Zum Inhalt springen

schnurr

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von schnurr

  1. Der hier http://coord.info/GC31YWQ dürfte dir in Punkto rechnerei eine nette Aufgabe bieten, wenn du den kleinkriegst, dann kriegst du alle :D

     

    als Tipp allgemein:

    - Versuchen was Sinn ergibt also z:B. bei 4x.yy.yxx kann eigentlich x hier in unseren Gefielden nur 7 sein, oder bei yy halt mal die "Startkoordinaten anschauen, yy z.B. 22, .... u.s.w., die letzte Ziffer kann eig. vernachlässigt werden...

    Punkte ins Navi rein und mal prüfen ob der errechnete Punkt Sinn ergibt, wenn er 15 km weit weg ist wohl kaum.....

     

    Bei Rechnungen die 78 ergeben ist es kaum 780, eher 078 ;)

  2. Schon komisch diese Amis... erst werden Fotos verboten (Webcams und so...) dann gibts wieder Challenges wo man Fotos machen MUSS.... ja was ist denn nun mit der amerikanischen Paranoia und dem Datenschutz?? Virtuelle Caches und eben doch nicht ....

     

    Naja, man muss ja nicht ;)

  3. Hmm, ich finde das ein nicht ganz so einfaches Thema.

     

    Es ist eine Frage der Einführung, der Orte und des Feelings, dass man rüberbringen möchte.

     

    Ist man eher ein Statistikcacher, dann ist es überflüssig, möchte man schöne Orte die einem sonst verwehrt sind kennen lernen dann, denke ich, ist es das Richtige.

     

    Ich habe meine "Karriere" mit den "TreasureHunt-Caches" begonnen, die ich niemals missen möchte, da kommt man an Orte die man sonst nie gefunden hätte, alleine kann man da dann die Natur geniessen, sich freuen und auch mal abschalten.

    Meiner Meinung nach geht es immer noch um spezielle Orte, Aussichtspunkte, Geschichtliche Ereignisse u.s.w. an die uns die cacherei führen sollte.

    Ein angemessener Umgang mit der Natur setze ich vorraus (schliesslich brauchen wir die Natur um zu überleben und nicht umgekehrt).

    Ich habe mich schon mehrere Male gefreut in welch schönen Gebiet ich wohne (Freiamt :) ) und die Aussichtspunkte die es gibt sind wirklich unzählig.

     

    So macht Cachen Spass und so (meiner Meinung nach) muss es auch an den "Nachwuchs" vermittelt werden.

  4. Ich weiss jetzt nicht, aber irgendwie find ich das alles nur :D :D :D :D :D

     

    Wenn ich einen Facebook-Account hätte würde ich "Gefällt mir" drücken und bei "Google+" ein "+1", Twittern könnte man auch noch sofern vorhanden, paar Youtube Videos, oder MySpace Beiträge....

    lasst doch die Leute reden, sie tun es sowieso und dann?

     

    Es gibt einen netten Song von den Ärzten

    in dem Sinne :)
  5. Ja stimmt schon, muss ja nicht sooo Party sein an den Events weil sich halt so viele verschiedene Richtungen treffen.

     

    Besser war z.B. das Cacher-Memory beim MEGA, das war der absolute Hammer was uns kontaktscheue Schweizer doch recht schnell mal in ein Gespräch vermittelte :);)

     

    Musik ist an solchen Events eher recht schwer - und bekanntlich nie allen recht zu machen.

     

    Für die Metaller - wer ist da? http://sz.sonispherefestivals.com/ :D

  6. oh wie sind sie sweet - und mama passt gut auf :)die müsste man sich fast mal live ansehen....

     

    Ich werde sicher mal schauen gehen, nur dauert es noch ca. 3-4 Wochen bis sich die Kleinen das erste mal raustrauen.

  7. Ich versuch nochmals die einfache Variante:

     

    1) Alles was NUR discovered werden soll (T-Shirt, Auto, Schlüsselanhänger) geht in die Collection. Diese Trackables erscheinen dann nicht mehr in deinem Inventar. Du kannst sie also nirgends ablegen. Auch keine Visits/Besuche sind damit möglich.

     

    2) Alles was man irgendwo einbuchen möchte, muss normal im Inventar bleiben. Als z.B. die Km-Coins, welche man bei jedem Cache mit einem 'Visited' loggt.

     

    3) Wofür das 'Mache dieses Trackable zu einem Sammelgegenstand' gut sein soll, entzieht sich meiner Phantasie... Das würde heissen, dass jemand der so einen Trackable grabt oder retrieved ihn in SEINE Collection übernehmen kann. Aber wozu soll das gut sein...?

     

    Hoffe, dass es so etwas klarer ist.

     

    -- Attila

     

    Kann es sein, dass man nur TB's/Coins als Collection flaggen kann wenn diese 0 KM haben? Meine andern, die natürlich schon gewandert sind kann ich nicht in die Collection verschieben. (Will ich ja auch nicht)

  8. Also dieser "Konzeptfehler" der Cache-Serie sollte doch gütlich geregelt werden können, für solche wie dich :3:

     

    Konzeptfehler? - Wir haben nie behauptet, dass die Serie einfach ist ;), egal....

     

    Natürlich können die Codes (wenn Log vorhanden) nachgefragt werden. (Wir sind ja keine Unmenschen)

  9. dass diesen Sommer der "No Hint #10" erscheint.

     

    Leider wird es Pflicht sein, alle No Hints (#1 - #9) bereits gelöst, besucht und alle Informationen, die in den Caches eventuell versteckt sind, notiert zu haben.

     

    No Hint Serie

     

    Es ist noch Zeit die Mankos auszugleichen und sich am FTF-Race des No Hint #10 zu beteiligen. :D

     

    Wir freuen uns auf diesen fulminanten Abschluss der Serie!

     

     

    Liebe Grüsse

    SniffThatCache und schnurr

×
×
  • Neu erstellen...