Zum Inhalt springen

wwerner

Administration
  • Gesamte Inhalte

    776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von wwerner

  1. Beim Montana dient die Autohalterung aber auch als Lautsprecher für die Routing Anweisungen. Zudem erkennt das Gerät, die Halterung und stellt auf das definierte Profil um (typischerweise Autonavigation). Stellt man den Motor ab und entnimmt das Gerät, wird (falls man das entsprechend einstellt), das zuvor verwendete Profil wieder hergestellt. Wer also mit dem Auto bis zum Parkplatz fährt und dort mit der Topo den Cache sucht, muss das Profil jeweils nicht manuell umschalten. Und dann wäre auch noch zu beachten, dass beim Montana die Batterie geladen wird, wenn man die Autohalterung verwendet. Aber ja, die Dinger sind schweineteuer... Gruss WWERNER
  2. Ich möchte das Thema aus einem leicht anderen Blickwinkel ansprechen. Auch wenn die gesetzlichen Bestimmungen hier noch weit liberaler sind als z.B. in Deutschland, so übernehmen die Forumsbetreiber halt doch auch Verantwortung. Wenn hier Personen verunglimpft oder z.B. geistiges Eigentum verletzt wird (Fotos oder kopierte Dokumente!), können wir Admins belangt werden. Rechtlich sind wir nämlich die "Betreiber". Sollte es zu einem solchen Fall kommen, müssen wir dokumentieren, dass wir reagiert haben. In Deutschland verdienen einige Rechtsanwälte viel Geld mit dem durchstöbern von Foren und dem Einreichen von "Abmahnungen". Ich bitte also auch einmal diese Seite der Medaille zu betrachten. Die Admins können nicht nur lesen, was sie interessiert. Sie müssen ALLES lesen. Zusammen mit dem Herausfiltern von neuen Mitgliedern (ca. 2 bis 5 pro Woche) aus zwei bis drei Dutzend von Systemen generierten SPAM Anträgen (pro Tag!) gibt das auch ein bisschen Arbeit. Schon möglich, dass wir da auch einmal zu dünnhäutig reagieren. Aber die Zahlen von Attila_G beweisen eigentlich, dass Zurückhaltung geübt wird - sowohl bei den Betreibern wie vor allem auch bei den Mitgliedern des Forums. Gruss WWERNER
  3. Ich habe verschiedentlich festgestellt, dass Cacher aus Unwissenheit oder anderen Gründen Spoiler in ein Log eingefügt haben. Bei einem Earth Cache muss vor Ort ein Schild abgelesen werden, um zu beweisen, dass man den Cache nicht einfach auf dem Sofa "besucht" hat. Schon mehrmals haben Besucher ein Foto dieses Schild in ihr Log eingefügt. Ich lösche diese Beiträge jeweils. Ich schreibe dem Owner aber ein Mail, das auch den ursprünglichen Text ihres Logs enthält. Sie können diesen Text dann einfach wieder in ihr neues Log einkopieren. Der Aufwand hält sich also in Grenzen. Tatsächlich wäre es aber hilfreich, wenn man als Owner eines Caches Teile eines Logs oder einzelne/alle Fotos zu einem Log löschen könnte. Ein solches Löschen sollte optisch dann aber auch angezeigt werden ("Text/Picture has been deleted by the owner"). Gruss WWERNER
  4. Hallo zusammen Ein kleines Update für Basecamp. Am besten im Tool drin "nach Updates" suchen. Gruss WWERNER Please note that if you are running Mac OS 10.5, you should ignore this update. BaseCamp 4.0 is for 10.6+. Fixed an issue where BaseCamp will crash when plugging in certain nuvis or zumos Fixed multiple issues with city search in find options Fixed an issue with user data search
  5. Update lief problemlos. Auch ich musste bei einem Profil die Kartenauswahl anpassen. Ansonsten noch keine Probleme entdeckt. Gruss WWERNER
  6. Am besten via WebUpdater. Ansonsten ist die SW hier zu finden: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335 Changes made from version 4.60 to 4.70: - Improved Ascent and Descent calculation. - Improved map performance in densely-populated urban areas. - Improved EXIF image direction data in camera photos (650 and 650t models). - Fixed potential issue with 'External Power Only' automatic mount detection option. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/the-need-for-speed.html#MountDetection) for more information. - Fixed issue where default vehicle names and default background image names were not being translated. - Fixed issue with trip odometer where distance between two tracks would be incorrectly added to the total distance. - Fixed potential issue where waypoint averaging would not create a correct waypoint gpx file. - Fixed issue with distorted battery icon when on landscape charging page and when charge reaches 100% - Fixed potential issue with numerical keyboard in landscape orientation Gruss WWERNER
  7. Heute im Mac App Store erschienen: iCaching 3.6.2 Mehrheitlich Fehlerbehebungen und Kosmetik. Gruss WWERNER
  8. Die neue Version kann direkt im Apple Mac Store heruntergeladen werden. Einfach nach iCaching suchen. Gruss WWERNER
  9. BaseCamp for Mac Version 4.1.0 ist da. Link: Download Changes made from version 4.0.4 to 4.1.0: Added support for Garmin Cloud Storage Added support for searching and displaying Custom POIs from devices (GPI file support) Added ability to user coordinates in search field Added ability to copy/paste data from tables (User Data Table, Tracks, etc.) into other applications Added ability to report map errors directly from within BaseCamp Added support for new statistics track extension, this should allow BaseCamp and future devices to have the same track statistics Added better error messages for Garmin Adventure publishing failures Combined the two search boxes into one Moved the search box to toolbar Fixed issues related to retina display Fixed various stability issues Gruss WWERNER
  10. Sorry. Da war ich wohl zu spät. Aber der Cache verdient dennoch etwas Werbung. :thumbup: Gemotzt wird ja genug. Also noch einmal etwas positives.
  11. Wem Powertrails zu dumm aber die Statistik dennoch wichtig ist, dem sei die nachfolgende Cache Serie aus dem Kanton Schwyz ans Herz gelegt: Rossberg Runde ( Start Bahnhof Schindellegi) Per Zufall bin ich auf diese 35 Caches (plus Bonuscache) Runde gestossen. Eine Art Power Trail mit vielen positiven Logs! Da wird man neugierig. Heute habe ich dann die Runde mit dem jüngeren Hund in Angriff genommen. Das Wetter war nicht allzu kalt und die Aussicht dank Föhnwetter phantastisch. So macht Cachen Spass. Alle Zutaten sind vorhanden: Ein schöner Ort (oder besser: eine schöne Route) mit genialer Aussicht und phantasie- und liebevoll gemachte Caches, die nie langweilig und zuweilen super kreativ sind. Dass die Runde nicht einfach so zu machen ist, beweisen ein paar "not found", die ich heute eingefahren habe. Macht nichts. Ich freue mich an den "founds". Herzlichen Dank an den Owner RILLS für das Auslegen dieser schönen Route. Ich empfehle sie hiermit gerne weiter. Gruss WWERNER
  12. Inzwischen konnte auch ich das Tool testen. Keine Probleme. Anmelden nötig.
  13. Hallo zusammen Im Apple online App Store gibt es nun die neue Version 3.5 des Mac Tools "iCaching" zum Download. Auf der Applikations-Beschreibungs Seite finden sich auch Hinweise zu den zahlreichen Verbesserungen. Denjenigen, die das Tool für den Mac noch nicht kennen, kann ich es empfehlen. Es macht den Transfer von einzelnen Caches oder von Pocket Queries vom Mac auf das GPS wesentlich einfacher und hilft bei der Bewirtschaftung der Caches. Viele Grüsse WWERNER
  14. Ich denke wohl eher, Ihr habt einen Tapatalk Account gelöst, der geblockt wird... Gruss Werni.
  15. Hallo zusammen Als Kassier (Neudeutsch Chief Financial Officer ) des Forums herzlichen Dank. Es ist tatsächlich sehr, sehr hilfreich, wenn man in einer "Krisensituation" einfach mal rasch externe Hilfe in Anspruch nehmen kann, ohne erst den Sammeltopf aufstellen zu müssen. Viele Grüsse WWERNER
  16. Eigentlich nur Fehlerkorrekturen auf der Liste: - some issues with publishing adventures. - an issue with remembering the layout of the data and map panels. - an issue with remembering the positioning of the toolbars. - some layout issues in Windows XP. - ordering of photos during adventure playback. - various stability issues with route properties. - issues with the route and track join. - some device more... Der Update sollte demnächst auch über den Mac Application Store verfügbar sein. Wer nicht warten kann: http://www.macupdate.com/app/mac/31527/garmin-basecamp Gruss WWERNER
  17. Interessante Holländische Site mit diversen nützlichen Tools. http://www.javawa.nl Gruss WWERNER
  18. Gestern habe ich auf meinem Montana den Update von Garmin Streetmap Europe 13.20 auf 13.30 gemacht. Soweit klappte alles. Seltsam ist lediglich, dass die Software MapInstall insgesamt 3 Files auf mein Garmin geladen hat. Früher war lediglich ein File da. Möglicherweise hängt dies damit zusammen, dass ich Kacheln von drei verschiedenen Gebieten geladen habe: Schweiz und Umgebung, City of London und Krakau in Polen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruss WWERNER
  19. Explorer hat nicht funktioniert. Mit Safari hat es sogar auf dem iPad geklappt. Irgendwo oben gibt es Settings. Werni
  20. Das habe ich schon lange gesucht: http://geotribes.geotastic.com/index.php Alle meine Trackables auf einen Blick. Cool! Gruss WWERNER
  21. BaseCamp 4.0.1 to 4.0.2 change log Please note that if you are running Mac OS 10.5, you should ignore this update. BaseCamp 4.0 is for 10.6+. Fixed crash during device transfers Fixed crash while quitting BaseCamp Fixed crash when importing large files Fixed crash when downloading certain adventures Fixed issues with uploading adventure logs from devices Fixed all white text in summary tab of Route info Fixed creation date related to pictures in Waypoint Number of additional fixes and improvements Kann auf www.versiontracker.com geladen werden. Gruss WWERNER
  22. Und auch bei meinem Montana 650... Gruss WWERNER
  23. Klar doch. Die Republikaner sind blau, die Demokraten rot. Schliesslich gehören alle den Amis. Neu kannst Du auch laut "YES WE CAN" schreien, wenn Dein Gerät Mühe hat, die Satelliten zu finden. Gruss WWERNER
  24. Aus der Werbung: Added Garmin Adventures, including; authoring, publishing, online search, downloading, playback, and transfer to supporting devices. Added a Photo Dialog to view geotagged photos in BaseCamp. Added ability to filter tracks by time, distance, or number of points. Added arrival, departure, and layover times for route via-points. Added a context menu on the map for the hand and selection tools. Added support for waypoint creation date, which will not be changed when updating the waypoint. Added a list in the waypoint properties dialog to display which routes a waypoint is used in. Added support for temperature and pressure in track statistics and graphs. Change to handle delete waypoints that are included in a route better. Added Basestation mode for compatible Astro, Rhino, and Alpha devices. Added intersection search when using the 'and' or '&' keywords. Added display of postal code in address search results. Added a read-only 'Unlisted Data' list that contains all items that are in no other lists. Added ability to create a route from a named trail. Added ability to import into folders and lists (and not always import into My Collection). Added link to the BaseCamp license agreement in help menu. Added ability to undo/redo changes made to data on a GPS and SD card. Added ability to accept Google Maps coordinate format when centering map at position. Added new dog icons. Added waypoint creation date to the waypoint properties dialog. Added ability to center on selected point in the track properties dialog. Added number of maneuvers in the driving directions in the route properties dialog Added option to encourage the user to recalculate a route when the map that the route was created with isn't found on the device. Added prompt when duplicating a route if BaseCamp should also duplicate the waypoints used in the route. Added size of selected BirdsEye imagery to the status bar. Change to narrow the POI categories available in find to the ones supported by the current map. Improved 'stack' when many photos are at the same spot on the map. Improved XML processing (so it should now be possible to import and export larger gpx files than previously). Improved the measurement tool's display of measurement information. Improved behavior when importing data into an already selected list or folder. Improved behavior when double-clicking on a list. BaseCamp will now zoom to the data contained in that list. Improved default file name for backup. The default name now contains the current date. Changed icon for gas stations with convenience stores to be the gas station icon, not the shopping cart. Fixed an issue where a device's SD card would not always be recognized by BaseCamp. Fixed numerous issues with finding addresses. Fixed area calculation for tracks. Fixed an issue where you could not rename an item from lower case to upper case (like renaming 'washington' to 'Washington'). Fixed issue where the Geocache symbol was not consistent with found status when importing or adding a geocache. Fixed an issue where turning off the display of points would leave a lot of 'shopping cart' POIs on the map for certain map products. Fixed an issue where the selection was lost when left-clicking on the map with the hand tool. Fixed issues with creating routes from tracks. Fixed issue with displaying custom maps on devices.
  25. U.a. soll die Leistung deutlich gesteigert worden sein. Wir werden sehen... Gruss WWERNER
×
×
  • Neu erstellen...