-
Gesamte Inhalte
776 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von wwerner
-
Einzige Neuerung: - kleine Fehlerbehebungen Die Software kann über den Mac App Store geladen werden. Viele Grüsse WWERNER
-
Ich verwende Apple Messages auf iPhone, iPad oder Mac. So habe ich alle Threads auf allen Geräten (Sync via iCloud) und kann immer die bequemste Art wählen. Apple Messages braucht automatisch SMS oder MMS wenn der Empfänger kein Messages hat. Sehr bequem.
-
Garmin Basecamp hat einen neuen Release. Änderungen: Added export of waypoints, routes, and tracks to KML Added reading of fitness courses from Edge devices as tracks Improved quick search responsiveness, speed of searches, and usability Fixed issue where setting a custom activity profiles for a route didn't work Fixed issue with junction view information in routes not being calculated correctly Change so that list folders aren't required to have unique names in the same parent folder Fixed various issues with Trip Planner Fixed issue with reading some map files from newer PND devices Fixed issue with dragging of a found Adventure into Trip Planner Fixed issue with fitness data not being preserved when sharing data with Garmin cloud storage Fixed issue with per route leg transportation mode not being round-tripped Changed so that the top level folder reflects the library name instead of 'My Collection' if not using default library. Made numerous performance improvements especially related to device communications. Fixed issue where waypoints used in Trip Planner didn't reflect which folders they were in on the waypoint dialog. Fixed hand tool hotkey (ctrl-H)
-
Improvements under the hood for speed and stability New (finally!) fullscreen mode for the main window and the Map window. (OS X 10.7 Lion or later) Right-click option on the cache list to refresh a (selection of) cache(s) through the API. (premium members) Added download of corrected coordinates entered at geocaching.com through the API Added download of user notes entered at geocaching.com through the API Fixed a serious crash some users suffered from when adding Homes or (Smart) Folders Wie immer über den Mac App Store. Gruss WWERNER
-
Auf die Gefahr hin, dass ich mich bei Tierschützern unbeliebt mache: Meine Frau fackelt sie jeweils mit dem Feuerzeug ab. Unser Hund ist leider ein Zeckenmagnet. Gruss WWERNER PS: Das Feuerzeug kommt erst zum Einsatz, nachdem die Zecke vom Hund befreit wurde. :-) Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
WHAT'S NEW Version 4.2.2: Fixed issue that where dragging a find result into the user data pane caused a crash Fixed start-up issue when opening some map installations Fixed start-up issue with opening Trip Planner Fixed activity based routing Fixed issue that preventing Shortest Distance to be set in the routing preferences Fixed various issues with upgrading legacy databases Fixed issue with editing routes received from a device Fixed issue that caused GarMap Sub-Saharan Africa Streetmaps to not display Gruss WWERNER https://www.macupdate.com/app/mac/31527/garmin-basecamp
-
Auf die Gefahr hin, dass ich hier einen Shitstorm auslöse. Für mich gehört diese Aktion zum Thema Verbotitis. Ideen wie Kopfhörerverbot auf der Strasse, Bierverbot nach 10 Uhr und weiteren Versuchen zur Bevormundung der Bevölkerung. Es trifft die Falschen. Wer sich in der Natur nicht zu benehmen weiss, bleibt auch nicht auf den Wegen. Anderseits bezweifle ich ernsthaft, dass die Natur nachhaltig gestört wird, nur weil ich mich querfeld bewege. Die Natur ist anpassungsfähiger als die Naturschützer. Ein paar selbsternannte Experten nehmen sich das Recht heraus, die Natur für sich zu pachten und den Rest der Bevölkerung in die Städte zu verbannen. Das hatten wir doch schon einmal: Damals hat es Waldsterben geheissen. Wie man weiss, ein Märchen... So, jetzt habe ich mich wieder beruhigt. Gruss WWERNER
-
Update via OSX App Store. WHAT'S NEW Version 4.1:Added download of corrected coordinates through the API Added download of user note through the API Fixed: manual center location and include my founds in API dialog Little bug fixes and optimalisations Gruss WWERNER
-
Soeben über Garmin Express gefunden. "Iceland Keyboard published". Darauf haben wir alle schon lange gewartet. Gruss WWERNER
-
General Improvements Added Trip Planner Adds an easy way to plan multi-day trips Round trip support Can print a trip itinerary Can add destinations along a route Flying support (airport and flight number look-up) Supports traveling between different time zones Can add Adventures that you'd like to take as part of your trip Routing Improvements Added support for different route profiles for different legs of a route Added RV and Truck routing profiles with special route options Find Improvements Added support for UK postal code search Added support for Yelp search Added support for named POI search (far away POIs should be found if it's an exact name match) Added support for POI category search (you can type 'Hotels, Las Vegas, NV') Added quick search (hover over the map to invoke it) Added ability to display more search results Fixed various find issues BaseStation Improvements Added support for displaying BirdsEye while in BaseStation mode Added support for displaying and saving the track of the BaseStation itself Added support for displaying the most recent update time for BaseStation contacts Added support to have different folders and lists with the same name (as long as they have a different parent in the folder hierarchy) Added support for changing the location of BaseCamp's database Added Irish Transverse Mercator grid Fixed an issue where roads from the base map were displaying along with roads from the detailed map Fixed an issue where BaseCamp was not displaying properly localized map labels Fixed issue with Garmap Southern Africa Topo and Rec 2012.3 NT not being displayed in BaseCamp Fixed an issue with certain file names for Adventures and Garmin Cloud
-
Im Mac App Store ist iCaching 4.0 veröffentlicht worden. Die Applikation unterstützt jetzt die Groundspeak API. Ich habe das Ding geladen und mache mich an einen Test. Gruss WWERNER
-
Ja. Gruss WWERNER Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Die Diskussion kann losgehen. Gruss WWERNER
-
Garmin Monterra mit Android und Garmin Virb
wwerner antwortete auf rigicache's Thema in Garmin Monterra
Noch ein Link: http://www.pocketnavigation.de/2013/06/garmin-monterra-wurf-bruder/ Gruss WWERNER -
Es ist natürlich richtig, dass das eine Einschränkung ist, der alle Apps unterliegen. Es wäre halt einfach schön, wenn man innerhalb der App eine PQ aktivieren könnte und sie darauf hin manuell oder vielleicht sogar automatisch geladen würde, wenn verfügbar. Das kann - wie erwähnt - auch mal eine oder zwei Stunden dauern. Der Entwickler hat sich wohl gedacht, dass man mit wenigen PQ arbeitet, die man regelmässig und automatisch lädt. Gruss WWERNER
-
So einfach ist es ja nun nicht. Ich habe 45 Pocket Queries definiert. In Geosphere sehe ich genau 6. Nämlich exakt diejenigen, die ich in den letzten 7 Tagen aktiviert/geladen habe. Alle anderen sind erst dann ersichtlich, wenn ich den aktuellen Tag markiere um sie zu laden. Ziemlich umständlich... Gruss WWERNER
-
Ich habe die neue Version von Geosphere 3 zum Anlass genommen, die Software wieder einmal zu testen. Ich habe seinerzeit Version 1 ausprobiert und wieder vom iPhone gelöscht. Seither ist einiges gelaufen. Trotzdem wage ich es, hier auch ein paar kritische Kommentare zu verfassen - trotz der riesigen Begeisterung hier im Forum. Grundsätzlich funktioniert die Software und sie liefert ein paar nette Ergänzungen zur normalen offiziellen App von Groundspeak. Trotzdem hinterlässt die App bisher gemischte Gefühle. Drei Punkte sind dafür verantwortlich: 1) Design ist Geschmacksache. Mir gefällt weder die Benutzerführung (Kachelkonzept) noch das Aussehen (sowas von altbacken und überladen). Teilweise braucht man schon arg kleine Finger, um den richtigen Button zu treffen oder das Fenster zu schliessen (der entsprechende Schliess Mechanismus am Floating Window ist zu nahe an anderen Elementen, die auch aktiviert werden können). 2) Der Prozess, um Pocket Queries auf das Gerät zu laden ist umständlich. Zuerst muss man das Pocket Query erst einmal downloaden. Entweder tut man das automatisch/regelmässig (Achtung: Volumenbeschränkung) oder man muss zuerst ein PQ ausserhalb der App aktivieren. Unschön. Oder habe ich was falsch verstanden? Es wäre sinnvoller, wenn man den PQ Download selbst ebenfalls innerhalb des Tools durchführen könnte. Gutes Beispiel: iCaching. 3) Der Download Prozess funktioniert dann in 8 von 10 Fällen nicht auf Anhieb und teilweise erst nach vielen Versuchen und einigen Stunden warten. Es spielt dabei keine Rolle, ob man im WLAN verbindet oder über 3G, LTE etc. Immer wieder kommt die Meldung, der entsprechende Dienst von Groundspeak sei nicht verfügbar. Was aber nicht stimmen kann, da es mit anderen Apps funktioniert. Ich denke also, das Tool hat ein paar gute Features. Einige werden auch froh sein, dass es in vernünftigem Deutsch daherkommt (dank einiger Hilfe von Leuten aus der Schweiz!). Wer ausschliesslich mit dem Handy cachen geht, mag das Tool vermutlich. Wer normalerweise mit dem Garmin/etc. cachen geht und das iPhone nur mal rasch braucht, um zu sehen, ob irgend eine Dose in der Nähe herumliegt, wird das Groundspeak Tool einfacher finden. Wenn die obigen Schwachstellen mit Release 4 auch noch beseitigt werden, könnte auch ich mich begeistern. Was man auf jeden Fall sagen kann: Das Tool ist sensationell billig. Gruss WWERNER
-
Frag mal MarSon.
-
Garmin Monterra mit Android und Garmin Virb
wwerner antwortete auf rigicache's Thema in Garmin Monterra
Das ist so beabsichtigt. Schliesslich freut sich die Familie, wenn Du zeitig nach Hause kommst und dann nicht während dem ganzen Essen Deine Funde loggst. -
Montana (WebUpdater) software version 4.90
wwerner antwortete auf rigicache's Thema in Garmin Montana
Garmin ist wieder mal im trial and error mode... Tester gesucht. Gruss WWERNER -
Neuerungen gemäss Garmin: Fixed an issue where display mode was not preserved between app runs Fixed an issue where elevation plot was not available for Fenix tracks Fixed an issue where moving a track point cleared the time data Fixed an issue where ascent and descent data was not calculated for some tracks Improved copy/paste behavior for data from tables (User Data Table, Tracks, etc.) into other applications Various route creation and editing stability improvements Various map stability improvements Die Software kann hier geladen werden: Download Now Gruss WWERNER
-
Vielleicht kannst/musst Du auch Sprachen oder das Time Zone File updaten. Gruss WWERNER
-
Und offenbar gibt es nun auch ein Souvenir für die Schweiz und England. jedenfalls sind mir die beiden bisher nicht aufgefallen. Gruss WWERNER
-
Es funktioniert definitiv auch mit meinem Garmin Montana. Was nicht funktioniert, ist das Laden gewisser Elemente wie zusätzlicher Stimmen ("Dark Vader"), Cursors und anderen Spässen, die ernsthafte Geocacher nicht brauchen. :-) Gruss WWERNER
-
Eine neue Software von Garmin für den Mac ist da: http://software.garmin.com/en-US/express.html Funktionen: - Geräte aktualisieren - Gerätedateien sichern - Maps updaten - Geräteeinstellungen abrufen und ändern - und anderes mehr. Gruss WWERNER