Zum Inhalt springen

mopesu

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mopesu

  1. Ich habe solchen Notizen in den „User Notes“ von GSAK, diese werden wiederum mit dem richtigen Macro aufs Oregon importiert.

    wie gesagt, ich habe kein Zugriff auf GSAK ausser Haus, dafür aber ziemlich Überall Zugriff auf das WEB (Geocaching.com) wo ich eben auch die Notes eintrage.

  2. Hallo,

     

    Da ich viel unterwegs bin und nicht immer Zugriff auf das GSAK habe, ich aber dennoch Misterys und Multis lösen möchte, gibt es ja die Möglichkeit

    die Notizen bei Geocaching.com in die "Personal Cache Note" einzufügen.

     

    Meine Frage daraus:

     

    Gibt es eine Möglichkeit die Notizen aus den "Personal Cache Note" in das GSAK zu importieren, damit sie da auch als Personal Notes ersichtlich sind? (Ich denke da an die normalen PoketQueries oder Macro aus GSAK)

     

    Gruss und Danke

    MoPeSu

  3. Was ich möchte ist eigentlich ganz kurz erklärt:

     

    Ich habe ein Oregon 550 das 5000 Caches laden kann.

    Da ich nicht in Graubünden und nicht im Tessin nach Caches suche (ausser es ist geplant) möchte ich diese im Gsak Filter excluden (das sind Kantone welche im State auch so aufgelistet werden und nicht als Regionen).

    Somit könnte ich 5000 Caches ohne Probleme exportieren.

     

    Natürlich wäre auch das umgekehrte intressant ich gehe nur nach Graubünden und ins Tessin -> lade mir nur diese aufs Oregon

     

    Laut Hilfe sollte dies möglich sein, aber ich kriegs nicht hin:

     

     

    :AUSZUG AUS DER HILFE

     

    State (Search=>Filter=>other)

     

     

     

    Use these fields to select waypoints located in a specific State, Province, or Territory. The drop-down menu allows you to choose whether the State name contains, does not contain, equal to, not equal to, or in list, compared with the text that you enter in the second field.

     

     

     

    The in list operand allows you to select multiple states for inclusion. Each state name must be entered in full and separated by a ; (semi colon). For example, if you want to set a filter that has caches in only the states Alabama and California then select in list from the drop down box and enter "Alabama;California" (without the double quotes)

  4. Hallo,

     

    ich möchte in GSAK -> Search -> Filter -> other

     

    bei STATE Gewisse Gebiete ausschliessen.

     

    In der Hilfe steht man muss sie durch ein Semikolon ; trennen

     

    Damit sah mein Syntax folgendermassen aus:

     

    State - Does not Contain - Graubuenden (GR);Tessin (TI)

     

    Leider führt dies nicht zum gewünschten Erfolg.

     

    Das Ziel ist, dass ich in GSAK mehrere Regionen ausschliessen kann.

     

    Weiss jemand wie der Syntax richtig lauten muss?

     

    Besten Dank

     

    mopesu

  5. Hallo,

     

    also ich werde mich zur Verfügung stellen und Reise an diesem Datum irgendwann nach Reinach.

    Bin im Moment noch am Abklären was er mit wenig Stauraum meint.

     

    Wenn alles Abgeklärt ist, werde ich es hier mitteilen, und eine Sammelbestellung aufnehmen.

     

    Gruss

    Peter (mopesu)

  6. Neue Firmware für Dakota,

     

    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4751

     

    Change History

    Changes made from version 3.11 to 3.12:

     

    * Added Geocache filtering. Select Setup > Geocaches to add custom filters.

    * Improved keyboard responsiveness.

     

    Changes made from version 3.10 to 3.11:

     

    * Added brightness adjustments for BirdsEye imagery.

    * Improved WAAS performance.

    * Improved speed, trip odometer, and stopped/moving time data fields while in low velocity.

    * Fixed issue with map POI's showing twice for a single point.

    * Fixed elevation profiles to always use the most detailed DEM data loaded.

    * Fixed future plot with tracks that have no elevations in them.

    * Fixed issue with calculator % function.

  7. Hallo,

     

    wie kann ich in einem Forum - Thema nach Eintrag sortieren, damit ich nicht zuerst auf die allenfalls letze Seite scrollen (umschalten) muss, damit ich den neusten Eintrag sehe?

    Ich hätte gerne für mich eine Umgekehrte Reihenfolge, da ich ja meistens die Vorgeschichte schon kenne.

     

    Besten Dank

    mopesu

  8. Ich hattte gestern ein Communicator-plugin Problem.

     

    Ich hatte dies heute Garmin-Support gesendet. Hier die Antwort:

     

    Ganz Europa hat momentan dieses Problem, Garmin int. ist mit allen Mitteln

    daran dieses Problem zu beheben. Wir gehen davon aus das bis Mitte Woche das

    Problem behoben sein wird.

     

    Also falls Ihr auch Probleme Mit dem Plugin haben solltet......

     

     

    Gruss und happy Caching

    mopesu

×
×
  • Neu erstellen...