Zum Inhalt springen

PacoBlu

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von PacoBlu

  1. Hmmm,

    ich kann die neue Folge weder in meinem RSS Reader (Feedly) , noch auf meiner Podcast App auf dem Handy (Podkicker) sehen. Die älteren Beiträge sehe ich. Fehlt da noch etwas oder mache ich was falsch?

     

    Bin schon gespannt auf diese Folge, im Notfall lade ich sie halt manuell runter.

     

    Und wieder mal vielen Dank für die interessanten Beiträge, die's immer zu hören gibt,

     

    Markus aka PacoBlu

  2. Hmmm, ich habe eine eher generelle Frage zu Bannern.

    ich finde das Göttiprojekt was gutes und das Banner auch. Ich kann mich allerdings erinnern, dass ich vor einigen Jahren mal das Tütenfrei Banner aus meinen Cachebeschreibungen löschte, weil es anscheinend nicht den GS Richtlinien entspricht. Hier ein entsprechender Thread . Vielleicht kann sich mal ein Revier dazu äussern, Riepichiep regt ja selber an, das Banner einzufügen.

    Werden in der Zwischenzeit die Richtlinien anders interpretiert oder sieht man einen grundlegenden Unterschied zwischen dem Tütenfrei Banner und dem Göttiprojektbanner?

     

    So long und happy caching,

     

    Markus aka PacoBlu

  3. Seit etwa 4, 5 Tagen kann ich keine Logeinträge in Listings mehr sehen. Nach einigem Herumprobieren hat sich herausgestellt, dass offensichtlich GC little helper der Sünder ist: deaktiviere ich das Script, sehe ich nämlich wieder alle Einträge.

    Hat jemand einen Rat, was dagegen zu unternehmen ist?

    Normalerweise schaue ich bei Problemen mit diesem Script im entsprechenden Thread im Geoclub nach:

    http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=117&t=46168 . Dort wird das Problem auch schon diskutiert, scheint etwas mit einer neuen Greasmonkey Version zu tun zu haben. Ich selbst nütze Chrome und die Chrome Version und bin da mal nicht betroffen.

     

    So long,

    FamWa

  4. Ok. Ja, gäbe tatsächlich Caches wo ich mich nerve oder sonst der Meinung bin, ich will sie nicht unbedingt holen...

     

    Aber es wären bei mir wohl zuviele um so eine Liste zu führen...

     

    Wie auch immer, meine Idee funktioniert. Ich habe zwei (willkürliche) multi gesperrt und gleichzeitig auf eine öffentliche Bookmark Liste gesetzt...

     

    Wodurch nun bei den beiden Caches nun zu sehen ist, dass du sie "gesperrt" hast (bei den Bookmarklists). Die beiden Caches gehören zwar nicht zu meinem Beuteschema (terrainmässig), aber einer meiner Lieblingsownerinnen würde ich das trotzdem nicht antun ;) . Wahrscheinlich ist auch das der Grund, warum man die Ignoreliste nicht öffentlich machen kann, negative Beurteilungen, zumal ohne weitere Kommentare) kommen halt nicht immer gut an.

     

    So long,

    Markus aka FamWa

  5. Ich logge in Ausland oder bei Trackables, sofern das Listing nicht deutsch ist, meist in Englisch. Der owner kann ja dann, wenn er will, selbst Google translate benutzen. Mich stört es nicht, wenn meine (vor allem) Trackables in der Landessprache geloggt werden. Manchmal ist es fast spannend zu sehen, um welche Sprache es sich handelt :) .

     

    So long,

    FamWa

  6. Hallo,

    ich melde mich endlich wieder :) , bin ja noch eine genauere Problembeschreibung schuldig:

     

    Der Effekt tritt immer in der Printpreview auf.

    1) Ich drücke in Chrome mit aktivem Geomaps bei einem Cachelisting <Ctrl>+P

    oder 2) Ich klicke auf einmem beliebigen Cachelisting auf Drucken: no logs -> Druckansicht erscheint (Geomaps immer noch eingeklappt) dann dort <Ctrl>+P

    oder 3) ich klicke in GCTour auf "Print this Geocache" -> Printseite wird aufgebaut (Geomaps eingelkappt) dann dort <Ctrl>+P

     

    --> dann sehe ich bei allen drei Vorgehensweisen den Druckdialog mit einer Preview auf welcher GeoMaps ausgeklappt ist. Die Seite wird dann auch so gedruckt.

     

    Und so sieht die Druckvorschau aus:

     

    post-2214-0-42836200-1380087597_thumb.jpg

     

    Wie gesagt, ich kann mit meinem workaround auch leben :), ich druche ja nicht so viel. Auf das Skript verzichten kann ich viel weniger.

     

    Happy Caching,

    FamWa

  7. Ich benutze das Script auch regelmässig mit Chrome/Tapermonkey. Ich habe allerdings das kleine Problem, dass beim Ausdrucken das Tool immer ausgeklappt dargestellt wird und unter Umständen wichtige Details des Listings verdeckt. Das geschieht sowohl beim nativen Ausdrucken als auch wenn ich GCTour benutze. Ich disable GeoMaps halt dann jeweils, kostet ja nur einen Klick und einen Reload.

     

    Happy Caching,

     

    FamWa

  8. Ich bin mit meinem zwischenzeitlich auch 5-jährigen Colorado immer noch recht zufrieden. An die Bedienung und Unarten gewöhnt man sich und trifft so seine Vorkehrungen (ausser vorgestern, wo es eine neu aufgespielte gpx-Datein nicht erkannte und ich erst "im Feld" merkte, dass keine Caches drauf waren, zum Glück hatte ich die Multis ausgedruckt und noch das Galaxy S4 dabei, das mir aus der Patsche half). Bei geplanten Touren nehme ich immer noch nur das Colorado zur Navigation, beim spontanen cachen und zum Anschauen von Spoilerfotos etc. hilft das Smartphone. Eigentlich spüre ich keinen grossen Druck das Colorado zu ersetzen, einzig die recht kleine Anzahl zu ladender Caches ist bei Ferienvorbereitungen manchmal ein kleiner Nachteil. Ich hoffe es hält sich noch lange...

  9. Hier stehts:

     

    ---

     

    Why is my FTF count 0?

    First to Finds isn't something that is officially supported by Groundspeak, therefore we can not retrieve this data from them. What Project-GC is doing is that it's looking for tags in your found logs. Some of those that are supported are: {*FTF*} {FTF} (FTF).

    ---
    ...und wenn du deine logs editierst, gilt es noch dies zu beachten:
    ---
    I have edited all my FTF logs and added tags, why doesn't it work?

    As you might have read under How up-to-date is the data? it takes time for some data changes to be detected. Edited logs is one of them. In short, it might take up to about 3 months for edited logs to get detected. Until we have a better solution for this, throw us an email and we can make it happen faster. Don't forget your geocaching name.

    ---

     

    So long,

    Pa FamWa

  10. Der Ansatz gefällt. Und einfach ist es auch. Da in meiner Umgebung noch einige neue Aufträge bestehen habe ich 10 Minuten nach dem ersten Lesen schon 50 Punkte auf meinem Konto für ganz einfache Dinge. Unter Chrome läuft das prima. Nun werde ich mir auch noch die Mobilevariante laden und mal schauen, wie sich dies entwickelt.

     

    Pa FamWa

  11. Auch mein Colorado ist noch fleissig als mein Standardgerät im Einsatz, mittlerweile über vier Jahre. Auf dem Gerät habe ich die topo v2 (die ich auch auf dem PC installieren konnte :D ) und OSMs diverser europäischer Urlaubsländer. Gerbrauchsspuren hat es natürlich auch und den einen oder anderen Sturz hat es gut überlebt. Das Drehrad finde ich immer noch etwas mühsam, habe mich aber daran gewöhnt. Ein Monti würde mich sch "gluschten", ich habe aber bisher noch keinen überzeugenden "business case" erstellen können B) . Der auch bei mir etwas klemmende Karabiner reicht da nicht :wacko: . Mein Colorado wird also noch etwas im Einsatz bleiben.

    Für spontanes Cachen und gelegentliches abrufen von Cpoilern etc. benutze ich ab und zu mein Galaxy S. Da bin ich aber mit der Bedienbarkeit und Genauigkeit nicht so zufrieden.

     

    So long,

    FamWa

  12. Ich kenne aus dem Stehgreif drei caches ( recht neue) wo im Listing steht das ein eintrittsgebühr verlangt wird.

    Ok, einer liegt weiter weg, in die Niederlanden,aber nur so zum sagen das die regeln nicht überall gleich gedeutet werden.

    Aber ich denke das ist normal, und auch nicht weiter schlimm.

     

    Ein Eintrittsgebühr kann ich mich schon leisten, möchte das aber nicht.

     

     

    Auch ich finde eine Eintrittgebühr nicht schlimm, sofern das im Listing angegeben wird (ist nicht das Attribut "Access or parking fee" dazu da?). Ich kann ja dann immer noch entscheiden, ob mir die Dose das Geld wert ist. Ich habe nicht den Ehrgeiz unbedingt jeden Cache heben zu müssen. Mit Werbezetteln in Caches habe ich schon mehr Mühe aber am einfachsten ist es immer noch, diese zu entsorgen und sich an den schönen Seiten unseres Hobbies zu erfreuen.

     

    Ein Log, wie er in MiMa's Cache steht, würde mir aber schon etwas Mühe bereiten, denn da wurde offensichtlich nicht nur ein Log mit Werbung geschrieben, sondern auch von einem Account, der offensichtlich aus kommerziellem Hintergrund angelegt wurde. Da kommt man sich als owner ja schon etwas missbraucht vor :angry: . Vielleicht würde ich nicht gerade Polizist spielen aber doch den Logger mal anschreiben mit der Bitte den Log und den Accountnamen zu ändern...

     

    So long,

    FamWa

  13. Momentan geht wieder mal gar nichts :angry: . Die PQ's werden zwar gezeigt, aber beim Klicken auf back ist die Karte wieder jungfräulich :( .

     

    Sowohl mit FF13 (der Schmieraffe ist aus) als auch IE 8.

     

     

    Edit: So 2 Minuten später geht's wieder. GS sollte das Augenmerk mal eher auf Stabilität und weniger auf neue Features richten.

     

    So long,

    FamWa

  14. Ich nutze mein Galaxy S3 eigentlich nur zum Spontancachen (bin mit der Genauigkeit des GPS nicht so zufrieden). Nachdem ich einiges versuchte, benütze ich dazu nur noch Neongeo . Es ist einfach zu benutzen und hat trotzdem eine Menge features, online und offline map, man kann direkt loggen (auch trackables) und ein feature gefällt mir besonders: Wenn es in den selbst erstellten Cachenotes Koordinaten findet, zeigt es den Cache dort an. Da ich bei Mysteries die richtigen Koordinaten eh meist dort festhalte ist dies sehr praktisch. Kleine Nachteile: Das Tool gibts nur in Englisch, mich selbst stört das aber überhaupt nichts und es kostet ein bisschen was, dafür kann man es aber als Trialversion testen.

     

    ...ah und wenn es mal ins Ausland geht kopiere ich auch noch eine entsprechende GSAK Datenbank mit Spoilerbildern auf mein Handy, denn die Spoilerverwaltung auf meinem betagten Colorado ist so gut wie inexistent :wacko: . Diese Datenbank öffne ich dann mit GDAK. Bei neueren Gamins soll die Spoilerverwaltung ja viel besser sein :) .

     

    So long,

    FamWa

×
×
  • Neu erstellen...