-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Great Ocean Road
-
tja ... wie heisst doch das Lieblingsmotto eines jeden Cachers ? "GC - Jeder wie er will" ... egal welch groteske Formen die Sache annimmt ... Ich sage ja schon lange: würden die Funde nicht gezählt, gäbe es keine vermaledeite Statistik, hätte GC wohl eine Chance gehabt, "irgendwie normal" zu bleiben. Und somit plädiere ich für einen neuen Slogan: Rettet Geocaching - nieder mit der Statistik !
-
Hat jemand einen Metalldetektor und kann mir helfen? ;-)
Great Ocean Road antwortete auf neisgei's Thema in Off Topic
der bleibt dänk als Schlüsselanhänger dran.... dann geht er künftig auch nicht mehr so schnell verloren -
Hat jemand einen Metalldetektor und kann mir helfen? ;-)
Great Ocean Road antwortete auf neisgei's Thema in Off Topic
Ich kenne jemanden, der hat diesen 30kg Haftkraft Supermagneten http://www.supermagnete.ch/M-23 Vielleicht könnte man so einen ja "einfach einwenig über den Boden schleudern" ... Wer weiss, was sich sonst noch alles damit finden lässt. -
Anglerstiefel bei Aldi (ab 26.4.2012)
Great Ocean Road antwortete auf Attila_G's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
ich stelle es mir grad bildlich vor .... ach weisst du, die Idee ist gar nicht so schlecht .... ich nehme zur Not einfach noch einwenig Blei mit (in verschiedenen Grössen) zum austarieren --- dann passt das schon ! (Auf ein bisschen mehr oder weniger Gerödel kommt es mittlerweilen auch nicht mehr an. ) Oder aber man könnte diese Technik zur Bergung von Dosen, die an den Decken von Wasser-Tunels hängen nützen: Ein Helfer Team zieht die Stiefel (und mich) zuerst bis zum Anschlag (Wassergrenze) nach unten und lässt dann gleichzeitig los.... *plopp* -
Anglerstiefel bei Aldi (ab 26.4.2012)
Great Ocean Road antwortete auf Attila_G's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Gibts keine Angler mit kleineren Füssen ? Ich hab dann runtergescrollt und meine ganze Hoffnung (weil ich wiedermal was minimum Kniehohes suche) in die "Damen-Gummistiefeletten" gesetzt ... http://www.aldi-suis...84_DEU_HTML.htm ja prima ! -
Ach ja .... da wäre ich doch am liebsten gleich mitgelaufen .... Hier gibts die Sendung zu sehen http://www.videoport...36-560e55681007 (ps: es gibt auch ein paar Minuten lang was für Höhlen- und Bunkerfans )
-
Jetzt auf SF 1 http://www.tele.ch/detail/67593924-s Nik im Hohgant Gebiet ... weil es bestimmt ein paar tolle Bilder gibt und dort in der Gegend doch auch der eine oder andere Cache liegt lg GOR
-
Ich hoffe mal, die grosse Masse der Owner nimmt es mit Humor und sieht dahinter nicht etwa "schandhafte Respektlosigkeit" (und fühlt sich womöglich noch persönlich betüpft.) Ich finde Logbücher, die von der ersten bis zur letzten Seite durchgeschimmelt sind, viel ekliger, als ein paar brombeergefärbte Seiten. Aber abgesehen davon ist ein Logbuch nun mal eine Ansammlung von Papier, die i.d.R. draussen in der Natur "benutzt" wird, und trotz sorgfälltigem Umgang, früher oder später halt einfach Abnütz- und Gebrauchtspuren (oder eben "Dreckschlirgen") aufweisen kann, und entsprechend nicht mit dem Schönschreibheft eines Primarschülers verwechselt werden sollte. Cachen ist immer noch (mehr oder weniger) ein Outdoorspiel, wieso also zur Not nicht auch einwenig "Outdoor-Fantasie" beim Loggen anwenden ?
-
Ich habe diese Variante noch einwenig "optimiert" und kann, falls ich wiedermal einen Kulli verlieren sollte, GOR in Brailleschrift stechen Aber die Brombeeri Methode gefällt mir auch ...
-
tja ... was soll man da sagen ... schade um die Arbeit der Owner ... aber letztendlich erstaunt es doch nicht !? War es früher mal eines der Ziele eines Geocachers möglichst unentdeckt zu bleiben und sein Hobby unauffällig auszuüben, zielt doch heute vieles darauf ab absichtlich "Aufmerksamkeit zu erregen" und "um jeden Preis aufzufallen" . ( Das fängt schon damit an, dass man an den PP die Cachemobiles meist problemlos von "normalo Autos" unterscheiden kann. Wenn man dann dem Cacher mit Logo-Chäppi, trackable T-Shirt und riesen Gadget-Umhängetasche begegnet, realisiert mittlerweilen meist auch ein Muggle, dass es sich hierbei nicht um einen "normalen Wanderer" handelt. ) Und solche GC-Grossprojekte fallen eben auf (resp. wollen auffallen) .... meist nicht nur dem Cacher, der die Map durchstöbert, sondern früher oder später, bedingt durch den Massenauflauf an Dosensuchern, halt auch dem "Rest der Bevölkerung" . Und je mehr Aufmerksamkeit eine Sache erregt, desto grösseren Widerstand (von wem oder woher auch immer) hat sie i.d.R. zu erwarten, weil "einer" doch immer dagegen ist.... Ich finde solche Grossprojekte zumindest optisch auch oft "ganz interessant" ... aber ob diese Entwicklung von "noch mehr, noch grösser, noch verrückter" dem Hobby wirklich dienlich ist ?
-
Wegen des kalten Winters dürfte es dieses Jahr besonders viele Zecken haben
Great Ocean Road antwortete auf gzxto's Thema in Geotalk
@Hinni&Simon Es ist auch nicht in meinem Interesse hier Stimmung "gegen Antibiotika" und "für Karde" zu machen ... im Gegenteil ! Es ist nun mal so, dass alles was nicht aus den "pharmaeigenen Ecken" kommt, i.d.R. "per default" umstritten ist . Das ist ja auch ok. Tatsache ist aber auch, dass die Leute meist erst auf das Thema Karde stossen, nachdem ihnen der "klassische Behandlungsweg" auch nicht den erhofften Erfolg brachte. ..... und zumindest subjektiv, "gute Resultate" (was auch immer das für den individuell Betroffenen heissen mag) erzielt werden konnten. Ich masse mir hier aber kein abschliessendes Urteil an, "was/wie/in welcher Form/oder ob überhaupt " nützt, und was nicht. -
Wegen des kalten Winters dürfte es dieses Jahr besonders viele Zecken haben
Great Ocean Road antwortete auf gzxto's Thema in Geotalk
@bosshards & daisy1620 der Hinweis auf die Wilde Karde war auch nicht als "nimm einfach mal" Tipp zu verstehen. Ich hatte damals (für einen der Söhne) Zugang via Hausarzt, der ausgebildeter TCM Mediziner ist. Aber einfach mal Infos holen ist sicher nicht schlecht. Man kann sich optional ja auch an einen (guten) Homöopathen oder einen (fähigen) Naturheilpraktiker wenden. Jedenfalls wird die Karde im Zusammenhang mit Borreliose heiss diskutiert und ist sicher mal eine nähere Betrachtung wert. -
Wegen des kalten Winters dürfte es dieses Jahr besonders viele Zecken haben
Great Ocean Road antwortete auf gzxto's Thema in Geotalk
Kommt drauf an, was du als "was vernünftiges" definierst ... google mal unter "wilde Karde / Borreliose " - für jemand der nicht (nur) auf Chemie setzt u.U. interessant . -
Wegen des kalten Winters dürfte es dieses Jahr besonders viele Zecken haben
Great Ocean Road antwortete auf gzxto's Thema in Geotalk
... jedenfalls liegt für jede Variante (warm oder kalt) die passende Erklärung bereit : spannend .... -
Wegen des kalten Winters dürfte es dieses Jahr besonders viele Zecken haben
Great Ocean Road antwortete auf gzxto's Thema in Geotalk
Logisch .... die Impfungen sollen schliesslich "an den Mann" (oder die Frau) gebracht werden ... egal ob warmer oder kalter Winter .... -
Echt .... manchmal denke ich schon, uns Schweizern gehts so verd**** gut, dass wir "jammern und nölen auf hohem Niveau" nicht nur kultivieren, sondern richtig gehend zelebrieren .... Ich liebe Bäume ! soviel mal vorweg ... nicht zum draufklettern.... sondern einfach "Bäume als solches" . Wenn ich aber sehe, was "der Mensch" (absichtlich verallgemeinert) global gesehen, an der gesamten Natur, wissentlich und unwissentlich für gigantische Schäden von exorbitantem Ausmass anrichtet, dass "der Mensch" sich gar nicht mehr wirklich "im Einklang mit der Natur" verhalten kann, sondern mittlerweilen zum "Krebsgeschwür der Erde" mutiert ist, dann frag ich mich schon: Grenzt es nicht langsam an Verhältnisblödsinn, sich immer wieder und dermassen über Schrauben und Nägel in Bäumen auszulassen ???
-
Geocacher fällt vom Baum, Retter fahren sich fest
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Geotalk
Das ist ja noch harmlos .... Aber gut.... wenn man bedenkt, dass ich jetzt in zwei Geschäften allen ernstes gefragt wurde, ob ich vor hätte irgendwo einzubrechen .....?! Stellt euch mal vor, ich hätte in dem Zusammenhang das Wort "Geocaching" erwähnt .... -
Geocacher fällt vom Baum, Retter fahren sich fest
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Geotalk
Wenn die wüssten, was diese Deppen* sonst noch so anstellen .... ((Anm. der Redaktion: * damit ist "der Geocacher" als solches gemeint. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen. )) -
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht wirklich .... Ich habe selber Söhne im Alter von 8 und 11 und kenne entsprechende "herzzerreisende Emotionen" ganz genau. Aber mir ist durchaus bewusst, dass die nicht immer so tief gehen, wie es scheinen soll, sondern gelegentlich sogar ganz gezielt eingesetzt werden, in der Hoffnung, einem Ziel dadurch näher zu kommen. (haben wir das nicht alle in dem Alter hin und wieder so gemacht ?) (Damit will ich lilupanda keinesfalls unterstellen, dass es in seinem konkreten Fall auch so war... ) aber hey, jetzt mal ehrlich ... Herzblut hin oder her .... ich weiss nicht, ob es wirklich ideal wäre, dem Nachwuchs immer alle Herzenswünsche erfüllen zu wollen/müssen/können .... Letztendlich macht es wohl mehr Sinn, ihnen, sobald sie wieder für vernünftige Argumente offen sind, zu erklären, warum "es" nun "so" halt nicht geht, und eine gemeinsame Lösung zu finden, was bei entsprechendem Cache ja noch nicht mal ein Problem wäre. Und zur oft geforderten "Kulanz der Reviewer" .... Je mehr "Handlungsspielraum" den Owner gewährt wird, desto grösser/umfangreicher/aggressiver/ werden auch die entsprechenden "Einzelfall-Diskussionen" ausfallen, weil jeder Owner der Ansicht ist, in seinem Fall müsste ein oder beide Augen zugedrückt werden. Wäre ich Reviewer hätte ich darauf echt keine Lust, und kann somit voll und ganz verstehen, wenn da die "wir bleiben möglichst strikt" Schiene gefahren wird.
-
Cool ! Vielen Dank für den Tipp !
-
Also, das "klassische" Terrain gibts nun nicht mehr ? Oder seh ich das einfach nicht ? (oder steht es bei uns nicht zur Verfügung ?) lg gor Höhenlinien gibt es auf der OpenCycleMap ja schon noch .... aber das ganze "Profil" geht in der Map irgendwie völlig unter ....
-
Wie berechenbar soll / muss ein Cache sein?
Great Ocean Road antwortete auf Msporti's Thema in Geotalk
Eigentlich nicht ... zumindest gäbe es ja das "Cache Bewertungssystem" http://www.geocachin.../hide/rate.aspx -
Wie berechenbar soll / muss ein Cache sein?
Great Ocean Road antwortete auf Msporti's Thema in Geotalk
hmmm.... das wäre für mich (1,60) dann wohl ein T5er gewesen, sofern weiter unten nicht noch mehr Astgabeln zur verfügung standen ... Da hat der Owner vielleicht den Durchschnitt für den 1,70 m Cacher genommen. lg, gor -
Schöne Wander Geocaches? (Schweiz)
Great Ocean Road antwortete auf lena81's Thema in Geocaching in der Schweiz
schau mal hier: http://www.swissgeoc...ti&fromsearch=1