Zum Inhalt springen

claudiahans

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von claudiahans

  1. Wieder einmal habe ich ein Problem mit einem meiner Coins. Folgendes: Am 06.04.2024 hat ein fremder Cache-Owner meine Coin als "vermisst" markiert. Offenbar war er nicht mehr in seinem Cche deponiert. Am 24.10.2025 hat nun ein Cacher neine Coin in einem ganz anderen Cache gesehen und aber dort liegen lassen. Das hat er mir per Note mitgeteilt. Heute nun habe ich die Coin aus dem ehemligen Standort (dort wo sie vermisst markiert wurde) entnommen, und sie ist jetzt auch als "in den Händen des Eigentümers" gelistet und erscheint in meinem Inventar. Sie ist auch als "Dies ist kein Sammelgegenstand für andere Geocacherinnen/Geocacher" markiert. Jetzt möchte ich sie an den neuen, mir gemeldeten Standort wieder ablegen. Das aber funktioniert nicht, denn ich kann nur eine Notiz schreiben und nichts anderes. Frage: was mache ich falsch? Vielen Dank für die Tipps im Voraus
  2. Offenbar war ich zu euphorisch: heute funktioniert es wieder nicht (mehr)....
  3. Offenbar gute Nachricht: Ich habe eben mit Lab2gpx neue GPX-Daten generiert. Ich habe als Cache-Typ "Virtual-Cache" gewählt und danach auf's Garmin geladen.... siehe da, es funktioniert wieder wie früher: Alle LAB-Stationen erscheinen auf dem Garmin (Montana 700) jetzt wieder als "Geischtli"... Hoffen wir, dass das so bleibt....
  4. Das Problem ist nicht das iPhone, sondern iOS....
  5. Funktioniert halt "nur" mit Android.... iPhone nicht
  6. Hallo harupapa Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung des Problems. Leider hilft mir (nicht IT-Spezialist und nicht GSAK-Anwender) nichts, und ich denke, so wie es mir geht, geht es noch vielen. Gibt es (auch für Laien) eine andere Möglichkeit (ausser via GSAK) die LAB aufs Garmin zu bringen, so wie es bis vor kurzer Zeit ging? Das wäre wirklich gut! Deine Anmerkung "erfahrungsgemäss sind die wenigsten neu publizierten Labcaches besuchenswert" finde ich subjektiv und widerspiegelt vielleicht deine Meinung und Haltung gegenüber LAB-Caches, aber eine grosse Menge an Leuten teilen diese Meinung -so denke ich- nicht.
  7. Also ich habe das jetzt auch bei mir getestet.... GPX-Daten, welche ich am 28.07.2025 generiert habe, werden auf dem Garmin angezeigt (als "Virtual" generiert) GPX-Daten, welche ich heute generiert habe, werden auf dem Garmin nicht mehr angezeigt (ebenfalls als "Virtual" generiert) Da hat offenbar schon etwas geändert... Jetzt stehe ich als Nicht-GSAK-User ziemlich belämmert da....
  8. Was ist nur los mit diesem Checker: https://geocheck.org/lander?gid=6403707f8a3cd5e-ea57-49fa-a639-0d86e73c1f5a der funktioniert ja überhaupt nicht mehr. Bei Caches mit solchem Checker kann man keine Koord's mehr prüfen...
  9. …also doch! dann hoffen wir, dass alles bald wieder läuft.
  10. Was ich noch vergessen habe anzumerken: es gibt kein Logeintrag, dass der Coin ins Inventar verlegt wurde…
  11. Hallo zäme Hat noch jemand das Problem, dass man "lab2gpx" momentan nicht nutzen kann? Es kommt folgende Meldung.... Ist das schon länger so, oder habe nur ich dieses Problem? Ich habe übrigens mit iMac und mit mit PC (Windows) versucht. Danke für ein Feedback
  12. Ja, ich habe nicht heraus gefunden, wie (0der wo) ich den Coin zurück ins Inventar holen kann.Aber ich habe unter "Trackable bearbeiten" den Haken vor "Mache diesen Trackable zu einem Sammelgegenstand für die Finderin/den Finder" entfernt, und jetzt könnte ich den Coin der momentanen Besitzerin weggrabben. Ob das aber die korrekte Einstellung ist, weiss ich leider nicht.
  13. Vielen Dank Ralf für deinen wertvollen Tipp. Es war tatsächlich genau so... Aber eine Unklarheit besteht für mich schon noch: Die jetzige Besitzerin (sie hat die Coin wieder zurück zu sich geholt (physisch) weil sie sie nicht ablegen konnte. Bis am 13.07.2025 konnte sie die Coin problemlos in einem Cache als "besucht" loggen. Erst gestern trat das Problem auf. Ich selber habe das Listing der Coin erst gestern, als sie mich angeschrieben hat, geöffnet. So viel ich weiss, kann nur der Owner die Coin in die Sammlung verschieben, lder irre ich mich da? Ich selber habe zu 100% diese Verschiebung nicht gemacht. Komisch, oder?
  14. Folgendes: Eine Cacherin hat in der Tschechien am 08.07.2025 eine Coin aus einem Cache mitgenommen. Dann hat sie diese dreimal in Caches, welche sie gefunden hat als "besucht" geloggt. Diese Logs sind aufgelistet und alles scheint OK zu sein. Heute hat sie die Coin in einem Cache abgelegt und wollte diese Ablage nun loggen. Sie sagt, das gehe nicht. Die Coin ist immer noch in ihren Händen... Ich habe versucht, sie ihr weg zu grabben, aber das geht nicht, ich (als Owner der Coin!) kann gar nichts mehr loggen... Wie kann so etwas passieren und wie kann das korrigiert werden? Danke im Voraus für eure Tipps und Ratschläge
  15. Was meinst du mit „wechseln“?
  16. …es kommen auch keine Mails von Logeinträgen bei eigenen Caches. Das ist ziemlich unpraktisch bei allfälligen NM-Logs 😳😣
  17. ...bei mir leider nicht....
  18. Hallo zusammen Mir ist aufgefallen, dass ich seit etwa 2-3 Tagen keine Mail-Benachrichtigungen mehr von Groundspeak erhalte. Sei dies von Logeinträge bei Caches welche ich auf der Suchliste habe, Neupublikationen, wöchentlich erstellte PQ's noch Bestätigung von eingereichten neuen, eigenen Caches... einfach nichts. Die Einstellung im Profil ist korrekt eingestellt, daran kann es nicht liegen. Hat dieses Problem noch jemand? Vielen Dank für ein kurzes Feedback
  19. Hat sich erledigt, ich habe mich geirrt… sorry danke für die Reaktionen
  20. Hallo zusammen Eine Frage: irre ich mich, oder war Project-GC als App verfügbar? Ich bin überzeugt, dass ich diese App auf dem iPhone (14pro) geladen und auch öfters genutzt hatte. Seit rund 10 Tagen ist diese App aber auf dem iPhone verschwunden und auch im App Store kann ich sie nicht (mehr) finden. Wer bringt mir Licht ins Dunkle...? Vielen Dank dafür im Voraus
  21. Es ist ja nicht so, dass ich für die Mysterys oder Challenges einen "Kreis" gezogen hätte. Nein, ich habe eine "Leseliste" erstellt und dann daraus ein "Pocket-Query" erstellt. Insofern spielt es keine Rolle, wo der Ankerpunkt liegt....
  22. @Paravan: Ja, die Einstellung der Filter ist OK, weil auch alle Caches aus der "Mystery gelöst"-PQ angezeigt werden. @sbeelis: Dies habe ich nicht gewusst. Aber ich denke nicht, dass dieser Filter noch aktiv ist, weil ich habe im PQ "Du bist nicht eingeloggt" einige weiter weg, z.T. viel weiter weg, liegen und diese werde angezeigt. Ich habe in der Zwischen zeit aber gemerkt, dass es offenbar nur einige wenige sind, welche nicht von der generierten PQ aufs Garmin übertragen worden sind. Damit kann (und muss ich wohl) leben. Vielleicht klappte es ja beim nächsten Export. Vielleicht integriere ich die "Challenges gelöst" auch in die "Mystery gelöst"-PQ und schaue, was dann passiert. Ich danke euch aber für die für mich wichtigen Inputs und Tipps
  23. Hallo zusammen Ich erstelle seit ewig aus meiner Lesezeichenliste "gelöste Mystrys" ein Pocket-Query um dies nachher auf Garmin laden zu können. Das funktioniert immer tadellos. Jetzt wollte ich aus einer anderen Lesezeichenliste ("erfüllte Challenges") das selbe machen. PQ erstellt, die 88 Treffer sind in der Karte ersichtlich, dann habe ich dieses PQ auf Garmin geladen (genau wie bei den Mysterys) aber diese Chaches sind auf dem GPS nicht sichtbar... Warum ist das so? Was mache ich falsch? zur Info: ich habe ein Montana 700 Vielen Dank im Voraus für eure geschätzte Hilfe und Unterstützung
  24. Vielen Dank Andreas für deine sehr schnelle Hilfe! Es nicht zum verstehen: genau dies habe ich (bevor ich im Forum die Frage stellte) ca. 5 Mal auch gemacht, und immer kam diese Fehlermeldung (siehe unten).... Jetzt habe ich es nochmals gemacht ...voilà, klappt! Sachen gibt es... Gruess Hans
  25. Hallo zusammen Ich möchte euch fragen, ob ihr beim Import von LABs über "Lab2gpx" neuerdings auch Probleme habt? Da hat sich offenbar etwas geändert und ich bringe es einfach nicht fertig, dass einerseits nur die von mir noch nicht abgeschlossenen LABs exportiert werden, andererseits aber meine eigenen LABs aber nicht exportiert werden. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich das machen soll? Vielen Dank im Voraus
×
×
  • Neu erstellen...