Zum Inhalt springen

Msporti

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Msporti

  1. Sprachlos? :o wir nicht.

     

    In den letzten Jahr haben wir 8 Boxen ausgetauscht und die sahen alle nicht viel besser aus. :(

     

     

    Ja, das ist bei mir auch nicht anders. So bestehen meine Kontrolltouren eher der Cacheauffrischung.

    Zeichen der Zeit.....

    Es ist fast schon schön, wenn nach gewissen Cachern nicht gleich die ganze Gegend umgepflügt ist.

     

    :o Die überreste eines sehr beliebten caches :o , :blink: so beliebt dass alle fair tauschten..... :blink: oder...???

     

    :( es ist ein Problem das weit verbreitet ist, Fair tauschen !!!!!!!!!!!

     

    :) meine tochter hat schon ein carandache schreiber mit sackmesser zurückgelassen weil sie eben

    nicht's gleichwertiges zum tauschen hatte ?

     

    :unsure: es sollten sich einige ein beispiel an ihr oder eben an fairen tauschern nehmen................

     

    :( hoffe es sieht nicht bei allen so aus.... oder ??? :(

     

    happy caching

     

    cache.JPG

     

     

    Den abgebildeten Cache habe ich dennoch gerne gesucht. Es war einer der schönsten Caches den ich fand. Zumindest, die Umgebung und die Idee dazu. (Ein Schloss)

     

    Danke, und setze diesen Ort doch wieder instand.....

     

    Msporti

  2. @msporti : Ich wollte dich nicht langweilen, ich kenne die Schweiz nicht so gut wie du und fand es ganz interessant. Du kannst sicher auf ein GPSr verzichten beim cachen ;)

    @paravan: danke für den profi Link B)

     

    Ein Cacher

     

     

     

    Also ich hab das "Spiel" noch so einige male versucht. Dabei habe ich festgestellt, dass ich einen gewaltigen Heimvorteil habe. Ein nicht unübersehbaren Teil der Fragen dreht sich denn um meine Heimat. Das Oberengadin.

     

    Dennoch will ich hier sagen, besucht es, keiner wird es bereuhen. Es ist und bleibt einzigartig. Es gibt sehr viele schöne Orte in der Schweiz, aber so viele schöne Orte an so einem kleinem Platz wie hier hab ich noch nie gesehen.

  3. Vor fast 2 Jahren bekam ich diverse Links um den Text für das GC-Listing zu formatieren.

     

    Das beste davon ist und blieb der Vorschlag von MiMa. Besten Dank nochmals dafür.

     

    Nun ist einige Zeit vergangen und ich frage mich, ob es denn nun schon einfachere Möglichkeiten gibt. Ich bin nicht so der PC-Profi. Daher will ich es so einfach wie möglich haben. Nebenbei, für den Beschrieb von meinem Heidicache benötigte ich fast 2 Stunden. Und dann ist dieser erst noch nicht gut.....

     

    Mal sehen, ob es was besseres gibt.

     

    Danke

     

    Msporti

  4. Um genau dieser Enttäuschung vorzubeugen und die :( "Microseuche" :wacko: einwenig einzudämmen, werde ich den Anfang machen und meine sieben "Micro-Caches-aus-dem-Auto-fallen" (Insel-Serie) zwischen Erlinsbach und Brugg schliessen, da ich diese Caches als besonders "schlecht und langweilig" einstufe.

     

     

     

     

    Nana, jeder Owner hat so seine Gründe für seine Caches. Ach ich habe einige geschlossene Caches. Sehr Gute lasse ich laufen, andere werden halt schnell wieder eingestampft. Das schreibe ich dann auch als letzten Log auf das Listing.

     

    Also mit den Micros hab ich manchmal auch Mühe, insbesondere, wenn sie in bewaldetem abgelegenem Gebiet liegen.

     

    Aber wie schon andernorts geschrieben, bei über 3000 Caches hat ja nun wirklich jeder seine Auswahl. Wem dies nich reicht, der soll doch einfach selber zur vielfalt beitragen.

  5. Das Geografiespiel für Geocacher vom Schweizer TV

     

     

     

     

    Ein Cacher

     

    Zwischenstand 1940 Punkte B)

     

     

    Hallo, habe es eben mal schnell versucht.

     

    Ich werde nicht schlau aus dem Spiel, das endet ja nie. Irgendwann mal bei 5000 ist es mir verleidet. Bekam dennoch mit irgendwie hinklicken, "so in etwa in die Nähe" 5820 Punkte.

  6. Es ist mal wieder so weit.......! :angry::angry::angry:

     

    Nix geht! Danke GC! Dafür gleich noch drei: :angry::angry::angry:

     

    Diese "Server Too Busy"-Meldungen gehen mir Pferdisch auf den Geist!

     

     

    Ja, ich finde es auch nicht lustig. Eigendlich wollte ich meine Engadinerserie etwas weiter bringen. Aber eben. GC will nicht.

  7. nochmals:

    Du legst in diese Box noch ein Einmachglas?

    Du meinst also, dass das noetig ist?

     

    Amati

     

     

    Ja, das mache ich. Ob das nötig ist? Nein ich glaube nicht. Aber ich möchte es gar nicht erst herausfinden. Ich habe da Caches mit dieser Trucke, die mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit erst im April gefunden werden. Ein solcher ist Wind und Schnee auf einer Alp ausgesetzt.

    Wie ein solcher Cache von mir aussieht, findest du beim Konzertplatz heraus. -http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=bb4a7229-aa5b-4986-9762-b94e6809d13b.

     

    Grüsse

     

    Msporti

  8. Also ich hab davon auch 3 Stück ausgelegt. Denn ich war der Meinung, dass ein Edelkurort auch einen Edelcache verdient. So habe ich versucht, ein absolutes Maximum zu erreichen.

    Das sieht dann so aus:

    - Cachebehälter wie hier bekannt

    - hinein kommt Msportitypisch das grösstmögliche Einmachglas

    - darauf natürlich ein GCKleber

    - hinein ein GCLogbuch und

    - mindestens ein TB (Coins konnten noch nicht angeliefert werden)

    - zuguterletzt natürlich auch mein obligates Los

    Ein Foto davon seht ihr demnächst beim Kozertplatz

    Den 2. habe ich Stazersee genannt. Den 3. hab ich so gelegt, dass mir im Frühling erst ein FTF gelogt wird. Ich denke, dann weiss ich auch bestimmt, ob der Cache meterhohen Schneedruck erträgt oder auch bei unter 40° noch überlebt.

  9. Hallo zusammen....

     

    Oft oder fast immer gehe ich nur mit den Koords cachen. Des öftern habe ich nun daneben gelangt. Entweder waren einfach die Koords ungenau oder aber, der cache wurde inzwischen aufgehoben.

    Nun habe ich davon Wind bekommen, dass man mit dem Natel etwas nachgrübeln könnte. Da ich ein absoluter gegner von CH Natel-Anbietern bin (um über 50% zu teuer), möchte ich wissen, wie man am billigsten/effizientesten an die Daten ran kommt.

    Wie man das Natel bedient ist mir klar; auch habe ich das für mich billigste Abo. Meine Frage ist nur, was kann ich bei einem Nokia Outdoorhandy voreinstellen, damit ich auf direktestem Weg an meine Daten komme. Also ich will wo möglich das Login direkt umgehen, und direkt mittels GC-Nummer auf die Seite kommen.

    Ich habe bisher eine Natelrechnung von 35 Fr. und dies finde ich ganz pers. aus intern. Erfahrung bereits viel zu hoch. Also, wie kann ich bei tiefstmöglichen Preisen diese daten nutzen?????

     

    Beste Grüsse

     

    Msporti

  10. Danke für den Link. Werde bestimmt das eine oder ander mal etwas günstiger bekommen können. Aber die Topo kaufe ich bestimmt bei unseren eigenen Leuten. Da weiss ich auch wohin mein Geld geht. Und erst noch für 2 gute Sachen. (Geocaching unterstützen und Beschäftigungsprogramm für sozial benachteilte).

     

    Mittlerweile erhalten und entschädigt. Danke.....

×
×
  • Neu erstellen...