Zum Inhalt springen

neisgei

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von neisgei

  1. ..ist jedoch mit Vorsicht zu geniessen, den grundsätzlich bedeutet schnelleres Laden = Weniger Lange Lebensdauer des Akkus...

     

    Woher nimmst Du diese Aussage?

     

    Als ich das letzte Mal wegen Akku-Ladestrategien recherchiert habe, habe ich Artikel gefunden die darauf hinweisen, dass langsames Laden bei hohen Kapazitäten auch nicht "gesund" sei. Um eine hohe Kapazität über Stunden mit kleinem Strom zu laden stellt scheinbar einen höheren Stress für den Akku dar, wie kurze Ladezeit mit mehr Power. (Natürlich unter Berücksichtigung, dass der Akku nicht durch Überhitzung geschädigt wird)

     

    Ich jedenfalls habe damals von meiner konservatiben 200mA Ladung auf volle 1,5A gewechselt ;-)

  2. Wie schön, wenn zwei Leidenschaften aufeinander treffen. Als absoluter Drei ??? Fan freut mich die Folgen 168 natürlch sehr :-)

     

    Die drei ??? - GPS Gangster

    Die drei ??? kommen zu spät: Sie können ihren Schützling nicht vor der Katastrophe retten! Zum Glück ist es nur ein Geocaching-Wettbewerb. Doch schlagartig wird aus dem Spiel gefährlicher Ernst, als der geheimnisvolle Captain Skull auf der Bildfläche erscheint. Auf seinem Raubzug durch Rocky Beach spielt er Katz und Maus mit der Polizei. Wird er über Leichen gehen? Können die Detektive den Wettlauf mit der Zeit gewinnen?

  3. Nein, ich würde den Märchenwalt nicht gesamthaft als Kinderwagentauglich bezeichnen. (Also ich meine jetzt von 1 bis zum Schluss)

    Es sind vielleicht 70% "normale" Waldkieswege, wo es gehen würde aber dazu kommen bestimmt etwa 30% Waldpfade wo man mit Kinderwagen nicht wirklich gut durchkommen wird.

  4. Ich sage dazu nur: Verlasst euch nicht darauf.

     

     

    Das erreicht man in der Regel, indem man das Gerät möglicht tief unten an der Windschutzscheibe befestigt.

     

    Eben... es steht nicht wie man es machen muss, damit es 100% legal wird! Augenhöhe 0.75m ausserhalb Radius 12m, kann mir das mal einer erklären?

     

    Und ich behaupte: wenn ein Polizist bei einer Kontrolle gut drauf ist, dann wird er es nicht bemängeln (wenns grad nicht saublöd in der Mitte des Blickes ist) und wenn er einen schlechten Tag hat, dann wird er ganz grundsätzlich ein Anbringen von Haltern an der Windschutzscheibe bemängeln. (Beweist dann mal, dass die Regel 0.75/12 eingehalten wurde!)

     

    Ich habe auch etwas montiert... und ich denke dass ich deswegen auch gebüsst werden könnte. Ich fühle mich nicht in der Sicht eigeschränkt, aber dennoch befindet sich etwas auf der Frontscheibe - und alles auf der Frontscheibe erzeugt auch einen "blinden Fleck"... ist einfach so... bleibt nur die Frage, ob der an einer "relevanten" Stelle im Sichtfeld ist. Bei allen modernen Autos mit so tief runtergezogenen Frontscheiben und dicker A-Säule kann man wohl fast nicht "legal" ein Navi an der Scheibe anbringen...

  5. Irgendwo meine ich dazu auch gelesen zu haben, dass Garmin eine einfache externe Kalibrierung ermöglicht. Dazu muss man halt leider - schöne kommerzielle Welt - einen externen Sensor à la Chirp / FooPod kaufen. Diesen externen Sensor muss man immer dabei haben. Er sendet dann über +ANT die korrigierten Daten an das GPS.

     

    Das entsprechende Bild des Kalibrierungs-Sensor habe ich noch gefunden:

    913o.jpg

     

    Leider funktioniert das nur mit den Garmin Geräten.

  6.  

    Wir sind aber der Meinung, dass jemand, der nicht mehr im Forum sein möchte, sich auch ganz einfach nicht mehr einloggen muss. It's so easy!!

     

     

    Dann ist Ursprungs Tipp die erste Wahl!

     

    Denn solange mein Profil besteht, könnte das Forum gehackt werden und jemand Fremder kann so auch an meine Daten gelangen. (Und ich wäre nicht ja nicht mal mehr aktiv) Aus diesem Grund ist das Löschen des Profils eigentlich "guter Stil" für alle Beteiligten. Oder eben zumindest alle Angaben verfälschen...

  7. Ich nehme mal an, dass auf Verlangen das Benutzerprofil nicht nur deaktiviert, sondern auch effektiv gelöscht werden kann. Was dann mit erstellen Beiträgen exakt passiert, weiss ich nicht. Punkt 2a haben wir ja zugestimmt, dass wir hier auf Ewig drin bleiben...

     

    Aber für etwas gibts hier ja Admins, die werden das uns beantworten können.

     

    • Könnt ihr Benutzer komplett löschen?
    • Was passiert mit den Beiträgen des Benutzers?
  8. Tja, ich bin recht erfolgreich anonym unterwegs im Netz (mittlerweile sicher schon seit über 20 Jahren) mit meinen Daten. Klar "muss" man ja fast eine Apfel-ID oder nen G+ Account oder/und Youtube-Account haben, sonst gibts keine Apps auf det Phöne :D.

     

    [...]

     

    Sucht mich mal ;) - ganz klein wenig ist da, aber nichts wirklich nützliches ;)

     

    Ich erzähl euch mal etwas...

     

    Während dem ersten Hype um Communities, Listen und Foren damals vor 20 Jahren (oder mehr), war es üblich, dass man mit Nicknames ziemlich anonym hier und da mitmachen konnte. Doch dann kam irgendwie die Wende, es war plötzlich extremst ungern gesehen, wenn man mit Nicknames quasi anonym unterwegs in Foren und Listen war. Man wurde regelrecht ignoriert und sogar gesperrt, wenn man nicht mit "Realnames" unterwegs war. Zudem änderten sich auch die AGB's (Benutzerregeln) der Communities und es wurde darauf hingewiesen, dass man ausgeschlossen werden kann, sollte man nicht die echten persönlichen Daten hinterlegen, sondern Fakedaten.

     

    So verlief das bei mir persönlich quasi von anonymen Nicknames zu Realnames, auch weil ich nicht vorsätzlich gegen irgendwelche AGBs und Regeln der Betreiber verstossen wollte. So kann man über mich bei Google doch einiges in Erfahrung bringen, wenn man will. Aber ich glaube bis jetzt hat mir das nichts geschadet und würde mir auch in Zukunft nicht schaden... aber was weiss ich schon wie pöse, pöse diese schlechte Welt ist ;)

  9. Hoi zäme.

     

    Ich habe die neuste Version von Firefox und ich kann das Problem mit dem original GeoMaps nicht nachvollziehen. Ich schreibe original, weil da für DMS folgende Konfiguration verwendet wird:

    [dms.lat.p] [dms.lat.d]° [dms.lat.m]′[dms.lat.s].[dms.lat.z:2]″ [dms.lon.p] [dms.lon.d]° [dms.lon.m]′[dms.lon.s].[dms.lon.z:2]″
    

    Die Gänsefüsschen für Sekunde ist kein " sondern ein ″. Kann es sein, dass ihr das mal geändert habt?

    Wie gesagt, bei mir habe ich folgenden Quellecode:

    <input id="selectableCoordinate04" class="selectableCoord" type="text" value="N 47° 15′49.38″ E 8° 29′35.28″" style="cursor: auto;">
    

    Sonst bitte sehr gerne ein Screenshot wie das Dargestellt wird und bei welchem Cache, damit ich das 1:1 nachvollziehen kann.

  10. Ich benutze MMS und SMS, da ich ein WinPhone besitze und es die einfachste Verwendbarkeit bietet. Zudem bietet mir die Nachrichtenzentrale von WinPhone auch die Integration von Facebook-Chats /Nachrichten... nicht dass ich das aufs extremste nutzen würde, aber praktisch ist es. Mir stinkt es zu warten bis die Whatsapp gestartet ist... das ist der simple Grund.

     

    PS: Achja, und ich habe Flatrate auf SMS/MMS... ansonsten würde ich wahrscheinlich Whatsapp auch mehr verwenden.

  11. Eiertanz hier, Eiertanz dort. So ist die social community! B) Selbstdarsteller überall, wie auch im real life!

     

    Soweit ich mich erinnern mag, begrüsst geocaching.com das anbrigen von Note-Logs. Also im Sinne eines "community-talk" sollen durchaus auch Notes und nicht nur Founds oder DNF geloggt werden.

     

    Und abgesehen davon, ich würde mich als Cache-Owner über solche Logs auch freuen. Denn so weiss man beispielsweise auch, dass es Leute gibt, die sich damit befassen... :thumbup:

  12. Was diese outdoorcam hat sind nur 4 fach optisches zoom. Ist das nicht ein wenig mager?

     

    Naja, es ist halt so, dass diese Dinger nicht "nur" Outdoor, aber vorallem Wasserdicht sind! Und da gibt es dann halt mechanische Grenzen. Ich meinerseits habe lieber eine Lumix TZ 41 bei mir Outdoor (und hab halt ein wenig Sorge zu dem Teil und nutze ein Case) und eine solche "einfache" Cam dann wirklich nur für Unterwasser. Weil mir 4x / oder 5x und die Bildqualität wirklich zu wenig wäre.

     

    Aber eben: Einsatzgebiet genau überlegen und das dazu am besten passende Gerät kaufen.Ebenso, ob man immer die "maximale" Qualität braucht.

×
×
  • Neu erstellen...