Zum Inhalt springen

Helveticus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Helveticus

  1. Hi hi da hast du Pech :P mich hättest du sofort überzeugt gehabt ;) ist wohl der falsche Wachtmeister im 10DM.

     

    Ich hatte es damals auch einfach. Wir hatten ja, da "Ausbildungs-UO" in der Kaserne Brugg, während des KVK und der folgenden drei Wochen nichts zu tun...

  2. Schluss endlich kommt es auch auf den Grund an weshalb der Cache temporär nicht verfügbar ist. Einer meiner Cache hatte in seiner Laufbahn zwei mal eine solche temporäre Unverfügbarkeit. Einmal war die Finalebox an einem Event bei einer Cacheboxausstellung und das andere mal war es eine behördliche Verfügung welche mich zwang den Cache auf temporär nicht verfügbar zu stellen.

     

    Im ersten Fall wäre ein Loggen überhaupt nicht möglich gewesen und beim zweiten Fall wäre das Loggen zwar möglich man hätte sich aber je nach dem bei einer Zwischenstation strafbar gemacht.

  3. Das kommt darauf an wie er eingenäht wurde. Schau mal Hosen an z.B. die Männerhosen haben den Eingriff so, dass du mit der rechten Hand eingreifen kannst bei Frauenhosen ist dies umgekehrt. Das selbe bei Jacken Männerjacken haben in der Regel den Schlitten des Reisverschlusses auf der linken Seite so dass du mit der rechten Seite einfädeln musst und wieder umgekehrt bei Frauenjacken.

  4. Schade schade wir können das Feature nicht mehr lange benutzen :(

     

    swissinfo-geo.org wird per 15.12.2007 eingestellt

     

    swissinfo hat Anfang Juli 2007 von der Schweizer Regierung einen neuen Leistungsauftrag erhalten. Dieser verlangt ein journalistisches Angebot. Dienstleistungen wie swissinfo-geo werden nicht länger finanziert. Durch die gleichzeitige Kürzung unseres Budgets würden zudem die Ressourcen fehlen, auch in Zukunft ein Geographisches Informationssystem anzubieten, das dem heutigen Standard entspricht. swissinfo wird deshalb diese Dienstleistung per 15. Dezember 2007 einstellen. Wir bitten um Kenntnisnahme.

     

    Wir hoffen, dass Sie auch weiterhin zu unseren geschätzten Nutzerinnen und Nutzern unserer News- und Informationsplattform www.swissinfo.ch gehören.

     

    Mit den besten Grüssen

    swissinfo-geo.org

  5. Und wenn jemand auch für die Statistik ein 100er Team macht und alle im selben Account loggen,- wen soll das stören? Niemanden! Denn niemand würde einen Schaden davon tragen.

     

     

    Das würde ich nicht ohne weiteres so Unterschreiben. Ich denke es hat genügend Cacher die ihre Anzahl gefundener Cache bzw. das Verhältnis der eigenen Funde gegenüber der Funde anderer Cacher als eine Art (verzeiht den Ausdruck) "Schwanzvergleich" ansehen.

  6. Tja welcher ist besonders empfehlenswert? Das liegt ganz im Blickwinkel desjenigen der ihn absolviert hat. Um Nachtcaches in deine nähe zu suchen bzw. im Internet zu finden kannst du diesen Link benutzen. Wenn jeder Nachtcache Owner seinen Nachtcache hier eingetragen hat dann ist die Liste vollständig.

×
×
  • Neu erstellen...