Zum Inhalt springen

mopesu

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mopesu

  1. Genau das meinte ich danke accompli

     

    Gibt es auch eine weitere möglichkeit die Abfrage so zu verfeinern mit

     

    Gconte enthält "vor Ort"

     

    Da meistens noch zusätzliche infos hinterlegt werden (vor ort bla bla bla), werden diese nicht eingefärbt

     

    Danke schon mal

  2. Hallo ich suche nach folgender Möglichkeit:

     

    Es gibt Mysterys welche man vor Ort lösen muss / kann

    und es gibt Mysterys welche man im vornherein lösen muss

     

    Mein Ansatz ist folgender:

     

    Ich habe in den Geocaching Notes einen Eintrag Namens "vor Ort" gemacht für solche welche man eben vor Ort löst.

     

    Nun möchte ich eigentlich soweit automatisieren, dass sobald dieser Eintrag vorkommt Gsak (8.0.0.121) automatisch beim Import einen Waypoint Color darüberlegt.

     

    Ist dies überhaupt machbar?

  3. Hallo gzto

    Besten Dank für für Deine Hilfe.

    Wäre genau das was ich brauche wenn da nicht folgendes wäre...

     

    Meine Filter einzeln laufen durch ohne Fehler (Polygon und Mysterys mit corr. coordinates)

    Wenn ich aber das Macro Filters (vers. 1.1) oder FiltersCombine(Vers 1.0) benutze bekomme ich folgende Fehlermeldung:

     

    Sorry, No matching waypoints for these filters

     

    wie gesagt einzeln funktionieren diese Filter.

  4. Hallo,

    ich möchte folgenden Filter setzen:

     

    - Polygon

    - alle Grünen

    - alle Mysterys mit corrected coordinaten (NUR diese)

     

    GSAK Version: 8.0.0.111

     

    entweder bekomme ich nur die Mysterys mit den Corrected Coordinaten oder dann gleich alles.

     

    kann mir vielleicht jemand hlefen?

     

    Besten Dank!

  5. Da ich diesen Sprachen nicht sehr mächtig bin, würde ich mir da wohl nur ein TFTC logggen ( ist ja schliesslich auch englisch ^_^ )

     

     

    Ich bin heute über folgende Owner-Note gestossen:

     

     

     

    ------------------------------------------------------------

     

    Write note August 15, 2009 by xxxxxxx (3347 found)

     

    Reminder: All logs which are not written in italien, french or english will be deleted (see cache listing). I contacted the last finder and asked him to translate the log. If I don´t have time, I might even delete future logs without further notice.

     

    Thanks for your understanding.

     

    View Log

     

     

    -----------------------------------------------------------------------------

     

    Write note August 24, 2008 by xxxxxxxx

     

    Hi everybody who has GCHJ5M Tops of the Alps on his watchlist,

     

    after the last crowd of visitors I went through the logs. Some the logs do not comply with the logging prerequisites.

     

    Therefore, I ask everybody to add missing information and/or pictures to the individual logs. And, most importantly, to write the log in either italien, french or english. Since this cache is in Italy, it is more than polite to write in an appropriate language.

     

    I will check the logs in two weeks and delete all incomplete logs.

     

    In case you need any assistance, have any questions or need more time, pls. do not hesistate to contact me.

     

    Thanks for your understanding.

     

    Martin aka JeeperMTJ

     

    --------

     

    Was haltet Ihr davon??

  6. Das x50 kann auch nur 2000 Waypoints (x00 nur 1000). Aber 5000 Caches (x00 nur 2000).

    Waypoints + Caches sind nicht das gleiche. POI’s wiederum sind immer unlimitiert (nur Memory abhängig)

    Ich habe beim Montana leider nirgens Angaben über anzahl Caches gesehen.

     

    Sorry mein Fehler Du hast natürlich recht, bin auf dieser Seite fündig geworden (http://www.navigation-professionell.de/navi-galerie-garmin-montana/)

    Leider sind es auch nur 5000 Caches

  7. Wie ich in den Technischen Daten gelesen habe, so soll das Montana nur 2000 WP's speichern könnnen, was ein riesen Rückschritt gegenüber der Oregon Serie wäre mit 5000WP's.

    Wenn das stimmt, käme für mich dieses Gerät aus einem weiteren Grund nicht in Frage.

     

    Karten Nur auf SD

    Nur 2000 WP's (Caches) können geladen werden

     

    Ich hoffe, dass das mit den WP's noch nicht definitiv ist.

  8. Auch was am 31. Mai Präsentiert wird, sieht sehr nach Eigenwerbung von Opengeocaching aus.

    Link aus:

    http://www.gpsreview.net/garmin-outdoor-product-hints/

     

     

    May 31: These put hints and caches in your hand.

     

    This almost certainly will be a handheld GPS marketed specifically to geocachers. Now that Garmin is running their “OpenCaching” initiative it would make sense for them to offer a GPS specific to geocaching. While their current lineup well handles advanced geocaching features like paperless caching, competitors like Magellan are offering products specifically marketed at geocaching like the eXplorist GC. Garmin could take such a product and preload every cache from OpenCaching.com and more tightly integrate the fields and terminology used there.

  9. Besonders gefällt mir dieses Zitat:

     

    Geocacher können zu allen Uhrzeiten im Gelände erscheinen, sie laufen oft querfeldein und sie tragen meist keine Warnkleidung. Bekanntlich ist nicht jeder „schwarze Butzen“, der durchs Unterholz kriecht, eine Wildsau!

×
×
  • Neu erstellen...