
-
Behaupte ich immer noch nicht. Pasta mit Maigold nennen wir Capuns.