Zum Inhalt springen

Helveticus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Helveticus

  1. Eigentlich würde ich gerne jetzt etwas von kleinen grünen Männchen erzählen die mich entführt, untersucht und mit einem GPS in der Hand wieder auf die Erde gebeamt haben, doch ich muss Swissgeocaches Antwort zustimmen. Die Sonntags Zeitung war auch mein erster Kontakt mit dieser Art der Freizeitgestaltung.

  2. Mir ist da zu den PM gerade was in den Sinn gekommen.

     

    Premium Member loggen Premium Cache weil das für sie Möglich ist. Was ist jetzt aber wenn der Premium nach einem Jahr Premium seine Premium Mitgliedschaft nicht mehr einbezahlt? Verliert er dann seine Logs der gefundenen Premium Cache? Währe ja nur gerecht, denn er ist ja kein Premium User mehr. :blink:

  3. Ich bin eingeloggt und habe trotzdem die Werbung. Ich vermute jetzt einmal, dass diese verschwinden, wenn man Premium Mitglied wird. Damit kann ich leben, die einen zahlen etwas und haben keine Werbung und die anderen schauen sich dafür etwas Werbung an. Das ganze muss ja auch finanziert werden.

     

     

    Mit dem richtigen Blocker wirst auch die die Werbung nicht mehr sehen.

  4. Gestern hatten wir eine Interne Schulung am Arbeitsplatz unter anderem wurde auch besprochen was alles der Suva bzw. über welche Wege der Suva gemeldet werden muss.

     

    Wusstet ihr, dass ein Zeckenstich an die Suva gemeldet werden muss/kann? Ein Zeckenstich zählt per Definition als Unfall.

  5. Nächste Möglichkeit: GMX Account und von dort die E-Mails auf die Hostpoint E-Mail weiterleiten dann funzzt es wieder mit GC.

     

    Nun das funktioniert auch schon nicht mehr. GMX weist die Mails auch ab.

    Diagnostic-Code: X-Postfix; host mx0.gmx.de[213.165.64.100] said: 550-5.7.1

    {mx036} The recipient does not accept mails from 'gmx.ch' over foreign

    mailservers 550 5.7.1 ( http://portal.gmx.net/serverrules ) (in reply to

    RCPT TO command)

    Ich schätze mal, dass das das heisst was ich meine was es heisst....
  6. Hallo Tabata

     

    Bei meinem Hosting-Anbieter kann ich auf Mausklick spezielle, eigene E-mail-Adresse auf die sogenannte "Whitelist" setzen lassen, so dass diese künftig durchkommen. Zudem habe ich dort ein Online-Log, dass anzeigt, wieviele und welche Mails abgewiesen oder als SPAM klassifiziert wurden. Ich habe volle E-Mail-Kontrolle und habe seit langem weitgehend Ruhe vor wirklich unerwünschten E-Mails / SPAM.

     

    Als Pfadi sträuben sich mir die Nackenhaare wenn ich zu diesem Provider wechseln würde ;)

×
×
  • Neu erstellen...